Kommentar Ralf Fücks 25. Oktober 2018 Nachrüstung 2.0? Russland, USA und europäische Sicherheit Die Abkehr von einem prekären System wechselseitiger Sicherheit zu einem ungezügelten Rüstungswettlauf würde die Welt näher an den Rand eines Atomkriegs bringen. Es hilft allerdings nichts, nur mit dem Finger...
Analyse Gustav C. Gressel 05. September 2018 Ukrainekonflikt: Russlands Seeblockade im Schwarzen Meer Russische Schikanen im Azowschen Meer schneiden die ukrainische Hafenstadt Mariupol nahezu vollständig vom Welthandel ab. Durch die Seeblockade könnte Russland einen militärischen Angriff vorbereiten. Der westlichen Öffentlichkeit sind die Vorgänge...
Analyse Klaus Naumann 19. Juli 2018 Europa in den Turbulenzen der Weltpolitik Klaus Naumann, ehemaliger Generalstabschef der NATO, stellt die aktuellen Verwerfungen im transatlantischen Bündnis in einen größeren Zusammenhang. Die Krisenhaftigkeit an Europas Peripherie nimmt zu. Die EU ist darauf weder politisch...
Video Ralf Fücks Zwischenruf zum NATO-Gipfel Ohne transatlantische Klammer öffnet man Tür und Tor für antiwestliche und autoritäre Gespenster. Wir sollten alles dafür tun, das transatlantische Bündnis nötigenfalls auch gegen Trump zu verteidigen. Dafür gibt es...
Analyse Gustav C. Gressel 18. Juli 2018 NATO-Gipfel: Ein Lehrstück für Dealmaker? Die Handelspolitik Trumps und seine Infragestellung der NATO hängen zusammen, meint Gustav C. Gressel: Indem der US-Präsident Zweifel sät, ob die Vereinigten Staaten Europa gegen russische Aggressionen noch verteidigen würden,...