• Spenden!
  • English

libmod.delibmod.de
  • Wer wir sind
    • LibMod
    • Unser Team
    • Autoren
    • Jobs
  • Projekt­seiten
    • > Gegner­ana­lyse
    • > Ukraine verstehen
    • > Russland verstehen
    • > O[s]tklick
    • Inter­na­tional Expert Network Russia
    • Östliche Part­ner­schaft Plus
    • Ökolo­gi­sche Moderne
    • Liberale Demo­kratie
  • Medien
    • Publi­ka­tionen
    • Videos
    • Podcasts
    • Zwischen­rufe
  • Aktuell
    • Veran­stal­tungen
    • LibMod in den Medien
    • News­letter
    • Pres­se­mel­dungen
  • Kontakt
libmod.de

Policy Paper Julia Langbein 18. August 2020

LibMod-Stra­te­gie­pa­pier: Frei­han­dels­po­ten­tiale für die Asso­zi­ie­rungs­länder voll ausschöpfen

Im dritten LibMod-Policy-Paper: „Economic coope­ra­tion between the EU and the asso­ciated countries: Making the most of deve­lo­p­ment oppor­tu­ni­ties under the DCFTA“ analy­siert Dr. Julia Langbein die wirt­schaft­li­chen Bezie­hungen zwischen den...

Analyse Claudia L. Beckmann, Tjark Melchert 14. August 2019

Seid beim Frei­handel aufgeschlossener!

Tradi­tio­nell posi­tio­nieren sich die Grünen eher defensiv zu Frei­han­dels­ab­kommen. Aber in Zeiten ökono­mi­scher Natio­na­lismen ist Frei­handel der Anker­punkt einer multi­la­te­ralen Wirt­schafts­ord­nung. Die Grünen sollten ihr poli­ti­sches Gewicht in die Waagschale...

Analyse Thieß Petersen 07. Januar 2019

Ist Trumps Kritik am deutschen Export­über­schuss gerechtfertigt?

Mit China führt Donald Trump einen Handels­krieg. Aber auch Deutsch­land ist wegen seines Export­über­schusses ins Visier des US-Präsi­­denten geraten. Zwar übersieht Trump, dass das ameri­ka­ni­sche Leis­tungs­bi­lanz­de­fizit in erster Linie auf...

Analyse Thieß Petersen 21. Dezember 2018

Warum Protek­tio­nismus mehr­heits­fähig ist

Stahl, Aluminium, Autos: Nicht nur die USA greifen verstärkt auf Zölle zurück, um die heimische Wirt­schaft zu schützen. Tatsäch­lich aber schaden protek­tio­nis­ti­sche Maßnahmen der Volks­wirt­schaft des Landes, das sie anwendet. Politökonomische...

Analyse Didi Kirsten Tatlow 13. November 2018

Kultu­reller Rela­ti­vismus und Macht­ver­ges­sen­heit: Kritische Anmer­kungen zur deutschen China-Debatte

Seit Jahr­zehnten domi­nieren China­wis­sen­schaftler den poli­ti­schen Bera­ter­zir­kel Deutsch­lands, die blind sind für die expansive Macht­po­litik der kommu­nis­ti­schen Führung. Sie kul­ti­vieren ein China-Bild, das unsere Autorin „Spä­t­o­ri­en­ta­lis­mus“ nennt: Es ist von...

Analyse Roderick Kefferpütz 06. Juli 2018

Wie der Westen Chinas Aufstieg bremsen könnte

China stellt seine Wirt­schafts­po­litik in den Dienst hege­mo­nialer Ambi­tionen. Die Zukunft von Freiheit und Demo­kratie wird davon abhängen, dass der Westen mithält. Doch in Europa erkennt das bislang nur Emmanuel Macron.

© 2022 LibMod   Impressum   Daten­schutz   Spenden!   Kontakt