• Spenden!
  • English

libmod.delibmod.de
  • Wer wir sind
    • LibMod
    • unser Team
    • Autoren
    • Jobs
  • Pro­jekt­sei­ten
    • > Geg­ner­ana­lyse
    • > Ukraine verstehen
    • > Russ­land verstehen
    • > O[s]tklick
    • Öst­li­che Part­ner­schaft Plus
    • Öko­lo­gi­sche Moderne
    • Libe­rale Demokratie
  • Publi­ka­tio­nen
  • Medien
    • LibMod in den Medien
    • Pres­se­mit­tei­lun­gen
    • Zwi­schen­rufe
    • Videos
    • Pod­casts
  • Kontakt
libmod.de

In den Medien ​ 20. Mai 2022

Marie­luise Beck im WELT-Inter­view: „Es gibt eine andere Erwar­tung der Ukraine an Deutschland“

Die Welt schreibt: Marie­luise Beck war kürz­lich in Odessa, dem eine Groß­of­fen­sive der rus­si­schen Inva­so­ren droht. Sie berich­tet von Fas­sungs­lo­sig­keit und Ent­täu­schung über Deutsch­land – auf dessen Waf­fen­lie­fe­run­gen baue man...

In den Medien ​ 13. Mai 2022

Marie­luise Beck trifft Roman Schwarz­man in Odessa – BILD berichtet

Roman Schwarz­man (85) hat den Holo­caust in der Ukraine über­lebt. Dieser Tage muss er sich vor rus­si­schen Raketen im Keller ver­ste­cken. Roman Schwarz­man ist ein lang­jäh­ri­ger Freund von Marie­luise Beck....

In den Medien Marieluise Beck 12. Mai 2022

Marie­luise Beck in Odesa – BILD berich­tet vor Ort

 „Odesa darf kein zweites Mariu­pol werden“, so Marie­luise Beck aus Odesa. Sie möchte sich mit der Reise ein Bild über die mili­tä­ri­sche und wirt­schaft­li­che Lage der bedroh­ten Stadt ver­schaf­fen. Unter...

In den Medien ​ 11. Mai 2022

Marie­luise Beck zu Gast bei „1+1“ (ukrai­ni­scher TV-Kanal)

Der ukrai­ni­sche Fern­seh­sen­der „1+1“ sendete am 8. Mai live ein Gespräch mit Marie­luise Beck. Darin ging es u. a. um die Rolle der NATO im Ukrainekrieg.

In den Medien Ralf Fücks 05. Mai 2022

Ralf Fücks bei WELT-TV: Gegen­über der Atom­dro­hung hilft nicht Beschwich­ti­gung, sondern Abschreckung

Zusam­men mit anderen Pro­mi­nen­ten spricht sich Ralf Fücks als Initia­tor des „anderen offenen Briefes” für Waf­fen­lie­fe­run­gen an die Ukraine aus. Man dürfe sich nicht von Furcht beherr­schen lassen.

In den Medien Ralf Fücks 

Ralf Fücks im Podcast der ZEIT zum „anderen offenen Brief an Olaf Scholz”

Ralf Fücks spricht im ZEIT-Podcast über den „anderen offenen Brief an Olaf Scholz”, den nam­hafte Intel­lek­tu­elle unter­zeich­net hatten. Und darüber, warum er das initi­iert hat.

In den Medien ​ 

Ralf Fücks bei phoenix: „Diplo­ma­ti­sche Ver­stim­mun­gen können wir uns mitten im Krieg nicht leisten.“

Ralf Fücks bei der „phoenix runde“ zum Ukraine-Besuch von Fried­rich Merz und ob Bun­des­kanz­ler Scholz genug tut.

In den Medien ​ 04. Mai 2022

Marie­luise Beck zu Gast bei „maisch­ber­ger“

Deutsch­land liefert schwere Waffen an die Ukraine. Kann diese Ent­schei­dung der Bun­des­re­gie­rung die rus­si­sche Inva­sion stoppen? Oder steigt dadurch das Risiko einer Eska­la­tion des Krieges? Sandra Maisch­ber­ger dis­ku­tiert mit Marieluise...

In den Medien ​ 27. April 2022

Ralf Fücks im SPIEGEL-Podcast „Putin’s Krieg – das poli­ti­sche Rätsel der Zeitenwende“

Ralf Fücks war zu Gast beim Podcast „Acht Mil­li­ar­den – Russ­lands Krieg“. Mit dem Mode­ra­tor Olaf Heuser sprach er über Putin’s Krieg und das poli­ti­sche Rätsel der „Zei­ten­wende“.

