• Spenden!
  • English

libmod.delibmod.de
  • Wer wir sind
    • LibMod
    • Unser Team
    • Autoren
    • Jobs
  • Pro­jekt­sei­ten
    • > Geg­ner­ana­lyse
    • > Ukraine verstehen
    • > Russ­land verstehen
    • > O[s]tklick
    • Öst­li­che Part­ner­schaft Plus
    • Öko­lo­gi­sche Moderne
    • Libe­rale Demokratie
  • Publi­ka­tio­nen
  • Medien
    • LibMod in den Medien
    • Pres­se­mit­tei­lun­gen
    • Zwi­schen­rufe
    • Videos
    • Pod­casts
  • Kontakt
libmod.de

Analyse Sandra Detzer und Sebastian Schaffer 21. August 2018

Come­back der Cen­ter­par­tiet (2/​2): Eine Bau­ern­par­tei für Hipster

Der Kon­flikt zwi­schen Auto­ri­tä­ren und Libe­ra­len ist häufig auch ein Kon­flikt zwi­schen Land und Stadt. Umso erstaun­li­cher, dass mit der öko-libe­ra­­len Zen­trums­par­tei aus­ge­rech­net eine tra­di­tio­nelle Bau­ern­par­tei in den schwe­di­schen Groß­städ­ten reüs­siert. Ihr...

‌Albrecht Sonntag 02. März 2018

Warum Macron einen neuen poli­ti­schen Libe­ra­lis­mus verkörpert

Der Libe­ra­lis­mus war in Frank­reich jahr­zehn­te­lang als tro­ja­ni­sches Pferd des Laissez-faire-Kapi­­ta­­lis­­mus ver­schrien. Zuletzt deutete sich ein Bedeu­tungs­wan­del an – bestimmt er bald den Zeitgeist?

‌Jan Minx 25. Januar 2018

Kli­ma­schutz braucht mehr Mut

Die rasante Ent­wick­lung von Wind- und Solar­ener­gie allein wird dem Kli­ma­wan­del nicht den Garaus machen. Die Emis­sio­nen von Treib­haus­ga­sen wachsen global weiter. Auch Deutsch­land konnte die Kohle bisher nicht als...

Video Ralf Fücks 25. September 2014

Die Grünen und die Freiheit

Die Grünen dis­ku­tie­ren den Frei­heits­be­griff. Doch welchen Stel­len­wert hat Frei­heit in der grünen Politik? Anmer­kun­gen von Ralf Fücks zum Frei­heits­kon­gress der grünen Bun­des­tags­frak­tion am 19. Sep­tem­ber 2014 in Berlin.

© 2022 LibMod   Impres­sum   Daten­schutz   Spenden!   Kontakt