• Spenden!
  • English

libmod.delibmod.de
  • Wer wir sind
    • LibMod
    • Unser Team
    • Autoren
    • Jobs
  • Projekt­seiten
    • > Gegner­ana­lyse
    • > Ukraine verstehen
    • > Russland verstehen
    • > O[s]tklick
    • Inter­na­tional Expert Network Russia
    • Östliche Part­ner­schaft Plus
    • Ökolo­gi­sche Moderne
    • Liberale Demo­kratie
  • Medien
    • Publi­ka­tionen
    • Videos
    • Podcasts
    • Zwischen­rufe
  • Aktuell
    • Veran­stal­tungen
    • LibMod in den Medien
    • News­letter
    • Pres­se­mel­dungen
  • Kontakt
libmod.de

Podcast ​ 08. Dezember 2021

Der NEOS Lab-Podcast mit Ralf Fücks über die Verbin­dung von Ökologie und Markt­wirt­schaft und die Ambi­tionen der Ampel

  NEOS Lab · amPUNKT – Podcast mit Ralf Fücks: Die Ampel steht; was heißt das für Europa? Auf 177 Seiten haben die Ampel­par­teien – SPD, FDP, Grüne – ihre Vorhaben...

Analyse Thieß Petersen 28. Oktober 2021

Klima­schutz: Chancen und Grenzen eines CO2-Preises

CO2-Preise sind grund­sätz­lich ein geeig­netes Instru­ment, um zu einer grünen Ökonomie zu kommen. Sie müssen aber politisch flankiert werden. Eine Analyse.

Interview ​ 06. Oktober 2021

Ralf Fücks im Interview: „Ökologie und Freiheit, Klima­schutz und Markt­wirt­schaft vereinen“

Für den „Tages­spiegel Back­ground Energie und Klima“ sprach Fücks mit Jakob Schlandt über Konflikt­li­nien und Kompro­miss­mög­lich­keiten ange­sichts der laufenden Ampel-Sondie­rungs­­­ge­spräche. Eine Art Auto­sug­ges­tion des Aufbruchs könne dabei helfen, Gegen­sätze zu...

Interview ​ 22. September 2021

Ralf Fücks im Gespräch mit Matthias Machnig zur Rolle von Staat und Markt in der ökolo­gi­schen Transformation

Für den „Blog poli­ti­sche Ökonomie“ sprach Matthias Machnig, Ex-Staats­­­se­­k­retär im BMWi unter Sigmar Gabriel mit Ralf Fücks. Der Blog wird vom Wirt­schafts­forum der SPD e.V. betrieben, einem unab­hän­gigen unter­neh­me­ri­schen Berufsverband...

‌David Harnasch 07. Juli 2021

Panel II: Ökolo­gi­sche Ordnungs­po­litik gestalten

Wie die soziale Markt­wirt­schaft ökolo­gisch erneuert werden kann, wird gerade in Deutsch­land intensiv disku­tiert. Mit der Umsetzung des European Green Deal oder der UN-Klima­­kon­­­fe­­renz in Glasgow stehen wichtige Weichen­stel­lungen an....

‌​ 05. Juli 2021

Panel I: Ökolo­gi­sche Ordnungs­po­litik gestalten

Die Diskus­sion über die ökolo­gi­sche Trans­for­ma­tion der Indus­trie­ge­sell­schaft sollte dabei in einen ordnungs­po­li­ti­schen Rahmen einge­bettet werden. Ziel dieser Veran­stal­tungs­reihe ist es, einen Dialog zwischen Politik, Zivil­ge­sell­schaft, Unter­nehmen, öffent­li­chen Insti­tu­tionen und Wissen­schaft über einen solchen Ordnungs­rahmen zu fördern.

Podcast ​ 29. Juli 2020

Corona: Schrumpfen als Chance oder Neustart für grünes Wachstum?

Sind klima­ge­rechtes Leben, stei­gender Wohlstand und wachsende Wirt­schaft vereinbar? Oder sind die Schrump­fung der Wirt­schaft und eine „Wende zum Weniger“ die richtigen Instru­mente gegen Klima­wand­lung? Könnte eine struk­tu­relle Umwand­lung durch...

Analyse Lukas Daubner 16. April 2020

Ökolo­gi­sche Trans­for­ma­tion: Eingriff in den gesell­schaft­li­chen Maschinenraum

Viele wichtige Entschei­dungen stehen an, um die gesell­schaft­li­chen Trans­for­ma­tionen in die ökolo­gi­sche Moderne anzu­treiben. Dafür braucht es neue Koali­tionen, Diskus­sionen und die Zusam­men­ar­beit von Akteuren, die sonst eher gegen­ein­ander arbeiten.

Dossier ​ 10. Januar 2020

Dossier: Wie wir die soziale Markt­wirt­schaft ökolo­gisch erneuern

In einem von der Konrad Adenauer Stiftung und uns heraus­ge­ge­benen Sammel­band erör­tern nam­hafte Autor*in­nen ord­nungs­po­li­ti­sche Leit­li­nien für die öko­lo­gi­sche Fort­ent­wick­lung der Indus­trie­ge­sell­schaft auf einer markt­wirt­schaft­li­chen Grund­lage. Hier veröf­fent­li­chen wir die Einzel­bei­träge fortlaufend.

Analyse Ralf Fücks 

Wie wir Klima­schutz, Demo­kratie und Markt­wirt­schaft unter einen Hut bekommen

Ein Teil der Klima­be­we­gung vertritt einen Öko-Puri­­ta­­nismus, der Verzicht zur Tugend erhebt: Du sollst nicht fliegen, kein privates Auto besitzen, kein Fleisch essen, deinen Konsum einschränken. So richtig der Appell...

© 2022 LibMod   Impressum   Daten­schutz   Spenden!   Kontakt