In den Medien ​ 

Ralf Fücks im SWR2: „Kann der Westen durch eigene Stärke, Putin abschrecken?“

Ralf Fücks im SWR2 Inter­view: Soll der Westen die Ukraine unter­stüt­zen, Russ­land mili­tä­risch nie­der­zu­rin­gen oder beschwö­ren wir damit die Gefahr eines Atom­kriegs herauf?

In den Medien ​ 22. April 2022

Marie­luise Beck: „Wir müssen der Ukraine das geben, was sie braucht – es geht auch um unsere Sicherheit“

Marie­luise Beck war zu Gast bei „Markus Lanz“ am 21.04.2022. In der Sendung kri­ti­sierte sie die Zöger­lich­keit der Bun­des­re­gie­rung bei der Lie­fe­rung von deut­schen Marder-Panzern an die Ukraine, betonte die...

In den Medien ​ 19. April 2022

Ralf Fücks im t‑on­line-Inter­view: „Putins Kriegs­ziele gehen weit über die Ukraine hinaus“

Die Ukraine kämpft um ihr Über­le­ben, eine neue rus­si­sche Offen­sive droht. Weshalb Deutsch­land drin­gend mehr tun muss, erklärt Ralf Fücks im Inter­view mit t‑online.

In den Medien ​ 15. April 2022

Ralf Fücks bei FAKT: „Die Ukraine zahlt jetzt den Preis für die Lebens­lü­gen der deut­schen Russland-Politik.“

Ralf Fücks zu Gast beim ARD Magazin FAKT am 12.04.2022 zum Thema „Blick nach Moskau – Die geschei­terte Ost­po­li­tik Deutschlands“.

In den Medien ​ 14. April 2022

Ralf Fücks in den Tages­the­men: „Klug war es nicht, dem Bun­des­prä­si­den­ten die kalte Schul­ter zu zeigen.“

In den Tages­the­men vom 13.04.2022 sprach Ralf Fücks zur aktu­el­len Steinmeier-Ukraine-Debatte.

In den Medien ​ 13. April 2022

Marie­luise Beck beim Podcast Jung&Naiv: „Putin knüpft an Stalin an“

Marie­luise Beck war Gast beim Podcast „Jung&Naiv“. Mit dem Mode­ra­tor Tilo Jung sprach sie über die Ukraine, Russ­land und die USA.

In den Medien ​ 12. April 2022

Ralf Fücks bei har­ta­ber­fair: „Ukraine-Hilfe der Bun­des­re­gie­rung – zu wenig und zu langsam“

Ralf Fücks war zu Gast bei har­ta­ber­fair zum Thema „Grau­sa­mer Krieg, offener Ausgang: Was muss gesche­hen, damit die Ukraine siegen kann?“.

In den Medien ​ 05. April 2022

Marie­luise Beck und Ralf Fücks im Tages­spie­gel: „Wach­sende Ent­täu­schung über Deutschland“

Marie­luise Beck und Ralf Fücks mahnen mehr Unter­stüt­zung für die Ukraine an – und berich­ten im Tages­spie­gel über Bit­ter­keit ange­sichts der deut­schen Politik.

In den Medien ​ 04. April 2022

Marie­luise Beck bei Anne Will: „Wir müssen Putin ent­schie­den entgegentreten“

Marie­luise Beck zu Gast bei Anne Will zum Thema „Streit um rus­si­sches Öl und Gas – Soll Deutsch­land den Import sofort stoppen?“.

In den Medien ​ 

Ralf Fücks im ZEIT-Inter­view: „Wir müssen Putin die Eska­la­ti­ons­do­mi­nanz nehmen“

Der Westen muss sich ent­schei­den, ob er der Ukraine zum mili­tä­ri­schen Sieg ver­hel­fen will, sagt Ralf Fücks im Inter­view mit der ZEIT. Anders sei Wla­di­mir Putin kaum zu stoppen.

In den Medien Ralf Fücks 03. April 2022

Ralf Fücks zum Ukraine-Krieg im Inter­view mit dem ZDF – „Die Ukraine ist im Wett­lauf mit der Zeit“

Die rus­si­sche Kriegs­ma­schine müsse jetzt lahm­ge­legt werden, sagt Ex-Grünen-Poli­ti­ker Ralf Fücks auf seiner Rück­reise von Kiew. Jeden Tag würden Sol­da­ten und Zivi­lis­ten sterben.

In den Medien ​ 02. April 2022

Ralf Fücks aus Kyjiw: „Wir regis­trie­ren dort vor allem „Ent­täu­schung und Bitterkeit“

Ralf Fücks aus Kyjiw: „Wir regis­trie­ren dort vor allem „Ent­täu­schung und Bit­ter­keit“ über die deut­sche Politik, und warnen davor, dass sich in Berlin schon wieder Illu­sio­nen über Russ­lands Macht­stre­ben breit machen.

