Rainald Manthe
Programmdirektion Liberale Demokratie
Rainald Manthe (Dr. phil.) ist Soziologe und Programmdirektor für den Bereich Liberale Demokratie beim Zentrum Liberale Moderne. Er hat an der Universität Luzern zu den transnationalen Großtreffen sozialer Bewegungen promoviert. Bei LibMod verantwortet er die Projektbereiche „Sicherheit im Wandel“ und „Rethinking Liberalism“. Er ist Mitautor der Studie „Das Bildungsgrundeinkommen. Vorschlag für eine neue Weiterbildungsfinanzierung.“ und Mitherausgeber des Sammelbandes „Liberalismus neu denken“ (mit Ralf Fücks, Juni 2022). Er publiziert regelmäßig zu Fragen der Demokratieentwicklung.
Zuvor arbeitete er bei der Jugendpresse Deutschland und freiberuflich in der Politischen Bildung, z.B. für die Friedrich-Ebert-Stiftung und Gewerkschaften. Ehrenamtlich unterstützt er das Kuratorium der Stiftung Bildung.
Publikationen
- Daubner, Lukas & Rainald Manthe 2023. Ein kluger Staat gegen die gesellschaftliche Behäbigkeit. Progressives Zentrum
- Ralf Fücks & Rainald Manthe (Hrsg.): Liberalismus neu denken. Freiheitliche Antworten für die Herausforderungen unserer Zeit. Transcript Verlag, Juni 2022
- Rainald Manthe: Towards a Basic Income for Lifelong Learning. How to realize Security in Times of Rapid Change. Global Solutions Journal 8/2022
- Rainald Manthe: Mit Bildung Zukunft gestalten. Vorschlag für ein Bildungsgrundeinkommen. In: weiter:bilden. Die Zeitschrift für Erwachsenenbildung. 3/2021
- Rainald Manthe: Für das Bildungsgrundeinkommen und für ein Bürgerrecht auf Weiterbildung: Gute Ideen für Sicherheit im Wandel. In: Weiterbildung. Zeitschrift für Grundlagen, Praxis und Trends. 5/2021.
- Ralf Fücks & Rainald Manthe: Liberal Answers to Digitalization, libmod.de, 2021
- Rainald Manthe im Gespräch mit Pascal Fischer: Demokratie braucht Begegnung. Deutschlandfunk, 11.04.2021
- Ralf Fücks & Rainald Manthe: 1200 Euro für jeden! Warum wir ein Bildungsgrundeinkommen brauchen und wie es aussehen könnte..Tagesspiegel, 26.01.2021. (Überarbeitete Fassung in: Civis mit Sonde, Heft 01/2021)
- Rainald Manthe: Warum treffen sich soziale Bewegungen. Vom Wert der Begegnung: Interaktionssoziologische Perspektiven auf das Weltsozialforum. 2020, Transcript Verlag
- Rainald Manthe: Wie sich demokratische Begegnungsräume durch Corona verändern. Blog Corona & Society, Das Progressive Zentrum, 2020
- Rainald Manthe: Noch ist das Weltsozialforum nicht tot. Der Wind ist rauer geworden. In: Neue Gesellschaft/Frankfurter Hefte 5/2018.
- Susanne Czaja, Lukas Daubner & Rainald Manthe: Mehr Mitbestimmung wagen: Jugendliche in den nationalen Bildungsrat.In: Der Tagesspiegel 10.05.2018
- Rainald Manthe: Victoria oder: ein anderes Europa. In: Neue Gesellschaft/Frankfurter Hefte 9/2015
- Lukas Daubner & Rainald Manthe: Demokratie ist ein Lebensstil. In: Demokratie Lernen – Eine Aufgabe der Schule? Friedrich-Ebert-Stiftung