On the road: Litaui­sche Verwerfungen

Photo by DAVID ILIFF. License: CC-BY-SA 3.0

Marko Martin, Schrift­steller auf Reisen, wirft ein Schlag­licht auf den schwie­rigen Umgang Litauens mit der Schre­ckens­ge­schichte des 20. Jahr­hun­derts. Die balti­schen Länder waren wie Polen oder die Ukraine Opfer der Gewalt­or­gien von Natio­nal­so­zia­lismus und Stali­nismus; gleich­zeitig waren Teile ihrer Bevöl­ke­rung als Mittäter in den Holocaust verstrickt. Nachdem die Ausein­an­der­set­zung mit dieser komplexen Vergan­gen­heit über Jahr­zehnte sowje­ti­scher Herr­schaft quasi einge­froren war, kommt sie jetzt mühsam in Gang. Sie ist Teil einer vielfach verwo­benen euro­päi­schen Geschichte, die nicht zwischen West und Ost aufge­spalten werden kann.

Vor hundert Jahren hätte Vilnius beinahe einen deutschen König bekommen. Als dort am 16.Februar 1918 nach über einem Jahr­hun­dert russi­scher Ober­herr­schaft das unab­hän­gige Litauen ausge­rufen wurde, wollte das wilhel­mi­ni­sche Deutsch­land, Besat­zungs­macht im Ersten Weltkrieg, einen neuen Satel­li­ten­staat instal­lieren lassen. Reprä­sen­ta­ti­ons­figur sollte Herzog Wilhelm von Urach werden, der unter dem Namen Mindaugas II. im Juli 1918 vom litaui­schen Landesrat gewählt wurde. Die Herr­schaft des Würt­tem­ber­gers blieb jedoch Inter­mezzo; der Schrift­steller Arnold Zweig widmete dieser Kabale den seiner­zeit berühmten Roman „Einset­zung eines Königs“.

Auslän­di­sche Wissen­schaftler schreiben die Geschichte

Die Geschichte der fast voll­stän­digen Auslö­schung der litaui­schen Juden durch die nazi­deut­schen Besatzer und mit Hilfe zahl­rei­cher einhei­mi­scher Kolla­bo­ra­teure ist eher in histo­ri­schen Werken zu finden – geschrieben von auslän­di­schen Wissen­schaft­lern. 1984 veröf­fent­lichte der israe­li­sche Drama­tiker Joshua Sobol sein Stück „Ghetto“, das das mora­li­sche Dilemma der vor ihrer Vernich­tung auf engsten Raum zusam­men­ge­trie­benen Juden thema­ti­siert. Einige der damaligen Entschei­dungs­träger hatten mit den Deutschen zusam­men­ge­ar­beitet – um so viel wie möglich Menschen­leben zu retten, was letzt­end­lich jedoch nur bedeutete: Deren Ermordung um ein paar Monate oder Wochen zu verzögern. Urauf­füh­rung hatte das Stück damals unter Peter Zadek in der West­ber­liner Volks­bühne, die tragische Figur des (1943 schließ­lich ebenfalls erschos­senen) Ghetto-Chefs Jacob Gens spielte Michael Degen, der wiederum als jüdisches Kind jene Jahre in einer Berliner Lauben­ko­lonie überlebt hatte.

Jerusalem des Nordens

Bei einem heutigen Streifen durch jene Straßen von Vilnius, die früher das jüdische Viertel beher­bergt und den Ruf der Stadt als „Jerusalem des Nordens“ begründet hatten, fragt sich der Besucher, ob anläss­lich des Staats­ju­bi­läums nicht auch daran erinnert werden sollte – als notwen­diger Teil einer vielfach mitein­ander verwo­benen euro­päi­schen Geschichte, die sich nicht auf Ost-versus-West verkürzen lässt. Wieder­zu­ent­de­cken wäre dabei auch der fran­zö­si­sche Schrift­steller und zweifache Prix Goncourt-Preis­träger Romain Gary, der 1914 als Roman Kacew in Wilna (dem heutigen Vilnius) geboren wurde und 1943 mit „Èducation euro­pé­enne“ einen der ersten Romane über die Nazi-Verbre­chen in Litauen schrieb; Jean-Paul Sartre hielt seiner­zeit das noch heute eminent lesbare Buch für eines der wich­tigsten der Epoche. Immerhin: Inzwi­schen erinnert in der Basa­na­vicius-Straße eine Statue an Gary, die den welt­be­rühmten Romancier als kleinen Wilnaer Jungen zeigt. Eine sympa­thi­sche Geste, doch viel­leicht auch unfrei­willig typisch für die offi­zi­elle Gedenk­kultur eines Landes, die auch fast drei Jahr­zehnte nach dem Ende der sowje­ti­schen Besatzung zu einer gewissen Selbst­ge­nüg­sam­keit zu neigen scheint.

