Der NEOS Lab-Podcast mit Ralf Fücks über die Verbin­dung von Ökologie und Markt­wirt­schaft und die Ambi­tionen der Ampel

 

Auf 177 Seiten haben die Ampel­par­teien – SPD, FDP, Grüne – ihre Vorhaben skizziert. Warum die Bekennt­nisse zu Ökologie und Trans­for­ma­tion auf der einen, sowie Markt­wirt­schaft und Wachstum auf der anderen Seite so wichtig sind. Wie es um die außen- und euro­pa­po­li­ti­schen Ambi­tionen steht. Ein Podcast mit Ralf Fücks.

Deutsch­land wird erstmals von einer Drei­er­ko­ali­tion regiert. SPD, FDP und Grüne haben sich auf einen Koali­ti­ons­ver­trag geeinigt und auf die dazu gehö­renden Perso­na­lien. „Mehr Fort­schritt wagen“ lautet das Motto. Was dahinter steckt, haben wir diese Woche in einem Podcast mit Ralf Fücks bespro­chen. In unserem Podcast sprechen wir über den Dreiklang der „öko-sozialen Markt­wirt­schaft“, weiße Flecken im Abkommen und die kriti­schere Haltung gegenüber auto­kra­ti­schen Regimen. Die vielen Bekennt­nisse für mehr Wachstum, Markt­wirt­schaft und Inno­va­tion ziehen sich wie die ökolo­gi­schen Ziele durch das Programm.

Podcasts