Jobs

Das Zentrum Liberale Moderne ist ein politi­scher Think Tank und eine Debat­ten­plattform. LibMod steht für die Vertei­digung und Erneuerung der liberalen Demokratie, für den Aufbruch in die ökolo­gische Moderne und für eine fundierte Osteuropa-Expertise.

Unsere Themen­felder reichen von inter­na­tio­nalen Fragen bis zu gesell­schafts­po­li­ti­schen Heraus­for­de­rungen. Wir wollen ein Sammel­punkt für freiheit­liche Geister aus allen politi­schen und gesell­schaft­lichen Bereichen sein. Wir mischen uns ein und bewegen konkrete Politik. Dabei geht es nicht nur um einen zukunfts­of­fenen Diskurs, sondern um Anstöße für politi­sches und zivil­ge­sell­schaft­liches Handeln. LibMod steht für Holocaust-Erinne­rungs­kultur in Odesa ebenso wie für CO2-neutralen Flugverkehr. Und für viele weitere Zukunftsthemen.

An dieser Stelle finden Sie regel­mäßig Stellen­aus­schrei­bungen unseres jungen, dynami­schen Teams. Wir bieten ein schönes Büro im Herzen Berlins und ein angenehmes Arbeitsklima.

 


Social Media, Video­be­ar­beitung studen­tische Hilfs­kraft (m/​w/​d)

Werkstu­die­rende, Teilzeit · Berlin
r

Zusam­men­fassung

Das Zentrum Liberale Moderne ist eine gemein­nützige Denkwerk­statt auf dem Feld politi­scher Bildung und inter­na­tio­naler Zusam­men­arbeit. Für unsere Öffent­lich­keits­arbeit suchen wir zum nächst­mög­lichen Zeitpunkt eine studen­tische Hilfs­kraft (m/​w/​d) als Social-Media Design­as­sistenz (m/​w/​d) für 20 Std./Woche. Die Stelle richtet sich an Studie­rende im Fachbe­reich Kommunikationsdesign.

Deine Aufgaben

  • Erstellung von Social-Media-Posts für X, Facebook, Bluesky, Instagram, Youtube und Linkedin
  • Video­be­ar­beitung (Premiere, Adobe Creative Suite)
  • Community Management Unter­stützung, und Websei­ten­pflege (WordPress)

Dein Profil

  • Du studierst mindestens noch ein Jahr Kommu­ni­ka­ti­ons­design, Medien­ge­staltung oder etwas Vergleichbares
  • Du hast Kennt­nisse von Bild‑, und Grafik­pro­grammen der Adobe Creative Suite
  • Idealer­weise hast du erste Erfah­rungen mit CMS-Programmen (WordPress)
  • Du hast Inter­esse an den The­men­be­rei­chen Libe­rale Demo­kra­tie, Inter­na­tio­nale Politik mit Schwer­punkt Ukraine und Russ­land, Öko­lo­gi­sche Moderne u.a.

Warum wir?

Wir bieten

  • eine Abwechs­lungs­rei­che und inter­es­sante Auf­ga­ben in einem poli­ti­schen Umfeld
  • Attraktive Arbeits­be­din­gungen:
    • Flexible Arbeits­zeiten
    • einen modernen Arbeits­platz in zentraler Lage in Berlin
    • nach Absprache mit Option auf teilweise mobiles Arbeiten
  • ein ange­neh­mes Arbeits­klima in einem moti­vier­ten und kom­mu­ni­ka­ti­ven Team

Bewer­bungs­frist

Falls Sie sich in diesen Punkten wie­der­fin­den, freuen wir uns auf Ihre Bewer­bung bis zum 21.09.2025. Bitte sende Deine voll­stän­di­gen Bewer­bungs­un­ter­la­gen mit Angabe Deines mög­li­chen Ein­stiegs­ter­mins, dem Gehalts­wunsch und einer Arbeits­probe über den unten­ste­henden Button.

Über uns

Das Zentrum Liberale Moderne ist ein politi­scher Think Tank und eine Debat­ten­plattform mit ca. 40 Mitar­beitern. LibMod steht für die Vertei­digung und Erneuerung der liberalen Demokratie, für den Aufbruch in die ökolo­gische Moderne und für eine fundierte Osteuropa-Expertise.

