Veranstaltung: Putin 4.0 und der Westen

Fünf Tage vor der Präsidentschaftswahl in Russland lädt LibMod Experten aus ganz Europa nach Berlin ein. Melden Sie sich an für die Podiumsdiskussion in den Hackeschen Höfen am 13.März.
In Russland stehen Präsidentschaftswahlen ins Haus. Es gehört zu den Eigentümlichkeiten des Regimes, dass der Sieger schon im Vorhinein feststeht.
Kurz vor dem Wahltag wollen wir gemeinsam mit internationalen Expertinnen und Experten ein Schlaglicht auf das „System Putin“ werfen und über einen angemessenen Umgang des Westens mit Russland diskutieren.
Herzlich laden wir Sie zur
Podiumsdiskussion „Putin 4.0 und der Westen“
am 13. März um 20:00 Uhr
im Oxymoron (Rosenthaler Str. 40–41 in den „Hackeschen Höfen”) ein.
Wie funktioniert die Kombination von autoritärer Herrschaft und Bereicherung der Machelite? Woraus zieht das „System Putin“ seine Legitimation? Wie weit reichen die Netzwerke des Kremls nach Europa? Und wie sollte eine realistische und wertorientierte Russland-Politik des Westens aussehen?
Dazu diskutieren:
Marieluise Beck (Zentrum Liberale Moderne, Berlin)
Marie Mendras (Science Po University’s School of International Affairs, Paris)
Edward Lucas (Center for European Policy Analysis, London)
Vladimir Kara-Murza (Open Russia & Boris Nemtsov Foundation for Freedom, Moskau)
Moderation: Ralf Fücks (Zentrum Liberale Moderne, Berlin).
Nach der Podiumsdiskussion findet ein Empfang statt.
Bitte melden Sie sich für die Veranstaltung an: https://goo.gl/forms/WoQuQImaiI7qSPql1
Verwandte Themen
Newsletter bestellen
Mit dem LibMod-Newsletter erhalten Sie regelmäßig Neuigkeiten zu unseren Themen in Ihr Postfach.
