• Spenden!
  • English

libmod.delibmod.de
  • Aktuell
    • Termin­ka­lender
    • Aktuelle Veran­stal­tungen
    • Veran­stal­tungen Rückschau
    • LibMod in den Medien
    • Newsletter
    • Presse­mel­dungen
  • Projekt­seiten
    • > Narrativ-Check
    • > Ukraine verstehen
    • > Russland verstehen
    • > O[s]tklick
    • Inter­na­tional Expert Network Russia
    • Östliche Partner­schaft Plus
    • Ökolo­gische Moderne
    • Liberale Demokratie
    • Netzwerk Nahost
  • Medien
    • Publi­ka­tionen
    • Artikel
    • Videos
    • Podcasts
    • Zwischenrufe
    • Dossiers
  • Wer wir sind
    • LibMod
    • Unser Team
    • Gesell­schafter
    • Beirat
    • Autoren
    • Jobs
    • Ausschrei­bungen
  • Kontakt
  • Aktuell
    • Termin­ka­lender
    • Veran­stal­tungen
    • LibMod in den Medien
    • Newsletter
    • Presse­mel­dungen
  • Projekt­seiten
    • > Narrativ-Check
    • > Ukraine verstehen
    • > Russland verstehen
    • > O[s]tklick
    • Inter­na­tional Expert Network Russia
    • Östliche Partner­schaft Plus
    • Ökolo­gische Moderne
    • Liberale Demokratie
    • Netzwerk Nahost
  • Medien
    • Publi­ka­tionen
    • Artikel
    • Videos
    • Podcasts
    • Zwischenrufe
    • Dossiers
  • Wer wir sind
    • LibMod
    • Unser Team
    • Gesell­schafter
    • Beirat
    • Autoren
    • Jobs
    • Ausschrei­bungen
  • Kontakt
  • Spenden!
  • Daten­schutz­er­klärung
libmod.de

Veranstaltung ​ 28. Februar 2024

Panel 1: Energie­si­cherheit und Energie­ko­ope­ra­tionen zwischen der Ukraine und der EU in Zeiten des Krieges und danach

Der existen­zielle Kampf der Ukraine gegen den russi­schen Angriffs­krieg für ihr Recht auf Freiheit und Selbst­be­stimmung bestimmt auch die Zukunft des Landes als Mitglied der europäi­schen Gemein­schaft. Unsere Diskussion auf der Konferenz Cafe Kyiv hat verdeut­licht, dass dies auch für den Energie­sektor gilt und dieser ein Vorreiter im Integra­ti­ons­prozess ist.

Veranstaltung ​ 

Panel 2: Histo­ri­sches Momentum der EU-Erwei­terung: Die Heraus­for­de­rungen und Perspek­tiven für die Ukraine, Moldau und Georgien

Im Rahmen des „Café Kyiv – We choose Freedom“ fand eine öffent­liche Diskussion zum Thema: „Histo­ri­sches Momentum der EU-Erwei­terung: Die Heraus­for­de­rungen und Perspek­tiven für die Ukraine, Moldau und Georgien“ statt, an der die Vertre­te­rinnen und Vertreter der Zivil­ge­sell­schaft aus den EU-Kandi­da­ten­staaten und der Bundes­tags­ab­ge­ordnete Tilman Kuban teilnahmen. Die Debatte wurde im Rahmen des LibMod-Projekts „Östliche Partner­schaft Plus“ organisiert.

Veranstaltung ​ 

Panel 3: Deutsch-ukrai­nische Geschichten einer gemein­samen Vergangenheit

Wie werden die Ukraine und Deutschland im jeweils anderen Land wahrge­nommen? Warum sollten wir unseren Blick­winkel erweitern und vorherr­schende Narrative dekon­stru­ieren? Worin besteht die deutsche Verant­wortung gegenüber der Ukraine? Renom­mierte Histo­ri­ke­rinnen und Histo­riker disku­tierten diese Fragen beim Cafe Kyiv am 19. Februar 2024 in Berlin.

© LibMod   Impressum   Daten­schutz   Spenden!   Kontakt