In den Medien ​ 31. März 2022

„Es wäre ein groß­ar­ti­ges Signal, wenn Herr Johnson, Herr Macron und Herr Scholz hier zu dritt in Kyjiw auf­tau­chen würden“

Marie­luise Beck sprach am 31. März in den ARD-Tages­­the­­men live aus der ukrai­ni­schen Haupt­stadt Kyjiw.

In den Medien ​ 30. März 2022

Stirbt Mariu­pol? Droht ein Mas­sa­ker durch tsche­tsche­ni­sche Söldner – ein neues Srebrenica?

Es geht dem rus­si­schen Prä­si­den­ten Wla­di­mir Putin um die „Aus­lö­schung“ Mariu­pols, sagt Marie­luise Beck gegen­über Web.de. Anders könne man die Zer­stö­rung nicht nennen. Marie­luise Beck und Ralf Fücks halten sich...

In den Medien Ralf Fücks 27. März 2022

Ralf Fücks bei Phoenix zur Lage in der Ukraine

Schalt­ge­spräch zur aktu­el­len Lage rund um den Ukraine-Krieg.

In den Medien ​ 22. März 2022

Dürfen wir mit Putin noch Geschäfte machen?

Putin bezahlt den Krieg mit Geld aus Deutsch­land für Gas und Öl. Was, wenn wir ihm den Hahn zudre­hen? Das fragt Felix Krömer Wirt­schafts­ex­per­ten und Ralf Fücks.

In den Medien ​ 20. März 2022

Ralf Fücks in der NZZ: „Kohle ist ein kurz­fris­ti­ger Notbehelf“

Ist der Kli­ma­schutz als Folge des Krieges am Ende? Im Gegen­teil, sagt Ralf Fücks im NZZ Magazin. Der Ausbau erneu­er­ba­rer Ener­gien wird beschleu­nigt. Gleich­zei­tig müssen Wirt­schafts­be­zie­hun­gen und Sicher­heits­po­li­tik zusam­men gedacht...

In den Medien ​ 15. März 2022

Marie­luise Beck im BR-Inter­view: „Zum Dialog mit Putin gehört Ent­schie­den­heit, Stärke und Machtmittel“

Im Inter­view mit dem Bay­ri­schen Rund­funk spricht Marie­luise Beck über Putins auto­ri­tä­ren Staat und die Zivil­ge­sell­schaft in Russland.

In den Medien ​ 11. März 2022

Ralf Fücks im „Stern“: Weshalb ich kein Pazi­fist bin

Ralf Fücks im Stern-Inter­­view über Lehren aus der Deut­schen Geschichte, Natio­nal­pa­zi­fis­mus Und Die Not­wen­dig­keit, Frei­heit Ent­schlos­sen zu Verteidigen

In den Medien ​ 10. März 2022

Ralf Fücks im taz-Inter­view: „Protest von unten reicht nicht“

Im Inter­view mit der taz spricht Ralf Fücks über Putins Krieg in der Ukraine und was der Westen jetzt tun müsse, um schnell zu handeln.

In den Medien ​ 09. März 2022

Ralf Fücks im DLF-Inter­view: „Putin den Geld­hahn zudrehen!“

Mit den Gas- und Ölim­por­ten finan­ziert der Westen Putins Kriegs­ma­schi­ne­rie. Ralf Fücks ruft den Westen daher zum Handeln auf, um weitere Eska­la­tio­nen in der Ukraine zu verhindern.

In den Medien ​ 

Marie­luise Beck in FAZ Podcast

Wie verhält sich die deut­sche Frie­dens­be­we­gung zum Krieg in der Ukraine? Erscheint die Rüs­tungs­in­dus­trie nun in einem neuen Licht?

In den Medien Ralf Fücks 24. Februar 2022

Ralf Fücks bei t‑online: Putin droht dem Westen mit einem Atomkrieg

Russ­land bekriegt die Ukraine, der Westen bleibt weit­ge­hend untätig. Das ist ein Fehler, warnt Experte Ralf Fücks. Denn Wla­di­mir Putins Pläne betref­fen auch die Nato.

In den Medien Ralf Fücks 21. Februar 2022

Ralf Fücks im Spiegel-Inter­view: „Ich setze auf eine grüne indus­tri­elle Revolution”

Im Inter­view mit dem „Spiegel“ spricht Ralf Fücks über die Schwie­rig­kei­ten der Politik, die Über­zeu­gun­gen der Ver­gan­gen­heit neuen Ent­wick­lun­gen anzupassen...

