• Spenden!
  • English

libmod.delibmod.de
  • Wer wir sind
    • LibMod
    • Unser Team
    • Autoren
    • Jobs
  • Pro­jekt­sei­ten
    • > Geg­ner­ana­lyse
    • > Ukraine verstehen
    • > Russ­land verstehen
    • > O[s]tklick
    • Öst­li­che Part­ner­schaft Plus
    • Öko­lo­gi­sche Moderne
    • Libe­rale Demokratie
  • Publi­ka­tio­nen
  • Medien
    • LibMod in den Medien
    • Pres­se­mit­tei­lun­gen
    • Zwi­schen­rufe
    • Videos
    • Pod­casts
  • Kontakt
libmod.de

Buchbesprechung Richard C. Schneider 04. Oktober 2018

Die Anti-Sar­ra­zins: Neue Bücher von Aladin El-Mafaa­lani und Ahmad Mansour

Aladin El-Mafaa­­lani und Ahmad Mansour haben zwei kluge Bücher über die Ein­wan­de­rungs­ge­sell­schaft geschrie­ben. Der eine plä­diert für Viel­falt, der andere für Anpas­sung. Unser Rezen­sent Richard C. Schnei­der arbei­tet Stärken und...

Essay Michael Bartsch 27. September 2018

Dresden: Der Lärm der Sprachlosen

Dres­dens Stadt­ge­sell­schaft könnte lust­voll kon­tro­vers sein – es tummeln sich hier Salon­re­vo­lu­tio­näre, Men­schen­freunde und Bes­ser­wes­sis – doch kon­tro­vers ist diese Stadt längst nicht mehr. Der Jour­na­list Michael Bartsch hat für...

Debatte Ali Ertan Toprak 28. August 2018

„Isla­mis­ten nicht ver­harm­lo­sen“ – Appell eines säku­la­ren Immigranten

Auch in der Özil-Debatte hieß es wieder, der Grund für den Erdogan-Hype unter Deutsch­tür­ken sei eine ras­sis­ti­sche Mehr­heits­ge­sell­schaft, die Migran­ten die kalte Schul­ter zeige. Ali Ertan Toprak hält dagegen: Die...

© 2022 LibMod   Impres­sum   Daten­schutz   Spenden!   Kontakt