• ukraineverstehen.de
    ukraineverstehen.de
  • gegneranalyse.de
    gegneranalyse.de
  • russlandverstehen.eu
    russlandverstehen.eu
  • ost-klick.de
    ost-klick.de
  • En
  • Spenden!

libmod.delibmod.de
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Gesell­schaf­ter
    • Beirat
    • Team
    • Autoren
    • Marie­luise Beck
    • Ralf Fücks
    • Unsere Pro­jekte
    • Jobs
  • Medien
    • Pres­se­mit­tei­lun­gen
    • Pres­se­fo­tos
    • Videos
    • Pod­casts
    • LibMod in den Medien
  • Spenden!
  • Kontakt
  • Wer wir sind
  • Gesell­schaf­ter
  • Team
  • Publi­ka­tio­nen
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Gesell­schaf­ter
    • Beirat
    • Team
    • Autoren
    • Marie­luise Beck
    • Ralf Fücks
    • Unsere Pro­jekte
    • Jobs
  • Medien
    • Pres­se­mit­tei­lun­gen
    • Pres­se­fo­tos
    • Videos
    • Pod­casts
    • LibMod in den Medien
  • Spenden!
  • Kontakt
libmod.de

In den Medien ​ 17. Februar 2021

Fücks in der FAZ: Die ver­trackte Russland-Mischung

Ralf Fücks kom­men­tierte für die Frank­fur­ter All­ge­meine Zeitung die Deutsch-Rus­­si­­schen Bezie­hun­gen und das pro­ble­ma­ti­sche Pipe­line­pro­jekt Nord Stream 2. Wir doku­men­tie­ren den Beitrag.

In den Medien ​ 

Marie­luise Beck beim „All-Ukrai­nian Forum – Ukraine 30“

Bei der vom ukrai­ni­schen Prä­si­di­al­amt ver­an­stal­te­ten Kon­fe­renz „Ukraine 30“ sprach Mari­luise Beck in der Podi­ums­dis­kus­sion „Donbas and Crimea influ­ence of energy tariff“. Hier der Link zum Video:

In den Medien ​ 08. Februar 2021

Fücks im ZDF-Inter­view: Sank­tio­nen gegen Russ­land unerlässlich

Im Inter­view mit Artur Lebedew bezeich­net Fücks Nord Stream 2 als einen „der größten Sün­den­fälle der deut­schen Politik in den ver­gan­ge­nen 15 Jahren.“ Seine Hoff­nung: „Viel­leicht haben die Causa Nawalny und...

In den Medien ​ 03. Februar 2021

Marie­luise Beck im DLF zum Nawalny-Urteil: Nord Stream 2 stoppen!

Mit der Ver­ur­tei­lung habe Beck gerech­net, da dem Kreml nicht daran gelegen sei, ver­söhn­li­che Zeichen aus­zu­sen­den. Die Bot­schaft Putins laute: „Es stört mich über­haupt nicht, was die inter­na­tio­nale Gemein­schaft, der...

Foto: Oleksandr Serdyuk

In den Medien ​ 01. Februar 2021

Gast­bei­trag: Warum wir ein Bil­dungs­grund­ein­kom­men brauchen

Im Tages­spie­gel erklä­ren Ralf Fücks und Rainald Manthe das in Koope­ra­tion mit der Prognos AG erstellte Konzept zum Grundeinkommen.

In den Medien ​ 26. Januar 2021

Ralf Fücks in radio­eins zu Nord Stream 2

Sonja Koppitz und Max Spallek spre­chen mit Ralf Fücks über die Pipe­line, die das EU-Par­la­­ment ebenso ablehnt wie die USA auch unter Biden. Fücks zur „Umwelt­stif­tung“ des Landes Meck­­len­­burg-Vor­­­pom­­mern: „Eine...

In den Medien ​ 21. Januar 2021

FAZ: Put­in­ver­ste­her Laschet?

Die FAZ beleuch­tet Armin Laschets außen­po­li­ti­sche Posi­tio­nen. Ralf Fücks: „Es ist Wunsch­den­ken, dass sich alle außen­po­li­ti­schen Kon­flikte durch Dialog und guten Willen lösen lassen.“

In den Medien ​ 19. Januar 2021

Marie­luise Beck zu Nawalny: „Haft­grund an den Haaren herbeigezogen“

„Nawalny nimmt die Gefahr in kauf, denn nur er kann die Rolle als tatsächlich einziger Gegenspieler von Präsident Putin einlösen."

