• Spenden!
  • English

libmod.delibmod.de
  • Aktuell
    • Termin­ka­lender
    • Aktuelle Veran­stal­tungen
    • Veran­stal­tungen Rückschau
    • LibMod in den Medien
    • Newsletter
    • Presse­mel­dungen
  • Projekt­seiten
    • > Narrativ-Check
    • > Ukraine verstehen
    • > Russland verstehen
    • > O[s]tklick
    • Inter­na­tional Expert Network Russia
    • Östliche Partner­schaft Plus
    • Ökolo­gische Moderne
    • Liberale Demokratie
    • Netzwerk Nahost
  • Medien
    • Publi­ka­tionen
    • Artikel
    • Videos
    • Podcasts
    • Zwischenrufe
    • Dossiers
  • Wer wir sind
    • LibMod
    • Unser Team
    • Gesell­schafter
    • Beirat
    • Autoren
    • Jobs
    • Ausschrei­bungen
  • Kontakt
  • Aktuell
    • Termin­ka­lender
    • Veran­stal­tungen
    • LibMod in den Medien
    • Newsletter
    • Presse­mel­dungen
  • Projekt­seiten
    • > Narrativ-Check
    • > Ukraine verstehen
    • > Russland verstehen
    • > O[s]tklick
    • Inter­na­tional Expert Network Russia
    • Östliche Partner­schaft Plus
    • Ökolo­gische Moderne
    • Liberale Demokratie
    • Netzwerk Nahost
  • Medien
    • Publi­ka­tionen
    • Artikel
    • Videos
    • Podcasts
    • Zwischenrufe
    • Dossiers
  • Wer wir sind
    • LibMod
    • Unser Team
    • Gesell­schafter
    • Beirat
    • Autoren
    • Jobs
    • Ausschrei­bungen
  • Kontakt
  • Spenden!
  • Daten­schutz­er­klärung
libmod.de

Interview ​ 25. Juli 2025

Ralf Fücks im Interview von Focusplus „Dann fährt ökolo­gische Politik an die Wand“

Inmitten der angespannten Weltlage tritt der Klima­wandel in den Hinter­grund. Mit fatalen Folgen. Es braucht einen neuen Anlauf, um das Ziel umzusetzen, bis 2045 klima­neutral zu werden. Dabei ist der Inves­ti­ti­ons­bedarf gewaltig. Die Energie­wende muss breit akzep­tiert werden, sozial-ökono­misch gedacht und mit genügend Pragma­tismus umgesetzt werden, erklärt Ralf Fücks im Interview mit Focus und meint: Wir müssen zeigen, wie Umwelt­schutz und Wohlstand zusammengehen.

In den Medien Daria Malling & Lukas Daubner 04. Januar 2024

„Keine ökolo­gische Moder­ni­sierung der Ukraine ohne NATO-Mitgliedschaft“

Die Ukraine hat einen klaren Plan für den Aufbau eines klima­freund­lichen und resili­enten Energie­systems, während Russland seine Angriffe auf die Energie­infra­struktur des Landes wieder verstärkt. Für eine ökolo­gische Moder­ni­sierung braucht die Ukraine westliche Sicher­heits­ga­rantien – und eine NATO-Beitritts­per­spektive. Lukas Daubner und Daria Malling im TAGESSPIEGEL BACKGROUND.

© LibMod   Impressum   Daten­schutz   Spenden!   Kontakt