In den Medien Marieluise Beck 17. Februar 2022

Marie­luise Beck bei Phoenix: zu einer mög­li­chen Dees­ka­la­tion der Ukraine Krise.

Marie­luise Beck zu einer mög­li­chen Dees­ka­la­tion der Ukraine-Krise bei Phoenix.

In den Medien ​ 11. Februar 2022

Ralf Fücks: Vortrag beim Bil­d­er­haus e.V. zum Span­nungs­feld „Öko­lo­gie und Freiheit“

Die Kli­ma­krise wird zur Bewäh­rungs­probe für die offene Gesell­schaft. In einer Ver­an­stal­tung der „Ren­­de­z­­vous-Reihe“ des Bil­d­er­haus e.V. aus Gschwend sprach Ralf Fücks zum Thema „Öko­lo­gie und Frei­heit“: „Wir brau­chen eine Art...

In den Medien ​ 04. Februar 2022

Ralf Fücks in MDR aktuell „Keine Ver­hand­lun­gen über euro­päi­sche Prinzipien“

Ralf Fücks vom Think-Tank „Zentrum Libe­rale Moderne“ begrüßt die geplante Reise von Bun­des­kanz­ler Olaf Scholz nach Kiew und Moskau, um über den aktu­el­len Kon­flikt zwi­schen Russ­land und Westen und dem...

In den Medien ​ 03. Januar 2022

Marie­luise Beck in WamS zu Bosnien und Her­ze­go­wina: „Da kann Putin wun­der­bar zündeln.“

EU und Deutsch­land sollten den West­bal­kan zu ihrem Schwer­punkt machen, meint Marie­luise Beck im Inter­view mit der „Welt am Sonntag“.

In den Medien ​ 12. November 2021

Ralf Fücks bei „Apo­ka­lypse und Filterkaffee“

Ralf Fücks zu Gast bei Micky Bei­sen­herz‘ Podcast „Apo­ka­lypse und Fil­ter­kaf­fee“: RKI rät zur Absage grö­ße­rer Ver­an­stal­tun­gen, Söder fordert bun­des­weit 2G, Heiko Maas sichert Polen und Ukraine Unter­stüt­zung zu, Helge...

In den Medien Ralf Fücks 31. Oktober 2021

Tugend­welt­meis­ter oder Innovationschampion?

Was Deutsch­land und Europa im Kampf gegen den ­Kli­ma­wan­del tun können. Ein Gast­bei­trag von Ralf Fücks aus der Zeit­schrift Inter­na­tio­nale Politik.

In den Medien Ralf Fücks 12. Oktober 2021

Chatham-House-Dis­kus­sion: Germany’s Russia policy in the post-Merkel era

John Lough (Asso­ciate Fellow, Russia and Eurasia Pro­gramme, Chatham House) dis­ku­tierte mit Ralf Fücks im Chatham House London über die his­to­ri­sche und zukünf­tig not­wen­dige Russ­land­po­li­tik Deutsch­lands. Es mode­rierte Orysia Lutsevych...

In den Medien ​ 06. Oktober 2021

Wahl­nach­lese 2021

Im Nach­gang der Bun­des­tags­wahl war die Exper­tise von Libmod-Gründer und Geschäfts­füh­rer Ralf Fücks von vielen Medien gefragt. Wir doku­men­tie­ren die Bei­träge in dieser Übersicht.

In den Medien ​ 01. Oktober 2021

„Die Ampel ist zum Erfolg ver­dammt“ Ralf Fücks im ZEIT-Podcast „Das Politikteil“

Jamaika oder eine Ampel? Im Podcast erklärt der Ex-Grü­­nen­­po­­li­­ti­­ker Ralf Fücks, warum Gelb und Grün besser zusam­men­pas­sen, als man denkt – und wo die Fall­stri­cke liegen.

In den Medien ​ 17. September 2021

Marie­luise Beck im SWR über die „Fake Elec­tions“ in Russland

Im Gespräch mit dem SWR ana­ly­siert Beck die anste­hen­den Wahlen zur Duma in Russ­land. Auf ver­schie­dens­ten Wegen mani­pu­liert der Kreml die Wahlen. So will er die „gelenkte Demo­kra­tie“ trotz der...

In den Medien ​ 03. September 2021

„Frei­heit ist auch anstren­gend“ Ralf Fücks im Inter­view mit Guido Bohsem und Stefan Kegel

Libe­rale Demo­kra­tien müssen ihre Leis­tungs­fä­hig­keit neu bewei­sen, sagt der Grünen-Vor­­­den­­ker. Ein Gespräch über den Macht­an­spruch Chinas, das Ver­sa­gen des Westens in Afgha­ni­stan und die Not­wen­dig­keit, bei der Kli­ma­po­li­tik auf Fort­schritt statt auf...

