Es war nicht alles schlecht – jedenfalls war es weitaus besser, als es öffentlich kommuniziert wurde, so Christoph Maurers energiepolitische Bilanz der Ampel-Regierung. Was gut lief, was scheiterte, wo Verbesserungsbedarf besteht und vor allem: Was die künftige Regierung in Sachen Energiepolitik von der scheidenden erbt, das verrät uns der promovierte Ingenieur, Energieökonom und Experte für Energiepolitik in seiner Analyse.