• Spenden!
  • English

libmod.delibmod.de
  • Wer wir sind
    • LibMod
    • Unser Team
    • Autoren
    • Jobs
  • Pro­jekt­sei­ten
    • > Geg­ner­ana­lyse
    • > Ukraine verstehen
    • > Russ­land verstehen
    • > O[s]tklick
    • Öst­li­che Part­ner­schaft Plus
    • Öko­lo­gi­sche Moderne
    • Libe­rale Demokratie
  • Publi­ka­tio­nen
  • Medien
    • LibMod in den Medien
    • Pres­se­mit­tei­lun­gen
    • Zwi­schen­rufe
    • Videos
    • Pod­casts
  • Kontakt
libmod.de

Veranstaltung​ 11. April 2022

Dis­kus­si­ons­ver­an­stal­tung zur Ukraine

Am Mitt­woch, 13. April 2022, um 17 Uhr, lädt das Zentrum Libe­rale Moderne in Koope­ra­tion mit dem Ame­ri­can Jewish Com­mit­tee Berlin zur Online-Dis­­kus­­si­on­s­­ver­­an­stal­­tung über die Ukraine ein.

Veranstaltung​ 12. Januar 2022

Was ist los in Kasach­stan? Ursa­chen, Verlauf und Folgen der jüngs­ten Ereignisse

Online-Gespräch mit der Jour­na­lis­tin Edda Schla­ger und dem Ost­eu­ropa-His­­to­­ri­­ker Jan Claas Beh­rends zur Situa­tion in Kasachstan.

Veranstaltung​ 21. September 2021

Inter­na­tio­nal Con­fe­rence: Rethin­king Libe­ra­lism, Renewing Democracy

Online Con­fe­rence! +++ for English version see below +++ Wir laden Sie herz­lich ein zur inter­na­tio­na­len Kon­fe­renz Rethin­king Libe­ra­lism, Renewing Demo­cracy Wann? 2. Dezem­ber 2021, 9.45–17.30 Uhr (Mit­tel­eu­ro­päi­sche Zeit) Wo? Digital via vimeo (Anmel­dung erforderlich)

‌​ 31. Mai 2021

Inter­na­tio­nale Kon­fe­renz: Sicher­heit im Wandel

+++ for English version see below +++ Wann? 23. Juni 2021, 10–17.30 Uhr (Mit­tel­eu­ro­päi­sche Som­mer­zeit)  Wo? Digital via Zoom und analog in Berlin (Anmel­dung erforderlich) 

Veranstaltung​ 04. Mai 2021

Furcht und Hoff­nung: Zur Aktua­li­tät von Andrej Sacharow

19. Mai 2021 um 18 Uhr: Soirée mit Sergej Luka­schew­skij, Marina Sak­ha­rov-Liber­­man, Karl Schlö­gel, Irina Scher­ba­kowa, Andrej Kole­s­ni­kow, Gwen­d­o­lyn Sasse, Arkady Ost­rovsky und Ralf Fücks.

Veranstaltung​ 31. März 2021

Buch­vor­stel­lung: Wie Corona-Skep­ti­ker unsere Demo­kra­tie und Frei­heit bedrohen

27. April 2021 um 19 Uhr: Buch­prä­sen­ta­tion mit Podi­ums­dis­kus­sion zum Sam­mel­band „Feh­len­der Min­dest­ab­stand“ in der Ber­li­ner Volks­bühne mit Josef Schus­ter, Dunja Hayali, Igor Levit, Klaus Lederer u.a.

Veranstaltung​ 16. März 2021

Online-Fach­kon­fe­renz mit der Konrad-Ade­nauer-Stif­tung: Soziale Markt­wirt­schaft öko­lo­gisch erneuern

Das Zentrum Libe­rale Moderne und die Konrad-Ade­­nauer-Sti­f­­tung laden zur Kon­fe­renz über Öko­lo­gi­sche Inno­va­tion, wirt­schaft­li­che Chancen und soziale Teil­habe in Zeiten des Klimawandel.

