• Spenden!
  • English

libmod.delibmod.de
  • Wer wir sind
    • LibMod
    • Unser Team
    • Autoren
    • Jobs
  • Projekt­seiten
    • > Gegner­ana­lyse
    • > Ukraine verstehen
    • > Russland verstehen
    • > O[s]tklick
    • Inter­na­tional Expert Network Russia
    • Östliche Part­ner­schaft Plus
    • Ökolo­gi­sche Moderne
    • Liberale Demo­kratie
  • Medien
    • Publi­ka­tionen
    • Videos
    • Podcasts
    • Zwischen­rufe
  • Aktuell
    • Veran­stal­tungen
    • LibMod in den Medien
    • News­letter
    • Pres­se­mel­dungen
  • Kontakt
libmod.de

Veranstaltung​ 19. Dezember 2022

Veran­stal­tungs­be­richt: Russlands Krieg
gegen die Ukraine und seine eigene Zukunft

Welche ökono­mi­sche und ökolo­gi­sche Zukunft steht Russland bevor und welche klima­po­li­ti­schen Konse­quenzen hat der russische Überfall auf die Ukraine? Diese Fragen disku­tierten wir mit deutschen und russi­schen Wirtschafts‑, Energie‑, und Klima­ex­per­tInnen am 15.12.2022 in Berlin.

Veranstaltung​ 26. November 2022

Rückblick auf die Konferenz: „Rethin­king Libe­ra­lism, Renewing Democracy“

Die liberale Demo­kratie steht weltweit unter Druck. Auf unserer Konferenz „Rethin­king Libe­ra­lism, Renewing Democracy“ disku­tierten wir am 24. November in Berlin und online mit inter­na­tio­nalen Gästen aus Wissen­schaft, Politik, Think-Tanks und Wirt­schaft darüber, wie der Libe­ra­lismus und die liberale Demo­kratie sich weiter­ent­wi­ckeln müssen, um zu bestehen.

Veranstaltung  08. November 2022

Rückblick auf die Konferenz „Rethin­king Russia“

„Rethin­king Russia“: Am 31. Oktober disku­tierten wir mit Exper­tinnen und Experten im Sejmas von Vilnius über den Umgang mit Russland. Die besten Bilder der Konferenz und der anschlie­ßenden Diskus­sion sehen Sie hier.

Veranstaltung​ 06. November 2022

„Völker­recht gegen Völker­mord“ – Rückblick und Beiträge der Konferenz

Erfüllen die russi­schen Kriegs­ver­bre­chen den Tatbe­stand des Genozids? Welche Verpflich­tungen ergeben sich daraus für die inter­na­tio­nale Gemein­schaft? Exper­tinnen und Experten aus Politik, Wissen­schaft und Zivil­ge­sell­schaft disku­tierten diese Fragen auf der inter­na­tio­nalen Konferenz „Völker­recht gegen Völkermord“.

Veranstaltung  31. August 2022

Demo­kratie im Stresstest

Diskus­si­ons­reihe – Demo­kratie im Stress­test: Was ist los in Frank­reich, den USA, Polen und Ungarn, in Israel und der EU?

Veranstaltung​ 11. April 2022

Diskus­si­ons­ver­an­stal­tung zur Ukraine

Am Mittwoch, 13. April 2022, um 17 Uhr, lädt das Zentrum Liberale Moderne in Koope­ra­tion mit dem American Jewish Committee Berlin zur Online-Diskus­­si­ons­­ver­­an­stal­­tung über die Ukraine ein.

Veranstaltung​ 12. Januar 2022

Was ist los in Kasach­stan? Ursachen, Verlauf und Folgen der jüngsten Ereignisse

Online-Gespräch mit der Jour­na­listin Edda Schlager und dem Osteuropa-Histo­riker Jan Claas Behrends zur Situation in Kasachstan.

Veranstaltung​ 21. September 2021

Inter­na­tional Confe­rence: Rethin­king Libe­ra­lism, Renewing Democracy

Online Confe­rence! +++ for English version see below +++ Wir laden Sie herzlich ein zur inter­na­tio­nalen Konferenz Rethin­king Libe­ra­lism, Renewing Democracy Wann? 2. Dezember 2021, 9.45–17.30 Uhr (Mittel­eu­ro­päi­sche Zeit) Wo? Digital via vimeo (Anmeldung erforderlich)

‌​ 31. Mai 2021

Inter­na­tio­nale Konferenz: Sicher­heit im Wandel

+++ for English version see below +++ Wann? 23. Juni 2021, 10–17.30 Uhr (Mittel­eu­ro­päi­sche Sommer­zeit)  Wo? Digital via Zoom und analog in Berlin (Anmeldung erforderlich) 

Veranstaltung​ 04. Mai 2021

Furcht und Hoffnung: Zur Aktua­lität von Andrej Sacharow

19. Mai 2021 um 18 Uhr: Soirée mit Sergej Lukaschew­skij, Marina Sakharov-Liberman, Karl Schlögel, Irina Scher­ba­kowa, Andrej Koles­nikow, Gwendolyn Sasse, Arkady Ostrovsky und Ralf Fücks.