Die freiheit­liche Demokratie steht weltweit unter Druck. In einer Zeit funda­men­taler Verän­de­rungen braucht es ein offenes Nachdenken über die Zukunft unserer Gesell­schaft und der inter­na­tio­nalen Ordnung.

  • Wir leisten unseren Beitrag zur Vertei­digung offener Gesell­schaften und zur Erneuerung der liberalen Demokratie.
  • Wir denken Klima­schutz, indus­trielle Moderne und freiheit­liche Demokratie zusammen.
  • Wir setzen Impulse für eine realis­tische und menschen­rechts­ori­en­tierte Außen- und Sicherheitspolitik.
  • Wir engagieren uns für die demokra­tische Entwicklung und die europäische Integration der osteu­ro­päi­schen Länder.
  • Wir arbeiten überpar­teilich und unabhängig.

Für uns gehören indivi­duelle Freiheit und gesell­schaft­liche Verant­wortung, Selbst­be­stimmung und starke öffent­liche Insti­tu­tionen zusammen. Wir sind Verfechter der liberalen Demokratie, weil sie die beste Gewähr für Menschen­rechte und Menschen­würde ist. Wir stehen für ökolo­gi­schen Fortschritt und eine freiheit­liche Klima­po­litik. Wir verwechseln nicht Friedens­liebe mit Wehrlosigkeit.

Als gemein­nützige Organi­sation nutzen wir diverse Formate zur Verwirk­li­chung unserer Satzungsziele:

  • Wir entwi­ckeln Analysen und politische Handlungsempfehlungen.
  • Wir erarbeiten gemeinsam mit Partnern und externen Expert*innen Studien, politische Briefings und andere Publikationen.
  • Wir veran­stalten Tagungen, Fachge­spräche und Diskus­si­ons­runden von inter­na­tio­nalen Konfe­renzen bis zum infor­mellen Salon.
  • Wir bringen Akteure unter­schied­licher Diszi­plinen und Bereiche (Politik, Wissen­schaft, Wirtschaft und Zivil­ge­sell­schaft) zusammen.
  • Wir leisten unseren Beitrag zu fundierter Politik­be­ratung und politi­scher Bildung.
  • Wir bieten eine Debat­ten­plattform: libmod.de

LibMod hat die Rechtsform einer gemein­nüt­zigen GmbH. Wir finan­zieren uns aus Projekt­mitteln öffent­licher Insti­tu­tionen, privater Stiftungen und Verbände sowie aus Spenden. Darüber hinaus erhalten wir eine insti­tu­tio­nelle Förderung aus dem Bundeshaushalt.


Studen­tische Hilfts­kraft – Assistenz für Administration

Werkstu­die­rende, Teilzeit · Berlin
r

Zusam­men­fassung

Das Zentrum Liberale Moderne ist eine gemein­nützige Denkwerk­statt auf dem Feld politi­scher Bildung und inter­na­tio­naler Zusam­men­arbeit. Zur Unter­stützung im Bereich Verwaltung suchen wir ab sofort eine studen­tische Hilfs­kraft (m/​w/​d)
Es handelt sich um eine Stelle mit bis zu 20 Stunden die Woche, die zunächst auf ein Jahr befristet ist. Eine weiter­füh­rende Anstellung ist beabsichtigt.

Deine Aufgaben

  • Unter­stützung bei adminis­tra­tiven Tätigkeiten
  • Organi­sation von Veran­stal­tungen und Besprechungen
  • Reise­planung, ‑buchungen und ‑abrech­nungen
  • Unter­stützung bei der Organi­sation des Büroalltags
  • Klassische Büroauf­gaben wie Termin­ko­or­di­nation, Bearbeitung der Korre­spondent, Dokumen­tation, Adress­ver­waltung, Proto­koll­führung, Bürobestellungen

Dein Profil

  • Du befindest dich noch im Studium
  • Du kommu­ni­zierst sicher in Wort und Schrift auf Deutsch Englisch­kennt­nisse sind von Vorteil
  • Du hast eine schnelle Auffas­sungsgabe, arbeitest selbst­ständig und struk­tu­riert, bist dabei gewis­senhaft, kommu­ni­kativ, initiativ und motiviert. Kurzum: Du bist ein Organi­sa­ti­ons­talent und arbeitest gern im Team
  • Du bist sicher im Umgang mit Office-Programmen wie Word, Excel und Outlook sowie anderen gängigen Anwendungen

Warum wir?

