Essay Marko Martin 31. August 2018 Wie man zivilisiert mit Terroranschlägen umgeht – Notizen aus Tel Aviv Trotz der Raketenangriffe und Terroranschläge ziehen in den israelischen Städten keine wütenden Mobs durch die Straßen. Aber die Regierung Netanyahu schürt die Entfremdung zwischen israelischen Juden und Arabern. Begegnungen in...
Kommentar Ralf Fücks 15. Mai 2018 Zurück zu 1948: 70 Jahre nach der Gründung Israels geht es wieder ums Ganze Wenn eine Zwei-Staaten-Lösung auf der Basis der Grenzen von 1967 scheitert, geht es wieder zurück zum Ursprungskonflikt von 1948 – dann steht die Existenz Israels als jüdischer Nationalstaat gegen den...
Dahlia Scheindlin 21. März 2018 Die antiliberale Revolte: Wie viel Orban steckt in Netanjahu? Die antiliberale Gegenbewegung ist nicht auf die USA und Europa beschränkt. Auch in Israel sind Tendenzen in Richtung „illiberale Demokratie“ und ethnischem Nationalismus zu beobachten. Die israelische Autorin Dahlia Scheindlin...