In den Medien ​ 30. August 2021

Ralf Fücks in Stein­garts Morning Brie­fing Podcast

“Es gibt eine OHNE MICH Tra­di­tion – auch in Deutsch­land!” Ralf Fücks, ehe­ma­li­ger Vor­stand der Hein­rich Böll Stif­tung, über Afgha­ni­stan und einen neuen glo­ba­len System-Wettbewerb.

Analyse Ralf Fücks 22. Juli 2021

Nord Stream 2: Kröte mit Zuckerguss

Nord Stream 2 bleibt auch nach dem Deal zwi­schen Angela Merkel und Joe Biden ein stra­te­gi­scher Fehler. Wir doku­men­tie­ren den heute erschie­ne­nen Kom­men­tar von Ralf Fücks für spiegel.de. Der rus­si­sche Prä­si­dent trägt...

In den Medien ​ 30. Juni 2021

Ralf Fücks im DLF zu Kli­ma­schutz, Baerbock’s Buch, Afgha­ni­stan und Jogi Löw

Vor einem Jahr trat in Hong­kong das umstrit­tene „Sicher­heits­ge­setz“ in Kraft. Es hat der Stadt die Frei­heit geraubt – sowie das in Russ­land schon lange pas­siert. Kor­bi­nian Frenzel dis­ku­tie­rete darüber...

Foto: Sergei Mal­gavko / TASS /​ Imago Images

‌Ralf Fücks 26. Juni 2021

Ralf Fücks auf zeit.de: Putins ver­gif­te­tes Angebot

Ralf Fücks ist Direk­tor des Zen­trums Libe­rale Moderne in Berlin, einer Denk­werk­statt und inter­na­tio­na­len Dia­log­platt­form zur Erneue­rung der libe­ra­len Demo­kra­tie. Schwer­punkte sind die Ukraine und Russ­land. Das Zentrum wurde von...

‌Marieluise Beck 21. Juni 2021

Marie­luise Beck: „Für Stein­mei­ers Rede hätte ich mir einen anderen Ort gewünscht“

Im Gespräch mit Jasper Baren­berg vom Deutsch­land­funk lobte die Direk­to­rin Ostmitteleuropa/​​​Osteuropa des Zentrum Libe­rale Moderne die Rede, welche Bun­des­prä­si­dent Stein­meier anläss­lich des 80. Jah­res­tags des Über­falls der deut­schen Wehr­macht auf...

In den Medien ​ 16. Juni 2021

Simone Brunner, ZEIT: „Aus­tausch ist in Moskau nicht mehr erwünscht“

Wla­di­mir Putin will mit US-Prä­­si­­dent Joe Biden den direk­ten Dialog wieder auf­neh­men. Doch es ist Russ­land, das den Dialog mit der west­li­chen Welt dras­tisch ein­schränkt. Hier finden Sie die komplette...

In den Medien ​ 31. Mai 2021

„Das Betä­ti­gungs­ver­bot ist ein herber Rück­schlag für unsere Bemü­hun­gen, ein bes­se­res Ver­hält­nis zu Russ­land zu erreichen“

Außen­mi­nis­ter Heiko Maas äußerte sich am 26.05. zum Betä­ti­gungs­ver­bot gegen das Forum rus­sisch­spra­chi­ger Euro­päer, dem Deutsch-Rus­­si­­schen Aus­tausch und dem Zentrum Libe­rale Moderne.

In den Medien Ralf Fücks 18. April 2021

DLF-Gespräch „Was ist heute kon­ser­va­tiv?“ mit Ralf Fücks

Monika van Bebber dis­ku­tiert mit Prof. Andreas Rödder, Zeit­his­to­ri­ker, Johan­nes Guten­­­berg-Uni­­ver­­­si­­tät Mainz, Mar­ga­ret Heckel, Publi­zis­tin und Ralf Fücks, Geschäfts­füh­ren­der Gesell­schaf­ter Zentrum Libe­rale Moderne über die Krise der Union und die...

In den Medien Ralf Fücks 13. April 2021

Fücks im SPIEGEL: Söders Sputnik-Deal – Das falsche Signal zur fal­schen Zeit

Ralf Fücks kri­ti­siert im Gast­bei­trag für den SPIEGEL die Vor­be­stel­lun­gen der Länder Bayern und Meck­­len­­burg-Vor­­­pom­­mern über ins­ge­samt 3,5 Mio. Dosen des rus­si­schen Sputnik-V-Imp­f­­stoffs als unnötig und außen­po­li­tisch fatal.