Veranstaltung​ 16. Februar 2021

Dis­kus­sion: Kalter Frieden?

SAVE THE DATE Kalter Frieden? Dis­kus­sion über das künf­tige Ver­hält­nis zwi­schen der EU und Russ­land am 22. April um 19:00 Uhr bei Zoom.

Veranstaltung​ 18. November 2020

Salon Libe­rale Moderne: „Wie unsere Demo­kra­tie wehr­haft bleibt“

Online-Salon am 9.12.2020: Der ehe­ma­lige Prä­si­dent des Bun­des­ver­fas­sungs­ge­richts, Prof. Hans-Jürgen Papier, dis­ku­tiert mit Sabine Leu­­theus­­ser-Schnar­­ren­­ber­­ger, Bun­des­jus­tiz­mi­nis­te­rin a.D., über sein Buch „Die Warnung. Wie der Rechts­staat Deutsch­lands aus­ge­höhlt wird.“

Veranstaltung​ 17. November 2020

Soziale Markt­wirt­schaft öko­lo­gisch erneuern

Online-Kon­­fe­­renz am 25.11.2020: Öko­lo­gi­sche Inno­va­tion, wirt­schaft­li­che Chancen und soziale Teil­habe in Zeiten des Kli­ma­wan­dels Teil II: Kurz­vor­träge zu zen­tra­len Hand­lungs­fel­dern und Diskussion

Veranstaltung​ 15. Oktober 2020

Geschichte, die nicht vergeht: Deutsch-deut­sche Auf­ar­bei­tung des NS zwi­schen Mythos und Realität

Online-Dis­­kus­­sion am 19. Oktober 2020 mit Ines Geipel, Petra Pau, Norbert Frei, Bernd Wagner und Ralf Fücks. Den Bericht zur Ver­an­stal­tung können Sie hier ansehen.

‌​ 01. Oktober 2020

Podi­ums­dis­kus­sion mit Swet­lana Tich­anow­skaja und Nils Schmid

Belarus zwi­schen Auf­bruch und Repres­sion. Online-Dis­­kus­­sion am 5. Oktober 2020, 19 Uhr

‌​ 25. September 2020

Online-Dis­kus­sion: Sicher­heit im Wandel

Erfah­run­gen aus der Covid-19 Krise: Am 1. Oktober 2020 spricht Ralf Fücks mit Anthony Giddens über das Ver­hält­nis von Frei­heit und Sicher­heit in Zeiten der Pandemie

‌​ 

Stand und Per­spek­ti­ven der Öst­li­chen Partnerschaft

Online-Dis­­kus­­sion am 6. Oktober 2020 mit Gunther Krich­baum, Johan­nes Schraps, Renata Alt, Manuel Sar­ra­zin und weiteren.

‌​ 16. Juni 2020

Wir sind ein Volk? Ungleich­zei­tig­kei­ten und Miss­ver­ständ­nisse der Deut­schen Einheit

Podi­ums­dis­kus­sion am 14. Sep­tem­ber 2020 mit Wolf­gang Schäuble, Mari­anne Birth­ler, Richard Schrö­der, Angela Mar­quardt und Ralf Fücks.

‌​ 09. März 2020

Buch­vor­stel­lung „Russ­land – Auf­er­ste­hung einer Weltmacht?“

LibMod stellt gemein­sam mit dem Ch. Links Verlag das neue Buch des Jour­na­lis­ten Manfred Quiring, „Russ­land – Auf­er­ste­hung einer Welt­macht?“ vor.

‌​ 02. März 2018

Ver­an­stal­tung: Putin 4.0 und der Westen

Fünf Tage vor der Prä­si­dent­schafts­wahl in Russ­land lädt LibMod Exper­ten aus ganz Europa nach Berlin ein. Melden Sie sich an für die Podi­ums­dis­kus­sion in den Hacke­schen Höfen am 13.März.

© 2022 LibMod   Impres­sum   Daten­schutz   Spenden!   Kontakt