• Spenden!
  • English

libmod.delibmod.de
  • Wer wir sind
    • LibMod
    • Unser Team
    • Autoren
    • Jobs
    • Ausschrei­bungen
  • Projekt­seiten
    • > Gegner­ana­lyse
    • > Ukraine verstehen
    • > Russland verstehen
    • > O[s]tklick
    • Inter­na­tional Expert Network Russia
    • Östliche Part­ner­schaft Plus
    • Ökolo­gi­sche Moderne
    • Liberale Demo­kratie
  • Medien
    • Publi­ka­tionen
    • Videos
    • Podcasts
    • Zwischen­rufe
  • Aktuell
    • Veran­stal­tungen
    • LibMod in den Medien
    • News­letter
    • Pres­se­mel­dungen
  • Kontakt
libmod.de

 

In den Medien   22. Mai 2023

Selenskyj in Berlin – eine neues Kapitel in der deutsch-ukrai­ni­schen Beziehung?

Einschät­zungen der EU-Beitritts­per­spek­tiven für die Ukraine in Zeiten des russi­schen Angriffs­krieges. In der Phoenix-Runde disku­tierte Marie­luise Beck mit Rolf-Dieter Krause, Ljudmyla Melnyk und Prof. Gerhard Mangott.

Veranstaltung  04. Mai 2023

Zukunfts­werk­statt Außen- und Sicherheitspolitik

Unmit­telbar vor Beginn der XI. Adenauer-Konferenz zur Rolle Deutsch­lands in der inter­na­tio­nalen Sicher­heits­po­litik veran­staltet LibMod am selben Ort im Rahmen der Zukunfts­werk­statt Außen- und Sicher­heits­po­litik ein Panel zu den Auswir­kungen des russi­schen Angriffs­krieges auf die Außen- und Sicher­heits­po­litik der Republik Moldau und Georgiens. Junge Außen- und Sicher­heits­exper­tinnen und ‑experten sind herzlich eingeladen.

Veranstaltung  30. März 2023

Dis­kus­sion: Lessons learned? Die Russ­land­po­li­tik des Westens

20. April, 19–21 h in Berlin und auf Zoom. Bislang scheint das Handeln der Akteure von Furcht vor Eska­la­tion und der Sorge vor einem Zusam­men­bruch des Putin-Regimes geleitet. Was fehlt, ist eine gemein­same Strategie für ein Russland nach Putin.

‌  26. März 2023

Geschäfts­mo­delle und notwen­dige Infrastrukturen

Das Factsheet stellt die bestehenden und zukünftig abseh­baren Geschäfts­mo­delle im Bereich der CO2-Entnahme vor, sowie die für deren Umsetzung notwen­dige Infrastruktur. 

In den Medien   10. Februar 2023

Stali­nismus in Russland – Die mangelnde Aufar­bei­tung der Vergangenheit

Wieder würden heute deutsche Panzer gegen Russland rollen – „mithilfe Hitlers Nach­folger“, so Putin. Eine Diskus­sion im Deutsch­land­funk über Vergan­gen­heits­auf­ar­bei­tung  mit Marie­luise Beck, Sabine Adler, und Andreas Umland.

In den Medien   

Selenskyj in Brüssel – Gehört die Ukraine in die EU?

Einschät­zungen der EU-Beitritts­per­spek­tiven für die Ukraine in Zeiten des russi­schen Angriffs­krieges. In der Phoenix-Runde disku­tierte Marie­luise Beck mit Rolf-Dieter Krause, Ljudmyla Melnyk und Prof. Gerhard Mangott.

Video   30. Januar 2023

Es muss alles getan werden um das Böse zu stoppen, das heute von Russland ausgeht.

Der Histo­riker Boris Zabarko überlebte als Kind das Ghetto Scha­r­horod und ist heute Präsident der Allukrai­ni­schen Asso­zia­tion der Jüdischen KZ- und Ghet­to­über­le­benden. Zum Jahrestag der Befreiung von Auschwitz erklärt er im LibMod-Interview, welche Verant­wor­tung Europa heute noch trägt.

‌  15. Dezember 2022

Kreis­lauf­wirt­schaft in der chemi­schen Industrie

Die Kreis­lauf­wirt­schaft kann als Antrieb für Wohlstand und als Geschäfts­mo­dell wichtige Weichen in eine nach­hal­tige Gesell­schaft stellen. Wir haben Maßnahmen disku­tiert, wie die Kreis­lauf­füh­rung von Rohstoffen rasch erreicht werden kann.

Veranstaltung  08. November 2022

Rückblick auf die Konferenz „Rethin­king Russia“

„Rethin­king Russia“: Am 31. Oktober disku­tierten wir mit Exper­tinnen und Experten im Sejmas von Vilnius über den Umgang mit Russland. Die besten Bilder der Konferenz und der anschlie­ßenden Diskus­sion sehen Sie hier.

Pressemitteilung   02. September 2022

Georgien, Ukraine und Moldau: Die nächsten Schritte auf dem Weg in die Euro­päi­sche Union

Öffent­liche Podi­ums­dis­kus­sion mit Anton Hofreiter, Andrius Kubilius, Michael Vorländer, Giorgi Khelash­vili, moderiert von Rebecca Harms und Stefan Malerius vom 2. September 2022.

Veranstaltung  31. August 2022

Demo­kratie im Stresstest

Diskus­si­ons­reihe – Demo­kratie im Stress­test: Was ist los in Frank­reich, den USA, Polen und Ungarn, in Israel und der EU?

© LibMod   Impressum   Daten­schutz   Spenden!   Kontakt