In den Medien ​ 18. März 2021

Marie­luise Beck im DLF: „Wer Gazprom die Mög­lich­keit gibt, eine Fake-Umwelt­schutz­stif­tung zu gründen, handelt gegen die Demokratie.“

Die ehe­ma­lige Bun­des­tags­ab­ge­ord­nete und Mit­grün­de­rin des Zen­trums Libe­rale Moderne warnt vor rus­si­schen Ver­su­chen, auf den Bun­des­tags­wahl­kampf einzuwirken.

Screenshot: phoenix

In den Medien ​ 17. März 2021

Ralf Fücks dis­ku­tiert in der phoenix runde: Wahl­kampf in Pan­de­mie­zei­ten – Werden die Karten neu gemischt?

Die Impf­kam­pa­gne gerät ins Stocken. Das Impfen mit Astra­Ze­neca wird vorerst aus­ge­setzt und über­prüft. Die Politik steht in der Kritik. Schon bei den Land­tags­wah­len in Baden-Wür­t­­te­m­­berg und Rhein­­land-Pfalz musste die...

In den Medien ​ 14. März 2021

Inter­view Marie­luise Becks in The Ukrai­nian Week: Das Problem ist, dass dieses Denken – Deutsch­lands Schuld gegen­über Sowjet­union – allein auf Russ­land bezogen wird

The Ukrai­nian Week hat mit der  Mit­grün­de­rin des Zen­trums Libe­rale Moderne über den Erhalt der his­to­ri­schen Erin­ne­rung, Deutsch­lands his­to­ri­sche Ver­ant­wor­tung und die poli­ti­schen Aspekte des Baus von Nord Stream 2 gesprochen....

In den Medien ​ 17. Februar 2021

Fücks in der FAZ: Die ver­trackte Russland-Mischung

Ralf Fücks kom­men­tierte für die Frank­fur­ter All­ge­meine Zeitung die Deutsch-Rus­­si­­schen Bezie­hun­gen und das pro­ble­ma­ti­sche Pipe­line­pro­jekt Nord Stream 2. Wir doku­men­tie­ren den Beitrag.

In den Medien ​ 

Marie­luise Beck beim „All-Ukrai­nian Forum – Ukraine 30“

Bei der vom ukrai­ni­schen Prä­si­di­al­amt ver­an­stal­te­ten Kon­fe­renz „Ukraine 30“ sprach Mari­luise Beck in der Podi­ums­dis­kus­sion „Donbas and Crimea influ­ence of energy tariff“. Hier der Link zum Video:

In den Medien ​ 08. Februar 2021

Fücks im ZDF-Inter­view: Sank­tio­nen gegen Russ­land unerlässlich

Im Inter­view mit Artur Lebedew bezeich­net Fücks Nord Stream 2 als einen „der größten Sün­den­fälle der deut­schen Politik in den ver­gan­ge­nen 15 Jahren.“ Seine Hoff­nung: „Viel­leicht haben die Causa Nawalny und...

In den Medien ​ 03. Februar 2021

Marie­luise Beck im DLF zum Nawalny-Urteil: Nord Stream 2 stoppen!

Mit der Ver­ur­tei­lung habe Beck gerech­net, da dem Kreml nicht daran gelegen sei, ver­söhn­li­che Zeichen aus­zu­sen­den. Die Bot­schaft Putins laute: „Es stört mich über­haupt nicht, was die inter­na­tio­nale Gemein­schaft, der...

Foto: Oleksandr Serdyuk

In den Medien ​ 01. Februar 2021

Gast­bei­trag: Warum wir ein Bil­dungs­grund­ein­kom­men brauchen

Im Tages­spie­gel erklä­ren Ralf Fücks und Rainald Manthe das in Koope­ra­tion mit der Prognos AG erstellte Konzept zum Grundeinkommen.

In den Medien ​ 26. Januar 2021

Ralf Fücks in radio­eins zu Nord Stream 2

Sonja Koppitz und Max Spallek spre­chen mit Ralf Fücks über die Pipe­line, die das EU-Par­la­­ment ebenso ablehnt wie die USA auch unter Biden. Fücks zur „Umwelt­stif­tung“ des Landes Meck­­len­­burg-Vor­­­pom­­mern: „Eine...

In den Medien ​ 21. Januar 2021

FAZ: Put­in­ver­ste­her Laschet?

Die FAZ beleuch­tet Armin Laschets außen­po­li­ti­sche Posi­tio­nen. Ralf Fücks: „Es ist Wunsch­den­ken, dass sich alle außen­po­li­ti­schen Kon­flikte durch Dialog und guten Willen lösen lassen.“

In den Medien ​ 19. Januar 2021

Marie­luise Beck zu Nawalny: „Haft­grund an den Haaren herbeigezogen“

„Nawalny nimmt die Gefahr in kauf, denn nur er kann die Rolle als tatsächlich einziger Gegenspieler von Präsident Putin einlösen."

