• Spenden!
  • English

libmod.delibmod.de
  • Wer wir sind
    • LibMod
    • Unser Team
    • Autoren
    • Jobs
  • Projekt­seiten
    • > Gegner­ana­lyse
    • > Ukraine verstehen
    • > Russland verstehen
    • > O[s]tklick
    • Inter­na­tional Expert Network Russia
    • Östliche Part­ner­schaft Plus
    • Ökolo­gi­sche Moderne
    • Liberale Demo­kratie
  • Medien
    • Publi­ka­tionen
    • Videos
    • Podcasts
    • Zwischen­rufe
  • Aktuell
    • Veran­stal­tungen
    • LibMod in den Medien
    • News­letter
    • Pres­se­mel­dungen
  • Kontakt
libmod.de

Allgemein​ 01. August 2022

Digitaler Salon Liberale Moderne: „Zur Zukunft des Modells Deutschland“

Herzliche Einladung zu unserem digitalen Salon Liberale Moderne Zur Zukunft des Modells Deutsch­land Dienstag, 23.08.2022 | 19.00 Uhr | Online via Zoom

Debatte ​ 25. März 2022

Aufruf: Euro­päi­scher Import­stopp für russi­sches Öl und Gas!

Wir doku­men­tieren einen Aufruf zum Stopp von Öl- und Gasim­porten aus Russland. Bemer­kens­wert ist die Koalition von Unterzeicher/​​innen, die sich für diesen Appell binnen 24 Stunden zusam­men­ge­funden hat. Zum ersten...

Analyse Gustav C. Gressel 15. März 2022

Zum Stand der russi­schen Invasion in der Ukraine – Was Deutsch­land jetzt tun kann und muss

Der Mili­tär­ex­perte Gustav C. Gressel zum Krieg in der Ukraine: Sein Ausgang hängt auch davon ab, dass der Westen der Ukraine die nötigen Waffen liefert. Gleich­zeitig muss die russische Ökonomie...

In den Medien ​ 04. Februar 2022

Ralf Fücks in MDR aktuell „Keine Verhand­lungen über euro­päi­sche Prinzipien“

Ralf Fücks vom Think-Tank „Zentrum Liberale Moderne“ begrüßt die geplante Reise von Bundes­kanzler Olaf Scholz nach Kiew und Moskau, um über den aktuellen Konflikt zwischen Russland und Westen und dem...

In den Medien ​ 03. Januar 2022

Marie­luise Beck in WamS zu Bosnien und Herze­go­wina: „Da kann Putin wunderbar zündeln.“

EU und Deutsch­land sollten den West­balkan zu ihrem Schwer­punkt machen, meint Marie­luise Beck im Interview mit der „Welt am Sonntag“.

Analyse Martin Schulze Wessel 21. Oktober 2021

Außen- und sicher­heits­po­li­ti­sche Heraus­for­de­rungen für die neue Regierung

Konflikte mit China und Russland, eine Neuver­hand­lung der Verhält­nisse zu den euro­päi­schen Partnern und zu den USA unter Biden – wichtige und dringende Themen werden im Sondie­rungs­pa­pier mit dürren Worten...

Analyse Ralf Fücks 19. August 2021

Afgha­ni­stan: So musste es nicht kommen

Kühle Ratio­na­lität mag dafür sprechen, die Mili­tär­prä­senz des Westens in Afgha­ni­stan nach 20 Jahren zu beenden. Aber die huma­ni­tären und poli­ti­schen Kosten dieser Entschei­dung sind hoch, und die Art und Weise des Rückzugs ist unverantwortlich.
Am Ende hatten die Taliban den längeren Atem. 

Kommentar Ralf Fücks 25. Oktober 2018

Nach­rüs­tung 2.0? Russland, USA und euro­päi­sche Sicherheit

Die Abkehr von einem prekären System wech­sel­sei­tiger Sicher­heit zu einem unge­zü­gelten Rüstungs­wett­lauf würde die Welt näher an den Rand eines Atom­kriegs bringen. Es hilft aller­dings nichts, nur mit dem Finger...

Analyse Gustav C. Gressel 05. September 2018

Ukrai­ne­kon­flikt: Russlands Seeblo­ckade im Schwarzen Meer

Russische Schikanen im Azowschen Meer schneiden die ukrai­ni­sche Hafen­stadt Mariupol nahezu voll­ständig vom Welt­handel ab. Durch die Seeblo­ckade könnte Russland einen mili­tä­ri­schen Angriff vorbe­reiten. Der west­li­chen Öffent­lich­keit sind die Vorgänge...

Analyse Klaus Naumann 19. Juli 2018

Europa in den Turbu­lenzen der Weltpolitik

Klaus Naumann, ehema­liger Gene­ral­stabs­chef der NATO, stellt die aktuellen Verwer­fungen im trans­at­lan­ti­schen Bündnis in einen größeren Zusam­men­hang. Die Krisen­haf­tig­keit an Europas Peri­pherie nimmt zu. Die EU ist darauf weder politisch...

Video Ralf Fücks 

Zwischenruf zum NATO-Gipfel

Ohne trans­at­lan­ti­sche Klammer öffnet man Tür und Tor für anti­west­liche und auto­ri­täre Gespenster. Wir sollten alles dafür tun, das trans­at­lan­ti­sche Bündnis nöti­gen­falls auch gegen Trump zu vertei­digen. Dafür gibt es...

Analyse Gustav C. Gressel 18. Juli 2018

NATO-Gipfel: Ein Lehrstück für Dealmaker?

Die Handels­po­litik Trumps und seine Infra­ge­stel­lung der NATO hängen zusammen, meint Gustav C. Gressel: Indem der US-Präsident Zweifel sät, ob die Verei­nigten Staaten Europa gegen russische Aggres­sionen noch vertei­digen würden,...

© 2022 LibMod   Impressum   Daten­schutz   Spenden!   Kontakt