Nur langsam dringen die Verbre­chen ins kollek­tive Gedächtnis

Zum Glück gibt es auch Gegen­läu­figes. So versucht etwa der litaui­sche Intel­lek­tu­elle Victoras Bach­met­jevas seit Jahren, seine Lands­leute dafür zu inter­es­sieren, dass Emmanuel Lévinas nicht nur – wie es gern erwähnt wird – 1906 in einer jüdischen Familie in der Stadt Kaunas geboren wurde, sondern späterhin in Frank­reich als Moral­phi­losph zahl­reiche Intel­lek­tu­elle prägte. Der Regisseur Marius Ivas­ke­vicius konze­diert, dass die einhei­mi­sche Betei­li­gung am Holocaust längst nicht mehr geleugnet werde. Langsam dringt ins Bewusst­sein, das auch dies Teil der natio­nalen Geschichte ist. Noch immer aber sei das Gedenken separiert: Die Erin­ne­rung an die über hundert­tau­send litaui­schen Opfer der stali­nis­ti­schen Massen­de­por­ta­tionen finde kein wirk­li­ches Pendant in der Verge­gen­wär­ti­gung des Holocaust. Litauens promi­nen­tester Lyriker Eugenijus Alisanka, 1960 in Sibirien als Sohn von Zwangs­de­por­tierten geboren, führt das auf die Wirkungs­macht eines Narrativs zurück, das Juden und Litauer nach wie vor als etwas Getrenntes wahrnimmt.

Die Litauer meiden ihr „Holocaust-Museum“

Dabei existiert in Vilnius längst ein modernes Museum, das an die hiesige Tradition der jüdischen Aufklä­rung erinnert. Die Guides im viel kleineren, auf einem Hügelchen gelegenen „Holocaust-Museum“ sind aller­dings junge Öster­rei­cher, die hier mit viel Enga­ge­ment ihr soziales Jahr ableisten – „weil im Nach­kriegs-Öster­reich unzählige Nazis, die in Litauen gewütet hatten, straffrei davon gekommen waren“. Doch lediglich zwei (sic!) litaui­sche Schul­klassen hatten das Haus im letzten Jahr besucht. In die ehemalige KGB-Zentrale, die an die stali­nis­ti­sche Repres­sion erinnert, strömen derweilen ungleich mehr Besucher – partiell verständ­lich ange­sichts der Tatsache, dass es in nahezu jeder litaui­schen Familie Opfer gab. Umgekehrt sind diese Verbre­chen im kollek­tiven Gedächtnis des Westens bis heute nahezu inexistent.

Reges Gedenken an Opfer der stali­nis­ti­schen Repression

Dennoch ist es irri­tie­rend, dass das Haus den Namen „Genozid-Museum“ trägt. Wäre, so fragt man sich, das hundertste Jubiläum der Staats­grün­dung nicht der beste Anlass zu öffent­li­chen Debatten, die jenseits von kalt­her­ziger Rela­ti­vie­rung an den Fakt erinnern, dass man als „bürger­li­cher Litauer“ aus sowje­ti­scher Verban­nung mitunter zurück­kehren konnte, als litaui­scher Jude unter den Nazis dagegen nicht die geringste Über­le­bens­chance hatte? Der in Litauen geborene polnische Lite­ra­tur­no­bel­preis­träger Czeslaw Milosz und sein 1977 in die USA zwangs­exi­lierter Dich­ter­freund Tomas Venclova haben eine solche Diskus­sion bereits vor Jahr­zehnten angemahnt. Es wäre in Litauens ureigenem Interesse, käme sie nun endlich in Schwung.

Textende

Verwandte Themen

News­letter bestellen

Mit dem LibMod-News­letter erhalten Sie regel­mäßig Neuig­keiten zu unseren Themen in Ihr Postfach.

Mit unseren Daten­schutz­be­stim­mungen
erklären Sie sich einverstanden.