Liberale Demo­kratie

Foto: Imago Images

Liberale Demo­kra­tien stehen weltweit zunehmend unter Druck – von innen wie von außen. Wie können sie auf die viel­fäl­tigen Heraus­for­de­rungen des raschen Wandels reagieren? Wie die offene Gesell­schaft bewahren, unsere Freiheit vertei­digen und den sozialen Zusam­men­halt stärken?

Mit der Fort­set­zung des Projekts „Sicher­heit im Wandel“ entwi­ckeln wir 2023–2025 gemeinsam mit dem Land NRW Policy Papers für fünf Zukunfts­be­reiche: Bildung, indus­tri­elle Trans­for­ma­tion, Stadt und Land, Digi­ta­li­sie­rung von Staat und Wirt­schaft und Kapi­tal­be­tei­li­gung breiter Schichten.

Im Rahmen unseres „Rethin­king Libe­ra­lism“- Projekts veran­stalten wir eine jährliche inter­na­tio­nale Konferenz, die der Erneue­rung der liberalen Demo­kratie gewidmet ist. 2023 lotet diese das Span­nungs­feld von Ökologie und Freiheit aus.

Wir sind Teil eines inter­na­tio­nalen Diskus­si­ons­zu­sam­men­hangs mit liberal-demo­kra­ti­schen Think Tanks und Intel­lek­tu­ellen, darunter das „Forum 2000“ in Prag, das polnische „Kultura Liberalna“ und das IDC Herzlyia in Israel.

Dr. Rainald Manthe
Programmdirektion

T +49 30 – 13 89 36 21
rainald.manthe@libmod.de