• Spenden!
  • English

libmod.delibmod.de
  • Wer wir sind
    • LibMod
    • Unser Team
    • Autoren
    • Jobs
  • Projekt­seiten
    • > Gegner­ana­lyse
    • > Ukraine verstehen
    • > Russland verstehen
    • > O[s]tklick
    • Inter­na­tional Expert Network Russia
    • Östliche Part­ner­schaft Plus
    • Ökolo­gi­sche Moderne
    • Liberale Demo­kratie
  • Medien
    • Publi­ka­tionen
    • Videos
    • Podcasts
    • Zwischen­rufe
  • Aktuell
    • Veran­stal­tungen
    • LibMod in den Medien
    • News­letter
    • Pres­se­mel­dungen
  • Kontakt
libmod.de

Uta Gerlant

Uta Gerlant ist freie Historikerin und Redenschreiberin. Sie studierte Osteuropäische Geschichte, Philosophie und Politikwissenschaft (M.A.). 2001-2016 arbeitete sie als Referentin in der Stiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft, danach leitete sie bis 2020 die Stiftung Gedenkstätte Lindenstraße. Uta Gerlant ist Mitherausgeberin und Mitautorin von The German Compensation Program for Forced Labor: Practice and Experiences

Analyse Uta Gerlant 07. März 2023

Estland hat gewählt und hält Kurs

Die Esten und Estinnen haben über­ra­schend eindeutig für die liberale Kaja Kallas und damit für ihre Ukraine- und Russ­land­po­litik gestimmt. Ihre wich­tigste Aufgabe jetzt: Die Gesell­schaft einen.

ReportageUta Gerlant 02. März 2023

„Wir feiern die Freiheit“ – zum 105. Unab­hän­gig­keitstag Estlands

Am Natio­nal­fei­ertag Estlands am 24. Februar jährte sich auch der Überfall Russlands auf die Ukraine. Auch Deshalb begingen die Esten in diesem Jahr ihren Feiertag in enger Verbun­den­heit mit der Ukraine.

ReportageUta Gerlant 27. Oktober 2022

„Wir verlieren unser Vertrauen in Deutschland“

Der Krieg in der Ukraine ist in den balti­schen Ländern präsenter als in Deutsch­land – und der Wunsch nach mehr deutscher Unter­stüt­zung für die Ukraine deutlich. Uta Gerlant hat dazu Stimmen in Estland gesammelt.

© 2022 LibMod   Impressum   Daten­schutz   Spenden!   Kontakt