Artur Klinaus belarussische Protest-Chronik „Acht Tage Revolution“ ist humane Ermutigung und konzise Diktaturkritik par excellence – und dazu ein Augenöffner für den Westen.
Marko Martin
Marko Martin, Jahrgang 1970, verließ im Mai 1989 als Kriegsdienstverweigerer die DDR und lebt, sofern nicht auf Reisen, als Schriftsteller in Berlin. U.a. erschienen in der Anderen Bibliothek seine Erzählbände "Schlafende Hunde" und "Die Nacht von San Salvador". Jüngste Veröffentlichungen: "Madiba Days - Eine südafrikanische Reise", "Tel Aviv - Schatzkästchen und Nussschale, darin die ganze Welt" sowie der Erzählband "Umsteigen in Babylon".

Debatte Marko Martin 07. Mai 2020
Buchbesprechung Marko Martin 01. September 2019
Kolumne Marko Martin 15. Februar 2019
Kolumne Marko Martin 21. November 2018
Essay Marko Martin 09. Oktober 2018
Essay Marko Martin 31. August 2018
Essay Marko Martin 17. Juli 2018
Debatte Marko Martin 04. Juni 2018
Essay Marko Martin 16. Mai 2018
Marko Martin 10. April 2018
Kolumne Marko Martin 07. März 2018
Essay Marko Martin 02. Februar 2018
Kolumne Marko Martin 08. Januar 2018