In den Medien ​ 07. August 2020

Marie­luise Beck: „Bevöl­ke­rung in Belarus will Recht auf freie Meinungsäußerung“

Schon im Vorfeld hat die Prä­si­dent­schafts­wahl am 9. August 2020 viel Neues gebracht, sagte Marie­luise Beck im Deutsch­land­funk. Es gebe eine starke Bür­ger­be­we­gung im Land, die sich das Recht auf faire...

In den Medien Marieluise Beck 19. Juni 2020

Marie­luise Beck: So lange der Westen uneinig ist, kann der Kreml in dieser Weise agieren

Marie­luise Beck im Inter­view mit dem Deutsch­land­funk zum „Tier­­gar­­ten-Mord“

In den Medien ​ 30. April 2020

Ralf Fücks: „Corona ist ein Sprint, Kli­ma­schutz ein Marathonlauf“

Im Inter­view mit dem Tages­spie­gel sieht Ralf Fücks durch die Coro­na­krise nichts für den Kampf gegen die Erd­er­wär­mung gewonnen.

In den Medien ​ 05. September 2019

„AfD und Pegida stehen für ver­muckel­tes Untertanenbewusstsein“

Viele führen die Wahl­er­folge der AfD in Sachsen und in Bran­den­burg auf wirt­schaft­li­che und demo­gra­fi­sche Fak­to­ren zurück. Diese Gründe greifen Ralf Fücks zu kurz. Ent­schei­dend seien auch die Folgen des...

In den Medien ​ 13. August 2019

„Block­wart-Akti­vis­mus ver­gif­tet das gesell­schaft­li­che Klima“

Die Zahl der Flug­rei­sen zu redu­zie­ren, hält Ralf Fücks für unrea­lis­tisch. Deshalb muss Fliegen teurer werden, meint der Chef des Zen­trums Libe­rale Moderne. Ein Interview.

Hannes Adomeit rezensiert für LibMod / Zentrum Liberale Moderne das neue Buch von Matthias Platzeck "Wir brauchen eine neue Ostpolitik - Russland als Partner".

In den Medien ​ 12. August 2019

20 Jahre Putin: Inter­view mit Ralf Fücks im Deutschlandradio

Das System des rus­si­schen Staats­chefs Putin hat nach Ein­schät­zung von Ralf Fück, Gründer des Zen­trums Libe­rale Moderne, seinen Zenit über­schrit­ten. Ein Interview.

In den Medien ​ 22. Juli 2019

Inter­view mit Ralf Fücks zum Peters­bur­ger Dialog

Phoenix-Repor­­ter Hans-Werner Fittkau spricht mit Ralf Fücks anläss­lich des Peters­bur­ger Dialogs über die Rus­s­­land-San­k­­ti­o­­nen der EU, den aus­lau­fen­den INF-Vertrag und die fos­si­len Grund­la­gen des poli­ti­schen Systems in Russland. 

In den Medien ​ 24. Juni 2019

Ralf Fücks im DLF Kultur: Alles ver­bie­ten ist auch keine Lösung

Weniger Autos, weniger Plastik, weniger Fleisch, über­haupt weniger von allem: Kli­ma­schutz heißt für viele vor allem Ver­zicht und Verbote. Der frühere Grünen-Poli­­ti­­ker Ralf Fücks hält nichts von dieser Kom­bi­na­tion aus...

In den Medien ​ 19. Juni 2019

Ukraine: Gast­bei­trag von Marie­luise Beck auf Zeit Online

Seit 50 Tagen ist der Komiker Wolo­dymyr Selen­skyj Prä­si­dent der Ukraine. Hält er sein Auf­bruchs­ver­spre­chen – oder deckt er das System einer klep­to­kra­ti­schen Klasse?

In den Medien ​ 07. Juni 2019

Ralf Fücks im Inter­view mit der NZZ: Die deut­sche Angst vor dem Liberalismus

Weshalb ist die Idee eines euro­päi­schen Super­staats nicht mehr­heits­fä­hig? Warum tun sich die Men­schen in der Bun­des­re­pu­blik so schwer mit der Idee des Westens? Woher kommt die deut­sche Angst vor...

In den Medien ​ 03. Juni 2019

Ralf Fücks im Inter­view mit Capital: „Der grüne Erfolg ist keine Eintagsfliege“

Wird der nächste Kanzler ein Grüner sein? Ein Gespräch mit Partei-Insider Ralf Fücks über den Wahl­er­folg der Grünen und die Her­aus­for­de­run­gen für die Zukunft.

