Samer Abdelrazzak Sinijlawi ist während der ersten Intifada groß geworden. Als Jugendlicher wurde er inhaftiert und hat ausgerechnet im Gefängnis die andere, die israelische Sicht auf den Konflikt kennengelernt. Der aktuellen politischen Situation zum Trotz glaubt er an eine friedliche Lösung zwischen Israelis und Palästinensern – mithilfe eines von Vertrauen und gegenseitiger Empathie getragenen Dialogs. Auch der Westen könne dazu beitragen.
Samer Abdelrazzak Sinijlawi
Samer Abdelrazzak Sinijlawi ist Vorsitzender des Jerusalem Development Fund und ein politischer Aktivist der Fatah aus Jerusalem. Er gehört zu einer jungen palästinensischen Führungsgeneration, die der Meinung ist, dass ein intensiver Dialog und ein Brückenschlag mit den Menschen auf der anderen Seite, den Israelis, notwendig sind. Samer ist ein leidenschaftlicher Verfechter des Olmert-Al-Kidwa-Friedensvorschlags*, der eine gemeinsame Vision für den Übergang vom derzeitigen Konflikt zur friedlichen Koexistenz zweier Staaten bietet. Er ist aber auch Teil des Middle East Network Programms am Zentrum Liberale Moderne.
