Fliegen ist die Verkehrsinfrastruktur der Globalisierung – ein physisches World Wide Web. Und alle Prognosen zeigen, dass, global betrachtet, die Nachfrage nach Luftverkehr weiter wachsen wird. Umso dringlicher stellt sich die Frage, wie Fliegen klimaneutral gestaltet werden kann. Unser Autor Matthias von Randow analysiert die Gründe für den derzeitigen Stillstand beim Einsatz von grünen Flugkraftstoffen und zeigt sehr konkrete Lösungswege auf, um zügig den Weg zu einem nachhaltigen Fliegen zu ebnen.