Wir bieten:

  • Attraktive Arbeits­be­din­gungen:
    • Flexible Arbeits­zeiten
    • 30 Tage Urlaub
    • indivi­duelle Weiterbildungsmöglichkeiten
    • einen modernen Arbeits­platz in zentraler Lage in Berlin, nach Absprache mit Option auf mobiles Arbeiten
  • Ein abwechs­lungs­reiches und inter­es­santes Aufgabenspektrum
  • Die Möglichkeit einen Beitrag an unseren erfolg­reichen Veran­stal­tungen zu leisten
  • Eine anspruchs­volle Tätigkeit
  • Ein angenehmes Arbeits­klima in einem hoch motivierten und kommu­ni­ka­tiven Team

Bewer­bungs­frist

Falls Du dich in diesen Punkten wieder­findest, freuen wir uns auf Deine Bewerbung bis zum 15.09.2025. Bitte sende Deine vollstän­digen Bewer­bungs­un­ter­lagen (Lebenslauf, Anschreiben und Zeugnisse) mit Angabe Deines möglichen Einstiegs­termins und Gehalts­vor­stel­lungen über den unten­ste­henden Button.

Über uns

Das Zentrum Liberale Moderne ist ein politi­scher Think Tank und eine Debat­ten­plattform mit ca. 40 Mitar­beitern. LibMod steht für die Vertei­digung und Erneuerung der liberalen Demokratie, für den Aufbruch in die ökolo­gische Moderne und für eine fundierte Osteuropa-Expertise.

Die freiheit­liche Demokratie steht weltweit unter Druck. In einer Zeit funda­men­taler Verän­de­rungen braucht es ein offenes Nachdenken über die Zukunft unserer Gesell­schaft und der inter­na­tio­nalen Ordnung.

  • Wir leisten unseren Beitrag zur Vertei­digung offener Gesell­schaften und zur Erneuerung der liberalen Demokratie.
  • Wir denken Klima­schutz, indus­trielle Moderne und freiheit­liche Demokratie zusammen.
  • Wir setzen Impulse für eine realis­tische und menschen­rechts­ori­en­tierte Außen- und Sicherheitspolitik.
  • Wir engagieren uns für die demokra­tische Entwicklung und die europäische Integration der osteu­ro­päi­schen Länder.
  • Wir arbeiten überpar­teilich und unabhängig.

Für uns gehören indivi­duelle Freiheit und gesell­schaft­liche Verant­wortung, Selbst­be­stimmung und starke öffent­liche Insti­tu­tionen zusammen. Wir sind Verfechter der liberalen Demokratie, weil sie die beste Gewähr für Menschen­rechte und Menschen­würde ist. Wir stehen für ökolo­gi­schen Fortschritt und eine freiheit­liche Klima­po­litik. Wir verwechseln nicht Friedens­liebe mit Wehrlosigkeit.

Als gemein­nützige Organi­sation nutzen wir diverse Formate zur Verwirk­li­chung unserer Satzungsziele:

  • Wir entwi­ckeln Analysen und politische Handlungsempfehlungen.
  • Wir erarbeiten gemeinsam mit Partnern und externen Expert*innen Studien, politische Briefings und andere Publikationen.
  • Wir veran­stalten Tagungen, Fachge­spräche und Diskus­si­ons­runden von inter­na­tio­nalen Konfe­renzen bis zum infor­mellen Salon.
  • Wir bringen Akteure unter­schied­licher Diszi­plinen und Bereiche (Politik, Wissen­schaft, Wirtschaft und Zivil­ge­sell­schaft) zusammen.
  • Wir leisten unseren Beitrag zu fundierter Politik­be­ratung und politi­scher Bildung.
  • Wir bieten eine Debat­ten­plattform: libmod.de

LibMod hat die Rechtsform einer gemein­nüt­zigen GmbH. Wir finan­zieren uns aus Projekt­mitteln öffent­licher Insti­tu­tionen, privater Stiftungen und Verbände sowie aus Spenden. Darüber hinaus erhalten wir eine insti­tu­tio­nelle Förderung aus dem Bundeshaushalt.


