• Spenden!
  • English

libmod.delibmod.de
  • Wer wir sind
    • LibMod
    • Unser Team
    • Autoren
    • Jobs
  • Pro­jekt­sei­ten
    • > Geg­ner­ana­lyse
    • > Ukraine verstehen
    • > Russ­land verstehen
    • > O[s]tklick
    • Öst­li­che Part­ner­schaft Plus
    • Öko­lo­gi­sche Moderne
    • Libe­rale Demokratie
  • Publi­ka­tio­nen
  • Medien
    • LibMod in den Medien
    • Pres­se­mit­tei­lun­gen
    • Zwi­schen­rufe
    • Videos
    • Pod­casts
  • Kontakt
libmod.de

Essay Marko Martin 31. August 2018

Wie man zivi­li­siert mit Ter­ror­an­schlä­gen umgeht – Notizen aus Tel Aviv

Trotz der Rake­ten­an­griffe und Ter­ror­an­schläge ziehen in den israe­li­schen Städten keine wüten­den Mobs durch die Straßen. Aber die Regie­rung Net­an­yahu schürt die Ent­frem­dung zwi­schen israe­li­schen Juden und Arabern.  Begeg­nun­gen in...

Kommentar Ralf Fücks 15. Mai 2018

Zurück zu 1948: 70 Jahre nach der Grün­dung Israels geht es wieder ums Ganze

Wenn eine Zwei-Staaten-Lösung auf der Basis der Grenzen von 1967 schei­tert, geht es wieder zurück zum Ursprungs­kon­flikt von 1948 – dann steht die Exis­tenz Israels als jüdi­scher Natio­nal­staat gegen den...

‌Dahlia Scheindlin 21. März 2018

Die anti­li­be­rale Revolte: Wie viel Orban steckt in Netanjahu?

Die anti­li­be­rale Gegen­be­we­gung ist nicht auf die USA und Europa beschränkt. Auch in Israel sind Ten­den­zen in Rich­tung „illi­be­rale Demo­kra­tie“ und eth­ni­schem Natio­na­lis­mus zu beob­ach­ten. Die israe­li­sche Autorin Dahlia Scheindlin...

© 2022 LibMod   Impres­sum   Daten­schutz   Spenden!   Kontakt