In den Medien 27. April 2022 Ralf Fücks im SPIEGEL-Podcast „Putin’s Krieg – das politische Rätsel der Zeitenwende“ Ralf Fücks war zu Gast beim Podcast „Acht Milliarden – Russlands Krieg“. Mit dem Moderator Olaf Heuser sprach er über Putin’s Krieg und das politische Rätsel der „Zeitenwende“.
In den Medien 13. April 2022 Marieluise Beck beim Podcast Jung&Naiv: „Putin knüpft an Stalin an“ Marieluise Beck war Gast beim Podcast „Jung&Naiv“. Mit dem Moderator Tilo Jung sprach sie über die Ukraine, Russland und die USA.
Podcast 28. Februar 2022 Podcast: Krieg in Europa. Wer hilft jetzt der Ukraine? In einer neuen Folge „Freiheit in stürmischer Zeit“ spricht Marieluise Beck mit dem SPD-Politiker Michael Roth über die Ukraine.
Podcast 20. Dezember 2021 Podcast: Das Gipfeltreffen der Östlichen Partnerschaft – Schritt für Schritt Khatia Kikalishvili spricht mit Experten über das am 15. Dezember 2021 abgehaltene sechste Gipfeltreffen der Östlichen Partnerschaft. Insbesondere die Zivilgesellschaften Georgiens, der Ukraine und Republik Moldau setzten in das Gipfeltreffen große...
Podcast 08. Dezember 2021 Der NEOS Lab-Podcast mit Ralf Fücks über die Verbindung von Ökologie und Marktwirtschaft und die Ambitionen der Ampel NEOS Lab · amPUNKT – Podcast mit Ralf Fücks: Die Ampel steht; was heißt das für Europa? Auf 177 Seiten haben die Ampelparteien – SPD, FDP, Grüne – ihre Vorhaben...
In den Medien 12. November 2021 Ralf Fücks bei „Apokalypse und Filterkaffee“ Ralf Fücks zu Gast bei Micky Beisenherz‘ Podcast „Apokalypse und Filterkaffee“: RKI rät zur Absage größerer Veranstaltungen, Söder fordert bundesweit 2G, Heiko Maas sichert Polen und Ukraine Unterstützung zu, Helge...
Podcast 20. September 2021 Podcast: Freiheit in stürmischer Zeit: Energiewende – wie weiter? Das Energiesystem ist die Herzkammer der Industriegesellschaft. Zugleich ist der Energiesektor der größte Emittent von Treibhausgasen und damit Hauptverursacher des Klimawandels. Die Energiewende ist daher der Schlüssel für die ökologische...
Podcast 09. April 2021 Podcast: Klimaneutrales Fliegen – Eine realistische Vision? In der Folge „Klimaneutrales Fliegen – realistische Vision oder trügerische Illusion“ des LibMod-Podcasts „Freiheit in stürmischer Zeit“ diskutiert Ralf Fücks (LibMod) mit Prof. Rolf Henke (Luftfahrtexperte, ehemals Luftfahrtvorstand Deutsches Zentrum...
Podcast 11. Februar 2021 Podcast: o[s]tklick im Gespräch mit x3 In der Folge „Russlanddeutsche Sichtbarkeit in der Gesellschaft: Demokratische Stimmen statt rechtsextremes Stigma“ der Podcast-Reihe „Freiheit in stürmischer Zeit“ des Zentrum Liberale Moderne hat Iliane Kiefer von o[s]tklick sich mit...
Podcast 11. September 2020 Freiheitsbewegung in Belarus: Was kann die EU tun? Mit Marieluise Beck und Jörg Forbrig. Seit mehr als vier Wochen protestieren in ganz Belarus die Menschen gegen die dreiste Fälschung der Präsidentschaftswahl vom 9. August 2020. Sie fordern den Rücktritt von...
Podcast 02. Juli 2020 Östliche Partnerschaft unter der deutschen EU-Ratspräsidentschaft In der dritten Podcast-Folge von „Freiheit in stürmischer Zeit“ spricht unsere Programmdirektorin für die Östliche Partnerschaft Khatia Kikalishvili mit Marieluise Beck, Direktorin für Mittel- und Osteuropa beim Zentrum Liberale Moderne,...
Podcast 25. Mai 2020 Die Ukraine nach einem Jahr der Selenskyj-Präsidentschaft In der zweiten Podcast-Folge von Freiheit in stürmischer Zeit spricht unser Redakteur Mattia Nelles mit Marieluise Beck (LibMod) und Gwendolyn Sasse (ZOiS) über das erste Amtsjahr von Präsident Wolodymyr Selenskyj.