Filmkritik Marko Martin 25. Januar 2019 Die Bundesrepublik, eine neoliberale Kältekammer? Lauschiger Osten, kalter Westen: Zum 30. Jahrestag von ungarischer Grenzöffnung und Berliner Mauerfall will die Romanverfilmung „Adam und Evelyn“ eine andere Geschichte erzählen.
Essay Ralf Fücks 09. November 2018 Der 9. November und die langen Linien der deutschen Geschichte Die Demokratie ist keine Garantie gegen den Rückfall in die Barbarei. Sie muss immer neu verteidigt werden. Die Moderne hat stets geistige und politische Gegenbewegungen hervorgebracht. Man muss diese langen...
Analyse Christoph Becker 24. Februar 2018 28 Jahre nach dem Mauerfall: Wir Ostkinder Nach dem Mauerfall streifte er mit seinen Kumpels durch Ostberlin. Damals verstand Christoph Becker vom Zentrum Liberale Moderne, was Freiheit ist. Heute fragt er sich, was seitdem schief gelaufen ist....