In den Medien ​ 07. August 2020

Marie­luise Beck: „Bevöl­ke­rung in Belarus will Recht auf freie Meinungsäußerung“

Schon im Vorfeld hat die Prä­si­dent­schafts­wahl am 9. August 2020 viel Neues gebracht, sagte Marie­luise Beck im Deutsch­land­funk. Es gebe eine starke Bür­ger­be­we­gung im Land, die sich das Recht auf faire...

In den Medien Marieluise Beck 19. Juni 2020

Marie­luise Beck: So lange der Westen uneinig ist, kann der Kreml in dieser Weise agieren

Marie­luise Beck im Inter­view mit dem Deutsch­land­funk zum „Tier­­gar­­ten-Mord“

In den Medien ​ 30. April 2020

Ralf Fücks: „Corona ist ein Sprint, Kli­ma­schutz ein Marathonlauf“

Im Inter­view mit dem Tages­spie­gel sieht Ralf Fücks durch die Coro­na­krise nichts für den Kampf gegen die Erd­er­wär­mung gewonnen.

In den Medien ​ 05. September 2019

„AfD und Pegida stehen für ver­muckel­tes Untertanenbewusstsein“

Viele führen die Wahl­er­folge der AfD in Sachsen und in Bran­den­burg auf wirt­schaft­li­che und demo­gra­fi­sche Fak­to­ren zurück. Diese Gründe greifen Ralf Fücks zu kurz. Ent­schei­dend seien auch die Folgen des...

In den Medien ​ 13. August 2019

„Block­wart-Akti­vis­mus ver­gif­tet das gesell­schaft­li­che Klima“

Die Zahl der Flug­rei­sen zu redu­zie­ren, hält Ralf Fücks für unrea­lis­tisch. Deshalb muss Fliegen teurer werden, meint der Chef des Zen­trums Libe­rale Moderne. Ein Interview.

Hannes Adomeit rezensiert für LibMod / Zentrum Liberale Moderne das neue Buch von Matthias Platzeck "Wir brauchen eine neue Ostpolitik - Russland als Partner".

In den Medien ​ 12. August 2019

20 Jahre Putin: Inter­view mit Ralf Fücks im Deutschlandradio

Das System des rus­si­schen Staats­chefs Putin hat nach Ein­schät­zung von Ralf Fück, Gründer des Zen­trums Libe­rale Moderne, seinen Zenit über­schrit­ten. Ein Interview.

In den Medien ​ 22. Juli 2019

Inter­view mit Ralf Fücks zum Peters­bur­ger Dialog

Phoenix-Repor­­ter Hans-Werner Fittkau spricht mit Ralf Fücks anläss­lich des Peters­bur­ger Dialogs über die Rus­s­­land-San­k­­ti­o­­nen der EU, den aus­lau­fen­den INF-Vertrag und die fos­si­len Grund­la­gen des poli­ti­schen Systems in Russland. 

In den Medien ​ 24. Juni 2019

Ralf Fücks im DLF Kultur: Alles ver­bie­ten ist auch keine Lösung

Weniger Autos, weniger Plastik, weniger Fleisch, über­haupt weniger von allem: Kli­ma­schutz heißt für viele vor allem Ver­zicht und Verbote. Der frühere Grünen-Poli­­ti­­ker Ralf Fücks hält nichts von dieser Kom­bi­na­tion aus...

In den Medien ​ 19. Juni 2019

Ukraine: Gast­bei­trag von Marie­luise Beck auf Zeit Online

Seit 50 Tagen ist der Komiker Wolo­dymyr Selen­skyj Prä­si­dent der Ukraine. Hält er sein Auf­bruchs­ver­spre­chen – oder deckt er das System einer klep­to­kra­ti­schen Klasse?

In den Medien ​ 07. Juni 2019

Ralf Fücks im Inter­view mit der NZZ: Die deut­sche Angst vor dem Liberalismus

Weshalb ist die Idee eines euro­päi­schen Super­staats nicht mehr­heits­fä­hig? Warum tun sich die Men­schen in der Bun­des­re­pu­blik so schwer mit der Idee des Westens? Woher kommt die deut­sche Angst vor...

In den Medien ​ 03. Juni 2019

Ralf Fücks im Inter­view mit Capital: „Der grüne Erfolg ist keine Eintagsfliege“

Wird der nächste Kanzler ein Grüner sein? Ein Gespräch mit Partei-Insider Ralf Fücks über den Wahl­er­folg der Grünen und die Her­aus­for­de­run­gen für die Zukunft.

