Veran­stal­tung: Putin 4.0 und der Westen

Quelle: Goga Shutter/​Shutterstock

Fünf Tage vor der Präsi­dent­schafts­wahl in Russland lädt LibMod Experten aus ganz Europa nach Berlin ein. Melden Sie sich an für die Podi­ums­dis­kus­sion in den Hacke­schen Höfen am 13.März.

In Russland stehen Präsi­dent­schafts­wahlen ins Haus. Es gehört zu den Eigen­tüm­lich­keiten des Regimes, dass der Sieger schon im Vorhinein feststeht.

Kurz vor dem Wahltag wollen wir gemeinsam mit inter­na­tio­nalen Exper­tinnen und Experten ein Schlag­licht auf das „System Putin“ werfen und über einen ange­mes­senen Umgang des Westens mit Russland diskutieren.

Herzlich laden wir Sie zur

Podi­ums­dis­kus­sion „Putin 4.0 und der Westen“

am 13. März um 20:00 Uhr

im Oxymoron (Rosen­thaler Str. 40–41 in den „Hacke­schen Höfen”) ein.

Wie funk­tio­niert die Kombi­na­tion von auto­ri­tärer Herr­schaft und Berei­che­rung der Machelite? Woraus zieht das „System Putin“ seine Legi­ti­ma­tion? Wie weit reichen die Netzwerke des Kremls nach Europa? Und wie sollte eine realis­ti­sche und wert­ori­en­tierte Russland-Politik des Westens aussehen?

Dazu disku­tieren:

Marie­luise Beck (Zentrum Liberale Moderne, Berlin)
Marie Mendras (Science Po University’s School of Inter­na­tional Affairs, Paris)
Edward Lucas (Center for European Policy Analysis, London)
Vladimir Kara-Murza (Open Russia & Boris Nemtsov Foun­da­tion for Freedom, Moskau)

Mode­ra­tion: Ralf Fücks (Zentrum Liberale Moderne, Berlin).

 

Nach der Podi­ums­dis­kus­sion findet ein Empfang statt.

Bitte melden Sie sich für die Veran­stal­tung an: https://goo.gl/forms/WoQuQImaiI7qSPql1

 

Textende

Verwandte Themen

News­letter bestellen

Mit dem LibMod-News­letter erhalten Sie regel­mäßig Neuig­keiten zu unseren Themen in Ihr Postfach.

Mit unseren Daten­schutz­be­stim­mungen
erklären Sie sich einverstanden.