Elitenfeindlichkeit, Rassismus, Antisemitismus: Das völkisch-autoritäre Denken des 19. und 20 Jahrhunderts ist in Ungarn tief verankert. Viktor Orbán baut darauf sein illiberales Regime, das er als Modell für Europa sieht....
Magdalena Marsovszky
Magdalena Marsovszky stammt aus Ungarn und ist Kulturwissenschaftlerin, Publizistin und Lehrbeauftragte der Hochschule Fulda (University of Applied Sciences). Ihre Forschungsschwerpunkte sind die ethnisch-völkische Ideologie, die völkische Esoterik, der Antisemitismus und der Antiziganismus in Ungarn. 2013 publizierte sie zusammen mit Andreas Koob und Holger Marcks das Buch „Mit Pfeil, Kreuz und Krone. Nationalismus und autoritäre Krisenbewältigung in Ungarn (Unrast Verlag). 2015 erschien von ihr im Auftrag der Rosa-Luxemburg-Stiftung „Verfolger und Verfolgte. Antiziganismus in Ungarn“.