Studen­tische Hilfs­kraft im Programm Ökolo­gische Moderne (m/​w/​d)

Befristet, Voll- oder Teilzeit · Berlin
r

Für den Programm­be­reich Ökolo­gische Moderne suchen wir zum nächst­mög­lichen Zeitpunkt eine studen­tische Hilfs­kraft (m/​w/​d). Die Stelle umfasst 15 Stunden/​Woche und ist bis zum 31.03.2027 befristet. Der Dienstort ist in Berlin Mitte.

Das Zentrum Liberale Moderne ist ein politi­scher Think Tank und eine Debat­ten­plattform. LibMod steht für die Vertei­digung und Erneuerung der liberalen Demokratie, für den Aufbruch in die ökolo­gische Moderne und für eine fundierte Osteuropa-Expertise.
Im Programm Ökolo­gische Moderne finden wir Antworten darauf, wie Klima­schutz, post-fossile und zirkuläre indus­trielle Moderne und freiheit­liche Demokratie zusammen funktio­nieren. Antworten finden wir in unter­schied­lichen Projekten, die wir als Team gemeinsam durch­führen. Beispiele sind Projekte zu folgenden Themen: Wieder­aufbau des ukrai­ni­schen Energie­sektors, Indus­trie­dialoge zur Luftfahrt und Chemie­in­dustrie, Stake­holder-Dialoge zu Carbon Management und Negativen Emissionen sowie der hochrangig besetzte Strate­gie­kreis Klimatransformation.

Aktuell suchen wir eine engagierte Unter­stützung für unser Programmteam bei der Umsetzung von Projekten mit Fokus auf die Themen Carbon Management und Bioöko­nomie. Zu den Aufgaben gehören die Mitor­ga­ni­sation von Veran­stal­tungen, Reise­planung und ‑buchung, Recherchen sowie die Mitarbeit an Publi­ka­tionen und der Projekt­do­ku­men­tation. Ebenso würdest Du als Teil unseres Teams klassische Büroauf­gaben wie Termin­ma­nagement, Schrift­verkehr, Proto­koll­führung, Adress­ver­waltung und die Annahme einge­hender Anrufe übernehmen.

Wir suchen eine engagierte studen­tische Hilfs­kraft, die Politik‑, Sozial‑, Umwelt‑, Natur­wis­sen­schaften oder eine verwandte Disziplin studiert und Interesse an ökolo­gi­schen Trans­for­ma­ti­ons­pro­zessen mitbringt. Du arbeitest gerne im Team, bist organi­siert, denkst analy­tisch, und hast Interesse an der Ökolo­gi­schen Trans­for­mation? Dann passt du perfekt zu uns!

Wenn Du Dich in diesen Punkten wieder­findest und mit uns an der Schnitt­stelle von Klima‑, Indus­trie­po­litik und –trans­for­mation an Verän­de­rungen arbeiten möchtest, freuen wir uns auf Deine Bewerbung mit Angabe des frühest­mög­lichen Eintrittsdatums.

Deine Aufgaben

  • Unter­stützung des Programm­teams bei der Umsetzung von Projekt­maß­nahmen (Themenfeld vor allem: Carbon Management und Bioökonomie)
  • Mitor­ga­ni­sation von großen und kleinen Veranstaltungen
  • Reise­planung und ‑buchungen
  • Recherchen
  • Mitarbeit bei der Redaktion von Publikationen
  • Projekt­do­ku­men­tation, Berichte
  • Klassische Büroauf­gaben wie Termin­ko­or­di­nation, Schrift­verkehr, Dokumen­tation, Adress­ver­waltung, Proto­koll­führung, Annahme einge­hender Anrufe

Dein Profil

  • Du studierst Politik­wis­sen­schaft oder Sozial­wis­sen­schaften, Umwelt- oder Natur­wis­sen­schaften oder eine vergleichbare Disziplin
  •  Du inter­es­sierst Dich für ökolo­gische Trans­for­ma­ti­ons­pro­zesse im In- und Ausland
  • Du bist ein Organi­sa­ti­ons­talent, teamfähig, kannst analy­tische Denken, hast eine schnelle Auffas­sungsgabe. Kurzum: Du arbeitest gerne im Team und bist flexibel, kommu­ni­kativ und motiviert.
  • Du verfügst über gute Kennt­nisse und Erfah­rungen mit den gängigen MS-Office Anwendungen
  • Du sprichst und schreibst sehr gut Deutsch und Englisch und schreibst stilsicher in beiden Sprachen

Warum wir?

