LibMod steht für die Verteidigung und Erneuerung der liberalen Demokratie, für den Aufbruch in die ökologische Moderne und für eine fundierte Osteuropa-Expertise. Wir verstehen uns als politischer Think Tank, Debattenplattform und Sammelpunkt für Freigeister unterschiedlicher Couleur.


Ökologie & Freiheit
Wie lassen sich die Prinzipien von Freiheitlicher Demokratie
und Klimaschutz vereinbaren?
Konferenz am 29. November 2023


Gershon Baskin im Interview
Israel und die Hamas:
„Eine Ideologie lässt sich nicht
durch Waffengewalt zerstören“


Buchgespräch mit
Michail Chodorkowski
und Ralf Fücks
Szenarien des Wandels
für Russland
„Was tun?”
Montag, 23. Oktober 16:00 Uhr
Literaturhaus Berlin


Policy Paper
Stakeholder-Dialoge
Carbon Management & Negative Emissionen:
Zum Stand der politischen Diskussion
und technologischen Optionen
Wie können wir die liberale Demokratie
wieder attraktiv machen?

„Detox nach dem Populismus?“ Buchvorstellung der polnischen Ausgabe von „Liberalismus neu denken“

Diskussion: Polen hat gewählt – Einordnung der Wahlergebnisse

Konferenz „Ökologie & Freiheit“

Polen vor den Parlamentswahlen

Demokratie in der Bewährungsprobe

Wie gehen Klimaschutz, industrielle Moderne
und freiheitliche Demokratie zusammen?

Möglichkeiten und Grenzen der CO2-Speicherung im Ozean und Küstenbereichen

Wie kann die nachhaltige Modernisierung des ukrainischen Energiesektors gelingen und wie wird die Ukraine zum „Green Energy Hub“ für Europa?

„Wie Biomethan die Ukraine mit Deutschland verbinden soll“

Potenziale nutzen: Biomethan-Importe aus der Ukraine

Carbon Management und Negative Emissionen in der Chemieindustrie

Die neue Welt(un)ordnung:
Liberale Demokratien versus autoritäre Regimes

Extremisten in Israel: Drastische Forderungen nach dem Massaker der Hamas

Israel und die Hamas: „Eine Ideologie lässt sich nicht durch Waffengewalt zerstören“

Iran-Russland-Hamas:
Eine neue Achse des Terrors?

Zwischenruf: Das Massaker vom 7. Oktober und der Krieg zwischen Israel und der Hamas

„Ein stabiles, demokratisches Israel ist nicht im geopolitischen Interesse Pekings“

Russland, Ukraine
und die östliche Nachbarschaft der EU

Die Uhr für Georgiens europäische Zukunft tickt

Beitritt der Ukraine zur EU – Was tun? Wie geht es weiter?

Moldau: Die Schwierigkeiten bei der Aufnahme von EU-Beitrittsverhandlungen bewältigen

„Ein Sieg der Ukraine bedeutet die Verteidigung der demokratischen Freiheitsordnung“

„Was tun?” Szenarien des Wandels für Russland mit Michail Chodorkowski und Ralf Fücks

NEWSLETTER
Mit dem LibMod-Newsletter erhalten Sie regelmäßig Neuigkeiten zu unseren Themen in Ihr Postfach.