Liberale Demokratie

Liberale Demokratien stehen weltweit zunehmend unter Druck – von innen wie von außen. Wie können sie auf die vielfältigen Herausforderungen des raschen Wandels reagieren? Wie die offene Gesellschaft bewahren, unsere Freiheit verteidigen und den sozialen Zusammenhalt stärken?
Mit der Fortsetzung des Projekts „Sicherheit im Wandel“ entwickeln wir 2023–2025 gemeinsam mit dem Land NRW Policy Papers für fünf Zukunftsbereiche: Bildung, industrielle Transformation, Stadt und Land, Digitalisierung von Staat und Wirtschaft und Kapitalbeteiligung breiter Schichten.
Im Rahmen unseres „Rethinking Liberalism“- Projekts veranstalten wir eine jährliche internationale Konferenz, die der Erneuerung der liberalen Demokratie gewidmet ist. 2023 lotet diese das Spannungsfeld von Ökologie und Freiheit aus.
Wir sind Teil eines internationalen Diskussionszusammenhangs mit liberal-demokratischen Think Tanks und Intellektuellen, darunter das „Forum 2000“ in Prag, das polnische „Kultura Liberalna“ und das IDC Herzlyia in Israel.