In den Medien ​ 11. Dezember 2018

Ralf Fücks in der WELT: „AKK hält die Tür für Schwarz-Grün offen“

Wäre es für die Union nicht gut, sich der AfD anzu­nä­hern, um ihr Wähler/​​​innen abspens­tig zu machen und zugleich wieder Raum für die SPD zu schaf­fen? Ralf Fücks wider­spricht: Erstens...

In den Medien ​ 17. Juli 2018

Ralf Fücks im DLF: Debatte mit AfD-Obmann über Russ­land, Trump und den Westen

Ralf Fücks zu Gast bei „Deut­sch­­lan­d­­funk-Kon­­tro­­vers“: Trump, Putin und der Westen – Passt das noch zusammen?

In den Medien ​ 16. Juli 2018

Ralf Fücks in der taz: „Mani­pu­lie­ren und polarisieren“

Ralf Fücks in der taz über Trumps Treffen mit Putin: Der Auto­kra­ten­freund habe allen Grund, die rus­si­sche Ein­fluss­nahme in den ame­ri­ka­ni­schen Wahl­kampf zu banalisieren.

Analyse Ralf Fücks 12. Juli 2018

Ralf Fücks in der SZ: „Keine Panik“

Unsi­cher­heit und Angst zu beför­dern ver­spricht kurz­fris­tig hohe Auf­merk­sam­keit und billige Wahl­er­folge. Lang­fris­tig aber schadet Panik­ma­che der Demo­kra­tie. „Wir schaf­fen das“ ist die bessere Bot­schaft – ihr müssen aller­dings auch...

Debatte ​ 08. Juni 2018

Ralf Fücks im DLF: „Sahra Wagen­knecht pro­pa­giert Rückzug ins Nationale“

Ralf Fücks über den Fall Susanna, die G7 und die neue Links­be­we­gung von Lafon­taine und Wagenknecht

In den Medien Ralf Fücks 04. April 2018

„Die Ver­tei­di­gung der libe­ra­len Demo­kra­tie ist die Kern­frage unserer Zeit“

Wir müssen Europa neu denken, sagt Ralf Fücks im Inter­view mit dem Green Euro­pean Journal. Mehr Europa heiße nicht immer stär­kere Nivel­lie­rung der Unter­schiede, sondern Einheit in der Viel­falt. Denken...

In den Medien Ralf Fücks 26. März 2018

Ralf Fücks im Deutsch­land­funk zu Russ­land: Klare Antwort des Westens nötig

Ralf Fücks, Geschäfts­füh­ren­der Gesell­schaf­ter des Zen­trums Libe­rale Moderne, fordert ange­sichts der jüngs­ten Span­nun­gen zwi­schen der EU und Russ­land ein klares Signal.

In den Medien Marieluise Beck 17. März 2018

Marie­luise Beck im Deutsch­land­funk: „Wir werden ganz offen mit Lügen aus Russ­land konfrontiert“

Der Anschlag auf den rus­si­schen Ex-Spion Skripal in Groß­bri­tan­nien sei kein Ein­zel­fall, meint Marie­luise Beck vom Zentrum Libe­rale Moderne. Im Dlf verwies die auf „eine größere Anzahl von Ermor­de­ten auch...

In den Medien ​ 18. Dezember 2017

Pres­se­echo: das Zentrum Libe­rale Moderne in den Medien

Hier finden Sie eine Über­sicht von Pres­se­be­rich­ten über die Eröff­nung des Zen­trums Libe­rale Moderne.

In den Medien Ralf Fücks 04. Dezember 2017

WELT-Inter­view mit Ralf Fücks: „Grund­ge­fühl von Kontrollverlust“

Er gehört zu den klügs­ten Vor­den­kern des grünen Spek­trums, und er macht sich Sorgen um Deutsch­lands Hand­lungs­fä­hig­keit: Ralf Fücks war Senator und Bür­ger­meis­ter in Bremen, lange Jahre Mit­glied der Grünen-Grun­d­­sat­z­­kom­­mis­­sion und Vorstand...

In den Medien Ralf Fücks 24. November 2017

Ralf Fücks im Weser Kurier: „Wir sind in einer Übergangszeit“

„Die alte Bun­des­re­pu­blik ist jetzt defi­ni­tiv zu Ende“ – Inter­view im Weser Kurier mit Ralf Fücks über die ver­än­derte Par­tei­en­land­schaft, unge­wohnte Koali­tio­nen, den Kurs der FDP und die Aus­sicht auf eine erneute Große...

Diese Website verwendet Cookies. Details ansehen.