Nur offene Gesellschaften werden die Innovationen hervorbringen, um dem Klimawandel effektiv zu begegnen. Das funktioniert nicht trotz, sondern mit wirtschaftlichem Wachstum, erklärt Jan Schnellenbach.
Jan Schnellenbach
Jan Schnellenbach hat Wirtschaftswissenschaften an der Bergischen Universität Wuppertal studiert und 2003 an der Universität St. Gallen promoviert. Nach der Habilitation in Heidelberg im Jahr 2009 war er ab 2012 geschäftsführender Forschungsreferent am Walter Eucken Institut in Freiburg und wechselte 2014 auf den Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre an der Brandenburgischen Technischen Universität in Cottbus. Forschungsschwerpunkte sind die ökonomische Theorie der Politik, die wirtschaftspolitischen Implikationen der Verhaltensökonomik und die ökonomische Theorie föderaler Systeme.

Analyse Jan Schnellenbach 08. Januar 2019