• Spenden!
  • English

libmod.delibmod.de
  • Wer wir sind
    • LibMod
    • Unser Team
    • Autoren
    • Jobs
    • Ausschrei­bungen
  • Projekt­seiten
    • > Gegner­ana­lyse
    • > Ukraine verstehen
    • > Russland verstehen
    • > O[s]tklick
    • Inter­na­tional Expert Network Russia
    • Östliche Part­ner­schaft Plus
    • Ökolo­gi­sche Moderne
    • Liberale Demo­kratie
  • Medien
    • Publi­ka­tionen
    • Videos
    • Podcasts
    • Zwischen­rufe
  • Aktuell
    • Veran­stal­tungen
    • LibMod in den Medien
    • News­letter
    • Pres­se­mel­dungen
  • Kontakt
libmod.de

Analyse Irwin Cotler 08. Dezember 2022

„Die Staa­ten­ge­mein­schaft ist verpflichtet, einen Völker­mord in der Ukraine zu verhindern.“

Irwin Cotler, Vorsit­zender des Raoul Wallen­berg Center for Human Rights, sprach auf der Konferenz „Völker­recht gegen Völker­mord“ über die nach­weis­li­chen Verstöße Russlands gegen die Völker­mord­kon­ven­tion und die Hand­lungs­ver­pflich­tung der inter­na­tio­nalen Gemeinschaft.

Video Dr. Tobias Lindner 14. November 2022

Verbre­chen gegen die Mensch­lich­keit oder Völkermord?

Wie unter­stützt Deutsch­land die inter­na­tio­nalen Bemü­hungen, Russland für den Angriffs­krieg in der Ukraine zur Rechen­schaft ziehen – Tobias Lindner auf der inter­na­tio­nalen Konferenz „Völker­recht gegen Völkermord“.

Analyse Timothy Snyder 10. November 2022

Sechs histo­ri­sche Indi­ka­toren für Putins geno­zi­dale Absichten

Das Framing der Ukraine als „Nicht-Staat“, die rheto­ri­sche „Entmensch­li­chung“ des ukrai­ni­schen Volkes in russi­schen Narra­tiven – der US-Histo­riker Timothy Snyder stellte auf der inter­na­tio­nalen Konferenz „Völker­recht gegen Völker­mord“ den geno­zi­dalen Charakter des russi­schen Angriffs­krieges im histo­ri­schen Kontext heraus. 

Video Dmytro Kuleba 

„Wir schulden den unschul­digen Opfern dieses Völker­mordes Gerechtigkeit“

Zwangs­ver­schlep­pung von Kindern und die versuchte Auslö­schung der ukrai­ni­schen Identität: Der ukrai­ni­sche Außen­mi­nister Dmytro Kuleba sprach auf der inter­na­tio­nalen Konferenz „Völker­recht gegen Völker­mord“ über den russi­schen Angriffs­krieg als Völker­mord und die Forde­rungen an Deutsch­land und die inter­na­tio­nale Gemeinschaft.

Analyse Claus Kreß 

Heraus­for­de­rung für die inter­na­tio­nale Straf­justiz: Russlands “War of Aggression”

Wie ist der russische Angriffs­krieg auf die Ukraine aus völker­recht­li­cher Perspek­tive einzu­ordnen und welche insti­tu­tio­nellen Mecha­nismen müssen noch geschaffen werden, um Russland inter­na­tional zur Verant­wor­tung ziehen zu können – darüber sprach Claus Kreß auf der inter­na­tio­nalen Konferenz „Völker­recht gegen Völkermord“.

Veranstaltung​ 06. November 2022

„Völker­recht gegen Völker­mord“ – Rückblick und Beiträge der Konferenz

Erfüllen die russi­schen Kriegs­ver­bre­chen den Tatbe­stand des Genozids? Welche Verpflich­tungen ergeben sich daraus für die inter­na­tio­nale Gemein­schaft? Exper­tinnen und Experten aus Politik, Wissen­schaft und Zivil­ge­sell­schaft disku­tierten diese Fragen auf der inter­na­tio­nalen Konferenz „Völker­recht gegen Völkermord“.

© LibMod   Impressum   Daten­schutz   Spenden!   Kontakt