Wir bieten:

  • Attraktive Arbeits­be­din­gungen:
    • Flexible Arbeits­zeiten,
    • einen modernen Arbeits­platz in zentraler Lage in Berlin,
    • nach Absprache mit Option auf Home-Office
  • Ein sehr abwechs­lungs­reiches und inter­es­santes Aufgabenspektrum
  • Ein angenehmes Arbeits­klima in einem motivierten und kommu­ni­ka­tiven Team

Bewer­bungs­frist

Bitte senden Sie uns Ihre voll­stän­di­gen Bewer­bungs­un­ter­la­gen (Motiva­ti­ons­schreiben, Lebenslauf) über den unten­ste­henden Button. Der Bewer­bungs­schluss ist der 30.09.2025. 

Über uns

Das Zentrum Liberale Moderne ist ein politi­scher Think Tank und eine Debat­ten­plattform mit ca. 40 Mitar­beitern. LibMod steht für die Vertei­digung und Erneuerung der liberalen Demokratie, für den Aufbruch in die ökolo­gische Moderne und für eine fundierte Osteuropa-Expertise.

Die freiheit­liche Demokratie steht weltweit unter Druck. In einer Zeit funda­men­taler Verän­de­rungen braucht es ein offenes Nachdenken über die Zukunft unserer Gesell­schaft und der inter­na­tio­nalen Ordnung.

  • Wir leisten unseren Beitrag zur Vertei­digung offener Gesell­schaften und zur Erneuerung der liberalen Demokratie.
  • Wir denken Klima­schutz, indus­trielle Moderne und freiheit­liche Demokratie zusammen.
  • Wir setzen Impulse für eine realis­tische und menschen­rechts­ori­en­tierte Außen- und Sicherheitspolitik.
  • Wir engagieren uns für die demokra­tische Entwicklung und die europäische Integration der osteu­ro­päi­schen Länder.
  • Wir arbeiten überpar­teilich und unabhängig.

Für uns gehören indivi­duelle Freiheit und gesell­schaft­liche Verant­wortung, Selbst­be­stimmung und starke öffent­liche Insti­tu­tionen zusammen. Wir sind Verfechter der liberalen Demokratie, weil sie die beste Gewähr für Menschen­rechte und Menschen­würde ist. Wir stehen für ökolo­gi­schen Fortschritt und eine freiheit­liche Klima­po­litik. Wir verwechseln nicht Friedens­liebe mit Wehrlosigkeit.

Als gemein­nützige Organi­sation nutzen wir diverse Formate zur Verwirk­li­chung unserer Satzungsziele:

  • Wir entwi­ckeln Analysen und politische Handlungsempfehlungen.
  • Wir erarbeiten gemeinsam mit Partnern und externen Expert*innen Studien, politische Briefings und andere Publikationen.
  • Wir veran­stalten Tagungen, Fachge­spräche und Diskus­si­ons­runden von inter­na­tio­nalen Konfe­renzen bis zum infor­mellen Salon.
  • Wir bringen Akteure unter­schied­licher Diszi­plinen und Bereiche (Politik, Wissen­schaft, Wirtschaft und Zivil­ge­sell­schaft) zusammen.
  • Wir leisten unseren Beitrag zu fundierter Politik­be­ratung und politi­scher Bildung.
  • Wir bieten eine Debat­ten­plattform: libmod.de

LibMod hat die Rechtsform einer gemein­nüt­zigen GmbH. Wir finan­zieren uns aus Projekt­mitteln öffent­licher Insti­tu­tionen, privater Stiftungen und Verbände sowie aus Spenden. Darüber hinaus erhalten wir eine insti­tu­tio­nelle Förderung aus dem Bundeshaushalt.