• Spenden!
  • English

libmod.delibmod.de
  • Aktuell
    • Termin­ka­lender
    • Aktuelle Veran­stal­tungen
    • Veran­stal­tungen Rückschau
    • LibMod in den Medien
    • Newsletter
    • Presse­mel­dungen
  • Projekt­seiten
    • > Narrativ-Check
    • > Ukraine verstehen
    • > Russland verstehen
    • > O[s]tklick
    • Inter­na­tional Expert Network Russia
    • Östliche Partner­schaft Plus
    • Ökolo­gische Moderne
    • Liberale Demokratie
    • Netzwerk Nahost
  • Medien
    • Publi­ka­tionen
    • Artikel
    • Videos
    • Podcasts
    • Zwischenrufe
    • Dossiers
  • Wer wir sind
    • LibMod
    • Unser Team
    • Gesell­schafter
    • Beirat
    • Autoren
    • Jobs
    • Ausschrei­bungen
  • Kontakt
  • Aktuell
    • Termin­ka­lender
    • Veran­stal­tungen
    • LibMod in den Medien
    • Newsletter
    • Presse­mel­dungen
  • Projekt­seiten
    • > Narrativ-Check
    • > Ukraine verstehen
    • > Russland verstehen
    • > O[s]tklick
    • Inter­na­tional Expert Network Russia
    • Östliche Partner­schaft Plus
    • Ökolo­gische Moderne
    • Liberale Demokratie
    • Netzwerk Nahost
  • Medien
    • Publi­ka­tionen
    • Artikel
    • Videos
    • Podcasts
    • Zwischenrufe
    • Dossiers
  • Wer wir sind
    • LibMod
    • Unser Team
    • Gesell­schafter
    • Beirat
    • Autoren
    • Jobs
    • Ausschrei­bungen
  • Kontakt
  • Spenden!
  • Daten­schutz­er­klärung
libmod.de

Michael Zürn

Michael Zürn ist Professor für Internationale Beziehungen an der Freien Universität Berlin und Direktor der Abteilung Global Governance am Wissenschaftszentrum Berlin. Er ist gemeinsam mit Tanja Börzel Sprecher des Exzellenzclusters „Contestations of the Liberal Script (SCRIPTS)“.

Essay Michael Zürn 30. September 2022

„Globa­li­sierung und demokra­tische Regression“

Wir haben Michael Zürn gebeten, eine Kernaussage seines Beitrages zum Sammelband „Libera­lismus neu denken“ im Video­in­terview zu erläutern: „Der gegen­wärtige Rückzug der Demokratie scheint mehr als nur eine vorüber­ge­hende Erscheinung.“

Essay Michael Zürn 16. Februar 2021

Libera­lismus neu denken: Globa­li­sierung und demokra­tische Regression

Hat die Globa­li­sierung zum Triumph der Demokratie geführt? Nur vorüber­gehend, sagt Michael Zürn, Direktor am Wissen­schafts­zentrum Berlin. Sie hat aber auch neue Gegner der liberalen Demokratie ermög­licht, im Inland wie durch autoritäre Mächte. 

© LibMod   Impressum   Daten­schutz   Spenden!   Kontakt