• Spenden!
  • English

libmod.delibmod.de
  • Wer wir sind
    • LibMod
    • Unser Team
    • Autoren
    • Jobs
  • Pro­jekt­sei­ten
    • > Geg­ner­ana­lyse
    • > Ukraine verstehen
    • > Russ­land verstehen
    • > O[s]tklick
    • Öst­li­che Part­ner­schaft Plus
    • Öko­lo­gi­sche Moderne
    • Libe­rale Demokratie
  • Publi­ka­tio­nen
  • Medien
    • LibMod in den Medien
    • Pres­se­mit­tei­lun­gen
    • Zwi­schen­rufe
    • Videos
    • Pod­casts
  • Kontakt
libmod.de

Kolumne Peter Unfried 21. Februar 2019

Es führt kein Weg zurück

Die gro­teske und teil­weise demo­­kra­­tie-ero­­die­­rende Auto-Debatte wirft die Frage auf: Wie kann man in einem grö­ße­ren gesell­schaft­li­chen Rahmen ernst­haft über sozi­al­öko­lo­gi­sche Zukunfts­po­li­tik sprechen?

Analyse Jan Schnellenbach 08. Januar 2019

Warum es falsch ist, die Pro­duk­tion von deut­schen Bat­te­rie­zel­len zu fördern

Elek­tro­mo­bi­li­tät gilt als Tech­no­lo­gie der Zukunft – und hängt ganz ent­schei­dend von Bat­te­rie­zel­len ab. Wirt­schafts­mi­nis­ter Peter Alt­maier will nun die Pro­duk­tion von deut­schen Bat­te­rien mit viel Geld fördern. Besser wäre es,...

‌Jan Minx 25. Januar 2018

Kli­ma­schutz braucht mehr Mut

Die rasante Ent­wick­lung von Wind- und Solar­ener­gie allein wird dem Kli­ma­wan­del nicht den Garaus machen. Die Emis­sio­nen von Treib­haus­ga­sen wachsen global weiter. Auch Deutsch­land konnte die Kohle bisher nicht als...

© 2022 LibMod   Impres­sum   Daten­schutz   Spenden!   Kontakt