Veranstaltung​ 31. März 2021

Buch­vor­stel­lung: Wie Corona-Skeptiker unsere Demo­kratie und Freiheit bedrohen

27. April 2021 um 19 Uhr: Buch­prä­sen­ta­tion mit Podi­ums­dis­kus­sion zum Sammel­band „Fehlender Mindest­ab­stand“ in der Berliner Volks­bühne mit Josef Schuster, Dunja Hayali, Igor Levit, Klaus Lederer u.a.

Veranstaltung​ 16. März 2021

Online-Fach­kon­fe­renz mit der Konrad-Adenauer-Stiftung: Soziale Markt­wirt­schaft ökolo­gisch erneuern

Das Zentrum Liberale Moderne und die Konrad-Adenauer-Stiftung laden zur Konferenz über Ökolo­gi­sche Inno­va­tion, wirt­schaft­liche Chancen und soziale Teilhabe in Zeiten des Klimawandel.

Veranstaltung​ 16. Februar 2021

Diskus­sion: Kalter Frieden?

SAVE THE DATE Kalter Frieden? Dis­kus­sion über das künf­tige Ver­hält­nis zwi­schen der EU und Russland am 22. April um 19:00 Uhr bei Zoom.

Veranstaltung​ 18. November 2020

Salon Liberale Moderne: „Wie unsere Demo­kratie wehrhaft bleibt“

Online-Salon am 9.12.2020: Der ehemalige Präsident des Bundes­ver­fas­sungs­ge­richts, Prof. Hans-Jürgen Papier, disku­tiert mit Sabine Leutheusser-Schnar­­ren­­berger, Bundes­jus­tiz­mi­nis­terin a.D., über sein Buch „Die Warnung. Wie der Rechts­staat Deutsch­lands ausge­höhlt wird.“

Veranstaltung​ 17. November 2020

Soziale Markt­wirt­schaft ökolo­gisch erneuern

Online-Konferenz am 25.11.2020: Ökolo­gi­sche Inno­va­tion, wirt­schaft­liche Chancen und soziale Teilhabe in Zeiten des Klima­wan­dels Teil II: Kurz­vor­träge zu zentralen Hand­lungs­fel­dern und Diskussion

Veranstaltung​ 15. Oktober 2020

Geschichte, die nicht vergeht: Deutsch-deutsche Aufar­bei­tung des NS zwischen Mythos und Realität

Online-Diskus­­sion am 19. Oktober 2020 mit Ines Geipel, Petra Pau, Norbert Frei, Bernd Wagner und Ralf Fücks. Den Bericht zur Veran­stal­tung können Sie hier ansehen.

‌​ 01. Oktober 2020

Podi­ums­dis­kus­sion mit Swetlana Tich­anows­kaja und Nils Schmid

Belarus zwischen Aufbruch und Repres­sion. Online-Diskus­­sion am 5. Oktober 2020, 19 Uhr

‌​ 25. September 2020

Online-Diskus­sion: Sicher­heit im Wandel

Erfah­rungen aus der Covid-19 Krise: Am 1. Oktober 2020 spricht Ralf Fücks mit Anthony Giddens über das Verhältnis von Freiheit und Sicher­heit in Zeiten der Pandemie

‌​ 

Stand und Perspek­tiven der Östlichen Partnerschaft

Online-Diskus­­sion am 6. Oktober 2020 mit Gunther Krichbaum, Johannes Schraps, Renata Alt, Manuel Sarrazin und weiteren.

‌​ 16. Juni 2020

Wir sind ein Volk? Ungleich­zei­tig­keiten und Miss­ver­ständ­nisse der Deutschen Einheit

Podi­ums­dis­kus­sion am 14. September 2020 mit Wolfgang Schäuble, Marianne Birthler, Richard Schröder, Angela Marquardt und Ralf Fücks.

‌​ 09. März 2020

Buch­vor­stel­lung „Russland – Aufer­ste­hung einer Weltmacht?“

LibMod stellt gemeinsam mit dem Ch. Links Verlag das neue Buch des Jour­na­listen Manfred Quiring, „Russland – Aufer­ste­hung einer Weltmacht?“ vor.

‌​ 02. März 2018

Veran­stal­tung: Putin 4.0 und der Westen

Fünf Tage vor der Präsi­dent­schafts­wahl in Russland lädt LibMod Experten aus ganz Europa nach Berlin ein. Melden Sie sich an für die Podi­ums­dis­kus­sion in den Hacke­schen Höfen am 13.März.

© 2022 LibMod   Impressum   Daten­schutz   Spenden!   Kontakt