Wer wir sind

Grün­dungs­ver­an­stal­tung des LibMod im November 2017, Foto: JET-Foto Kranert

Das LibMod steht für die Vertei­di­gung und Erneue­rung der liberalen Moderne.

Die Kombi­na­tion indi­vi­du­eller Freiheit mit Demo­kratie, Welt­of­fen­heit und kultu­reller Vielfalt steht weltweit unter Druck. In einer Zeit funda­men­taler Verän­de­rungen braucht es ein partei­über­grei­fendes Nach­denken über die Zukunft unseres Gemein­we­sens und der inter­na­tio­nalen Ordnung.

Für uns gehören indi­vi­du­elle Freiheit und gesell­schaft­li­cher Zusam­men­halt, Selbst­ver­ant­wor­tung und starke öffent­liche Insti­tu­tionen zusammen. LibMod will Sammel­punkt für Frei­geister aus allen poli­ti­schen Lagern sein und Antworten auf die großen Heraus­for­de­rungen unserer Zeit suchen. Das Zentrum wurde 2017 von Marie­luise Beck und Ralf Fücks gegründet.

Warum wir das Zentrum Liberale Moderne gegründet haben, erklären wir hier.

Wie wir arbeiten

LibMod hat die Rechts­form einer gemein­nüt­zigen GmbH. Das Zentrum Liberale Moderne darf somit keine Gewinne erwirt­schaften und setzt alle erhal­tenen Mittel­zu­wen­dungen für gemein­nüt­zige Zwecke entspre­chend seiner Satzung ein.

LibMod finan­ziert sich aus Projekt­mit­teln öffent­li­cher Insti­tu­tionen und privater Stif­tungen sowie Spenden. Darüber hinaus erhalten wir – wie andere Think Tanks und Einrich­tungen der poli­ti­schen Bildung – eine insti­tu­tio­nelle Förderung aus dem Bundeshaushalt.

Die Finanzen des Zentrums werden entspre­chend durch die zustän­digen Behörden und Insti­tu­tionen wie die Zuwen­dungs­geber, den Bundes­rech­nungshof etc. geprüft.

Unsere Gesell­schafter

Ralf Fücks
Geschäfts­füh­ren­der Gesellschafter
ehem. Vor­stand der Hein­rich Böll Stiftung
Senator a.D. des Landes Bremen

Marie­luise Beck
Par­la­men­ta­ri­sche Staats­se­kre­tä­rin a.D.

Deidre Berger
Direk­to­rin, Ame­ri­can Jewish Com­mit­tee, Berlin

Prof. Hans Fleisch
Rechtsanwalt/​​Of Counsel bei Flick Gocke Schaumburg
ehem. Gene­ral­se­kre­tär des Ver­bands Deut­scher Stiftungen

Armin Hut­ten­lo­cher
Poli­tik­be­ra­ter und Publizist
Schwer­punkt Kon­flikt- und Kri­sen­re­gio­nen in Ost-Europa, Naher u Mitt­le­rer Osten sowie Regio­nen in Afrika

Dr. Maritta Koch-Weser
Grün­de­rin und Prä­si­den­tin, Earth3000 gGmbH

John Korn­blum
Bot­schaf­ter a.D. der USA in Deutschland

Alex­an­dra Gräfin Lambsdorff
Kura­to­ri­ums­vor­sit­zende, Quistorp-Stiftung

Sabine Leu­­theus­ser-Schnar­­ren­­ber­ger
Stell­ver­tre­tende Vor­sit­zende der Frie­d­rich-Naumann-Stif­tung für die Freiheit

Karin Prien
Minis­te­rin für Bildung, Wis­sen­schaft und Kultur des Landes Schleswig-Holstein

Prof. Gert Weisskirchen
MdB a.D., Osteuropa-Experte

Unser Beirat

Jurij Andruchow­ytsch
Schrift­stel­ler

Yev­ge­nia Belorusets
Künst­le­rin und Schriftstellerin

Mari­anne Birthler
ehem. Mit­glied der Volks­kam­mer der DDR
ehem. Bun­des­be­auf­tragte für die Unter­la­gen des Staats­si­cher­heits­diens­tes der ehe­ma­li­gen DDR

Swet­lana Gannuschkina
Trä­ge­rin des Alter­na­ti­ven Nobelpreises
Lei­te­rin, Flücht­lings­hilfs­or­ga­ni­sa­tion „Bür­ger­un­ter­stüt­zung“ und Netz­werks „Migra­tion und Recht“

Gustav C. Gressel
Senior Policy Fellow
Euro­pean Council on Foreign Relations

Rebecca Harms
MdEP

John Herbst
Direk­tor, Dinu Patri­ciu Eurasia Center, Atlan­tic Council
Bot­schaf­ter a.D.

Dr. Karen Horn
Uni­ver­si­täts­do­zen­tin für öko­no­mi­sche Ideengeschichte
Chef­re­dak­teu­rin der Zeit­schrift ‚Per­spek­ti­ven der Wirt­schafts­po­li­tik‘ und
freie Autorin

Thomas Kleine-Brock­hoff
The German Mar­shall Fund of the United States
Vize­prä­si­dent und Direk­tor Europa-Programm

Dr. Fred Luks
Leiter des Kom­pe­tenz­zen­trums für Nachhaltigkeit
Wirt­schafts­uni­ver­si­tät Wien

Ahmad Mansour
Diplom-Psy­cho­­loge und Vor­sit­zen­der des Mus­li­mi­schen Forums Deutsch­land e.V.

Markus Meckel
letzter Außen­mi­nis­ter der DDR
MdB a.D.

Barbara Monheim
Vor­sit­zende, Deutsch-Pol­nisch-Ukrai­­ni­­sche Gesellschaft

Prof. Dr. Armin Nassehi 
Pro­fes­sor für All­ge­meine Sozio­lo­gie und Gesellschaftstheorie
Ludwig-Maxi­­mi­­li­ans-Uni­­ver­­­si­tät München

Ruprecht Polenz
Prä­si­dent, Deut­sche Gesell­schaft für Ost­eu­ro­pa­kunde, MdB a.D.

Prof. Timothy Snyder
Uni­ver­si­tät Yale, His­to­ri­ker („Bloo­d­lands“)

Sylke Tempel (†)
DGAP, ehem. Chef­re­dak­teu­rin „Inter­na­tio­nale Politik“

Mehr über unsere Projekte

lesen Sie in unserer Broschüre (hier als PDF):

LibMod_​WerWirSind2
″]