In den Medien ​ 11. Dezember 2018

Ralf Fücks in der WELT: „AKK hält die Tür für Schwarz-Grün offen“

Wäre es für die Union nicht gut, sich der AfD anzu­nä­hern, um ihr Wähler/​​​innen abspens­tig zu machen und zugleich wieder Raum für die SPD zu schaf­fen? Ralf Fücks wider­spricht: Erstens...

In den Medien ​ 17. Juli 2018

Ralf Fücks im DLF: Debatte mit AfD-Obmann über Russ­land, Trump und den Westen

Ralf Fücks zu Gast bei „Deut­sch­­lan­d­­funk-Kon­­tro­­vers“: Trump, Putin und der Westen – Passt das noch zusammen?

In den Medien ​ 16. Juli 2018

Ralf Fücks in der taz: „Mani­pu­lie­ren und polarisieren“

Ralf Fücks in der taz über Trumps Treffen mit Putin: Der Auto­kra­ten­freund habe allen Grund, die rus­si­sche Ein­fluss­nahme in den ame­ri­ka­ni­schen Wahl­kampf zu banalisieren.

Analyse Ralf Fücks 12. Juli 2018

Ralf Fücks in der SZ: „Keine Panik“

Unsi­cher­heit und Angst zu beför­dern ver­spricht kurz­fris­tig hohe Auf­merk­sam­keit und billige Wahl­er­folge. Lang­fris­tig aber schadet Panik­ma­che der Demo­kra­tie. „Wir schaf­fen das“ ist die bessere Bot­schaft – ihr müssen aller­dings auch...

Debatte ​ 08. Juni 2018

Ralf Fücks im DLF: „Sahra Wagen­knecht pro­pa­giert Rückzug ins Nationale“

Ralf Fücks über den Fall Susanna, die G7 und die neue Links­be­we­gung von Lafon­taine und Wagenknecht

In den Medien Ralf Fücks 04. April 2018

„Die Ver­tei­di­gung der libe­ra­len Demo­kra­tie ist die Kern­frage unserer Zeit“

Wir müssen Europa neu denken, sagt Ralf Fücks im Inter­view mit dem Green Euro­pean Journal. Mehr Europa heiße nicht immer stär­kere Nivel­lie­rung der Unter­schiede, sondern Einheit in der Viel­falt. Denken...

In den Medien Ralf Fücks 26. März 2018

Ralf Fücks im Deutsch­land­funk zu Russ­land: Klare Antwort des Westens nötig

Ralf Fücks, Geschäfts­füh­ren­der Gesell­schaf­ter des Zen­trums Libe­rale Moderne, fordert ange­sichts der jüngs­ten Span­nun­gen zwi­schen der EU und Russ­land ein klares Signal.

In den Medien Marieluise Beck 17. März 2018

Marie­luise Beck im Deutsch­land­funk: „Wir werden ganz offen mit Lügen aus Russ­land konfrontiert“

Der Anschlag auf den rus­si­schen Ex-Spion Skripal in Groß­bri­tan­nien sei kein Ein­zel­fall, meint Marie­luise Beck vom Zentrum Libe­rale Moderne. Im Dlf verwies die auf „eine größere Anzahl von Ermor­de­ten auch...

In den Medien ​ 18. Dezember 2017

Pres­se­echo: das Zentrum Libe­rale Moderne in den Medien

Hier finden Sie eine Über­sicht von Pres­se­be­rich­ten über die Eröff­nung des Zen­trums Libe­rale Moderne.

In den Medien Ralf Fücks 04. Dezember 2017

WELT-Inter­view mit Ralf Fücks: „Grund­ge­fühl von Kontrollverlust“

Er gehört zu den klügs­ten Vor­den­kern des grünen Spek­trums, und er macht sich Sorgen um Deutsch­lands Hand­lungs­fä­hig­keit: Ralf Fücks war Senator und Bür­ger­meis­ter in Bremen, lange Jahre Mit­glied der Grünen-Grun­d­­sat­z­­kom­­mis­­sion und Vorstand...

In den Medien Ralf Fücks 24. November 2017

Ralf Fücks im Weser Kurier: „Wir sind in einer Übergangszeit“

„Die alte Bun­des­re­pu­blik ist jetzt defi­ni­tiv zu Ende“ – Inter­view im Weser Kurier mit Ralf Fücks über die ver­än­derte Par­tei­en­land­schaft, unge­wohnte Koali­tio­nen, den Kurs der FDP und die Aus­sicht auf eine erneute Große...

© 2022 LibMod   Impres­sum   Daten­schutz   Spenden!   Kontakt