Debatte Peter Unfried 30. April 2020 „Shutdown“: Was die Pandemie uns für die Klimapolitik lehrt Die Pandemiepolitik kann kein Vorbild für die Bewältigung des Klimawandels sein. Nicht nur, weil dies den Ausnahmezustand in Permanenz bedeuten würde. Man darf auch die Psychologie der Krisen nicht verwechseln:...
Debatte Peter Unfried 16. Oktober 2019 Klimaproteste: Kampf um die Mitte statt Endzeit-Getöse Die Proteste von „Fridays for Future“ haben das Klimaproblem ins Zentrum von Politik und Gesellschaft gerückt. Eine Radikalisierung der Proteste nach dem Muster von „Extinction Rebellion“ würde diesen Erfolg gefährden....
In den Medien 24. Juni 2019 Ralf Fücks im DLF Kultur: Alles verbieten ist auch keine Lösung Weniger Autos, weniger Plastik, weniger Fleisch, überhaupt weniger von allem: Klimaschutz heißt für viele vor allem Verzicht und Verbote. Der frühere Grünen-Politiker Ralf Fücks hält nichts von dieser Kombination aus...