Loading Events
  • This event has passed.

Online-Präsen­tation der Handre­ichung POPKULTUR VON RECHTS

5. December 2024, 11:0012:00 Uhr

Hippe Sneaker auf Nazi-Demos. Memes als recht­sex­treme Provokation. Ein Pop-Hit als rassis­tischer Ohrwurm. Popkultur ist ein wichtiges Feld für die extreme Rechte. Kulturelle Produkte und Symbole werden ideol­o­gisch aufge­laden, um Gemein­schaft herzustellen und Inter­essierte anzuwerben. Die popkul­turelle Verpackung ermöglicht es, menschen­feindliche Inhalte auch jenseits der Politik zu verankern.

Mit der neusten Handre­ichung POPKULTUR VON RECHTS des Projekts Narrativ-Check: Was hinter radikalisierenden Botschaften steckt werfen wir einen Blick auf verschiedene Facetten von rechter Popkultur sowie Strategien der Verein­nahmung von rechts. Was sind extrem rechte Subkul­turen? Was macht Popkul­turen anschlussfähig nach rechts? Wie funktioniert „Normal­isierung“ im Kulturbereich? Wo steckt dort antidemokratisches Potenzial?

Anlässlich der Veröf­fentlichung unserer Handre­ichung disku­tieren wir darüber mit unserem Gast Felix Schilk, Soziologe und Experte für Recht­sex­trem­ismus und Antisemitismus.

 

ANMELDUNG

Wir freuen uns über Ihre Teilnahme. Bitte melden Sie sich bis zum 04.12.2024 unter diesem Link an:

https://bit.ly/4hVOcLq