LibMod steht für die Verteidigung und Erneuerung der liberalen Demokratie, für den Aufbruch in die ökologische Moderne und für eine fundierte Osteuropa-Expertise. Wir verstehen uns als politischer Think Tank, Debattenplattform und Sammelpunkt für Freigeister unterschiedlicher Couleur.


Policy Paper
Stakeholder-Dialoge
Carbon Management & Negative Emissionen:
Zum Stand der politischen Diskussion
und technologischen Optionen
Wie können wir die liberale Demokratie
wieder attraktiv machen?

Konferenz „Ökologie & Freiheit“

Polen vor den Parlamentswahlen

Demokratie in der Bewährungsprobe

Im Interview mit Elif Özmen über ihr neues Buch „Was ist Liberalismus”

Democracies in Danger? Diskussion auf dem „internationalen
literaturfestival berlin”

Wie gehen Klimaschutz, industrielle Moderne
und freiheitliche Demokratie zusammen?

Carbon Management und Negative Emissionen in der Chemieindustrie

Zukunft des Fliegens – Wege zu einem nachhaltigen Luftverkehr

„Carbon Management & Negative Emissionen“: Politische Diskussion und technologische Optionen

Carbon Management und Negative Emissionen in energieintensiven Industrien

Empowering Ukraine –
Dezentrale Stromerzeugung und Reform des Energiesystems

Die neue Welt(un)ordnung:
Liberale Demokratien versus autoritäre Regimes

Israel: Protestieren wie im Militär

„Ich sehe eine Revolution im Iran noch nicht bald kommen“

Israel: Beten statt Militärdienst

Sind Chinas ökonomische Schwierigkeiten
hausgemacht?

Der Kitt ist nicht mehr vorhanden

Russland, Ukraine
und die östliche Nachbarschaft der EU

Konferenz „Die Ukraine und wir“

Podiumsdiskussion:
„Das geopolitische Erwachen Europas und die Rolle Georgiens“

„Für uns ist dieser Krieg eine zivilisatorische Bruchstelle“

„Stand with Ukraine“ – Ralf Fücks und Marieluise Beck zu Gesprächen in der Ukraine

Darum muss Deutschland gerade jetzt Belarus’ Demokratiebewegung unterstützen

NEWSLETTER
Mit dem LibMod-Newsletter erhalten Sie regelmäßig Neuigkeiten zu unseren Themen in Ihr Postfach.