ReportageCarolina Drüten 16. August 2022 „Unsere einzige Schuld ist, dass wir Frauen sind“ 20 Jahre lang versuchte der Westen aus Afghanistan ein freiheitliches und demokratisches Land zu machen. Ein Jahr nach der Machtübernahme der Taliban ist davon wenig geblieben – und Frauen trifft...
Analyse Richard C. Schneider 25. August 2021 Was Kabuls Fall für Israel bedeutet Für den Freien Westen sind die Bilder aus Afghanistan verheerend. Für den ganzen Freien Westen? Für die kleine, liberale jüdische Demokratie Israel ist die Machtübernahme der Taliban gar nicht so...
Analyse Ralf Fücks 20. August 2021 Video: Ralf Fücks und Prof. Dr. Carlo Masala sprechen über das Afghanistandebakel Dem Westen fehlt, was seine Feinde haben: Strategische Geduld. Das größte Desaster seit Jahrzehnten führt uns die Schwäche nach innen und auf kurze Wahlperioden gerichteter Politik schmerzhaft vor Augen. Prof. Dr....
Analyse Ralf Fücks 19. August 2021 Afghanistan: So musste es nicht kommen Kühle Rationalität mag dafür sprechen, die Militärpräsenz des Westens in Afghanistan nach 20 Jahren zu beenden. Aber die humanitären und politischen Kosten dieser Entscheidung sind hoch, und die Art und Weise des Rückzugs ist unverantwortlich. Am Ende hatten die Taliban den längeren Atem.
Analyse Maximilian Kalkhof 18. August 2021 China – der neue Player im Great Game um Afghanistan Schon im Juli hat Peking eine Delegation der Taliban hofiert – und der Terrorgruppe damit so viel Anerkennung wie noch nie zuvor verschafft. Auch nach dem Fall Kabuls umarmt die...