Auch über ein Jahr nach der Amtseinführung von Joe Biden glauben zwei Drittel der Wählerinnen und Wähler der Republikaner, dass er nicht der rechtmäßige Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika...
Ralf Fücks im Stern-Interview über Lehren aus der Deutschen Geschichte, Nationalpazifismus Und Die Notwendigkeit, Freiheit Entschlossen zu Verteidigen
Im Wahlkampf ist Frankreich normalerweise völlig introvertiert. Der Rest der Welt spielt keine Rolle. Aber nun drängt der Krieg alles andere in den Hintergrund, und die Kandidaten müssen Position beziehen.
Der Gegensatz zwischen Olympia 2008 und Olympia 2022 könnte kaum größer sein. Die damaligen Hoffnungen auf eine Öffnung und Liberalisierung Chinas haben sich nicht erfüllt. Die Winterspiele zeigen, wie groß...
Richard C. Schneider blickt zurück auf Israel im Jahr 2021 und auf die kommenden Herausforderungen: Irans atomare Aufrüstung, Omikron und die festgefahrene Situation der Zweistaatenlösung.
Artur Klinaus belarussische Protest-Chronik „Acht Tage Revolution“ ist humane Ermutigung und konzise Diktaturkritik par excellence – und dazu ein Augenöffner für den Westen.
Für die Staaten des Westbalkan sieht die Forschungsdirektorin der Stiftung Wissenschaft und Politik, Barbara Lippert, auch wegen der Konflikte in Bosnien und mit Serbien keine Chancen für einen Beitritt. Der...
Zum Erstaunen aller Experten funktioniert die israelische Koalition, in der Parteien von links bis ganz rechts – und erstmalig auch eine islamistisch-arabische – sich zusammengetan haben noch immer. Nun hat...