• ukraineverstehen.de
    ukraineverstehen.de
  • gegneranalyse.de
    gegneranalyse.de
  • Spenden!

libmod.delibmod.de
  • Start
  • Themen
    • Offene Gesell­schaft
    • Sicher­heit im Wandel
    • Grüne Öko­no­mie
    • Zukunft des Westens
    • Öst­li­che Nach­bar­schaft
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Gesell­schaf­ter
    • Beirat
    • Team
    • Autoren
    • Marie­luise Beck
    • Ralf Fücks
    • Unsere Pro­jekte
    • Stel­len­aus­schrei­bun­gen
  • Medien
    • Pres­se­mit­tei­lun­gen
    • Pres­se­fo­tos
    • Videos
    • Pod­casts
    • Aus den Medien
  • Spenden!
  • Kontakt
  • Daten­schutz­er­klä­rung
  • Offene Gesell­schaft

    Offene Gesellschaft

    Die liberale Demokratie steht heute weltweit unter Druck. Wie können wir die offene Gesellschaft bewahren, unsere Freiheit verteidigen und den sozialen Zusammenhalt stärken?

    ALLE BEITRÄGE

    Ver­träge mit „Einiges Russ­land“: Putins Helfer in Europa

    „Exis­tenz­krise der Demo­kra­tie“ – Lehren aus Weimar

  • Sicher­heit im Wandel

    Sicherheit im Wandel

    In Zeiten fundamentaler wirtschaftlicher, sozialer und technischer Umwälzungen wächst das Bedürfnis nach Sicherheit. Welche Antworten hat die liberale Demokratie?

    ALLE BEITRÄGE

    Ver­an­stal­tung: Gesell­schaft­li­che Resi­li­enz in Zeiten stür­mi­scher Ver­än­de­rung

    Ralf Fücks: Eine Antwort auf die anti­li­be­rale Revolte

  • Grüne Öko­no­mie

    Grüne Ökonomie

    Das heutige, ressourcenfressende Wirtschaften ist nicht zukunftsfähig. Wie können wir „intelligent wachsen“ und eine freiheitliche Lebensweise bewahren, ohne die globalen Ökosysteme zu zerstören?

    ALLE BEITRÄGE

    Kli­ma­schutz braucht mehr Mut

    Unsere wich­tigste Res­source heißt Krea­ti­vi­tät

  • Zukunft des Westens

    Zukunft des Westens

    Donald Trump und der Vormarsch antiliberaler Kräfte in Europa sind ein Stresstest für den Westen. Wie können wir Europa stärken und die transatlantischen Beziehungen neu ausrichten?

    ALLE BEITRÄGE

    On the road: Taiwan und die Ent­de­ckung der Zivil­ge­sell­schaft

    John Korn­blum zum Mythos von der Ein­krei­sung Russ­lands

  • Öst­li­che Nach­bar­schaft

    Östliche Nachbarschaft

    In Mittel-Osteuropa ist der demokratische Aufbruch ins Stocken geraten. Wie können wir die Einheit der EU stärken und den europäischen Weg der Ukraine unterstützen? Und wie gehen wir mit Putin-Russland um?

    ALLE BEITRÄGE

    Fak­ten­check: Kreist die NATO Russ­land ein?

    Russ­land ver­ste­hen

  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Gesell­schaf­ter
    • Beirat
    • Team
    • Autoren
    • Marie­luise Beck
    • Ralf Fücks
    • Unsere Pro­jekte
    • Jobs
  • Medien
    • Pres­se­mit­tei­lun­gen
    • Pres­se­fo­tos
    • Videos
    • Pod­casts
    • Aus den Medien
  • Spenden!
  • Kontakt
libmod.de

Johannes Bohnen

Portrait von Johannes Bohnen

Johannes Bohnen ist Geschäftsführer der Politik- und Kommunikationsberatung BOHNEN Public Affairs und Gründer der gemeinnützigen Atlantischen Initiative (atlantic-community.org).

Portrait von Johannes Bohnen

Debatte Johannes Bohnen 24. Oktober 2018

Warum Unter­neh­men poli­ti­sche Ver­ant­wor­tung tragen

Dürfen Unter­neh­men wie Siemens in Saudi-Arabien noch Geld ver­die­nen? Die Ermor­dung des Jour­na­lis­ten Jamal Khash­oggi hat den Streit um die poli­ti­sche Ver­ant­wor­tung der Wirt­schaft wieder ent­facht. Eine ernst­hafte Debatte über...

© 2018 LibMod   Impres­sum   Daten­schutz   Spenden!   Kontakt

Diese Website verwendet Cookies. Details ansehen.