• ukraineverstehen.de
    ukraineverstehen.de
  • gegneranalyse.de
    gegneranalyse.de
  • russlandverstehen.eu
    russlandverstehen.eu
  • ost-klick.de
    ost-klick.de
  • Spenden!

libmod.delibmod.de
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Gesell­schaf­ter
    • Beirat
    • Team
    • Autoren
    • Marie­luise Beck
    • Ralf Fücks
    • Unsere Pro­jekte
    • Jobs
  • Medien
    • Pres­se­mit­tei­lun­gen
    • Pres­se­fo­tos
    • Videos
    • Pod­casts
    • LibMod in den Medien
  • Spenden!
  • Kontakt
  • Wer wir sind
  • Gesell­schaf­ter
  • Team
  • Publi­ka­tio­nen
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Gesell­schaf­ter
    • Beirat
    • Team
    • Autoren
    • Marie­luise Beck
    • Ralf Fücks
    • Unsere Pro­jekte
    • Jobs
  • Medien
    • Pres­se­mit­tei­lun­gen
    • Pres­se­fo­tos
    • Videos
    • Pod­casts
    • LibMod in den Medien
  • Spenden!
  • Kontakt
libmod.de

Policy Paper Julia Langbein 18. August 2020

LibMod-Stra­te­gie­pa­pier: Frei­han­dels­po­ten­tiale für die Asso­zi­ie­rungs­län­der voll ausschöpfen

Im dritten LibMod-Policy-Paper: „Eco­no­mic coope­ra­tion between the EU and the asso­cia­ted coun­tries: Making the most of deve­lo­p­ment oppor­tu­nities under the DCFTA“ ana­ly­siert Dr. Julia Lang­bein die wirt­schaft­li­chen Bezie­hun­gen zwi­schen den...

Analyse Claudia L. Beckmann, Tjark Melchert 14. August 2019

Seid beim Frei­han­del aufgeschlossener!

Tra­di­tio­nell posi­tio­nie­ren sich die Grünen eher defen­siv zu Frei­han­dels­ab­kom­men. Aber in Zeiten öko­no­mi­scher Natio­na­lis­men ist Frei­han­del der Anker­punkt einer mul­ti­la­te­ra­len Wirt­schafts­ord­nung. Die Grünen sollten ihr poli­ti­sches Gewicht in die Waagschale...

Analyse Thieß Petersen 07. Januar 2019

Ist Trumps Kritik am deut­schen Export­über­schuss gerechtfertigt?

Mit China führt Donald Trump einen Han­dels­krieg. Aber auch Deutsch­land ist wegen seines Export­über­schus­ses ins Visier des US-Prä­­si­­den­­ten geraten. Zwar über­sieht Trump, dass das ame­ri­ka­ni­sche Leis­tungs­bi­lanz­de­fi­zit in erster Linie auf...

Analyse Thieß Petersen 21. Dezember 2018

Warum Pro­tek­tio­nis­mus mehr­heits­fä­hig ist

Stahl, Alu­mi­nium, Autos: Nicht nur die USA greifen ver­stärkt auf Zölle zurück, um die hei­mi­sche Wirt­schaft zu schüt­zen. Tat­säch­lich aber schaden pro­tek­tio­nis­ti­sche Maß­nah­men der Volks­wirt­schaft des Landes, das sie anwen­det. Politökonomische...

Analyse Didi Kirsten Tatlow 13. November 2018

Kul­tu­rel­ler Rela­ti­vis­mus und Macht­ver­ges­sen­heit: Kri­ti­sche Anmer­kun­gen zur deut­schen China-Debatte

Seit Jahr­zehn­ten domi­nie­ren Chi­na­wis­sen­schaft­ler den poli­ti­schen Bera­ter­zir­kel Deutsch­lands, die blind sind für die expan­sive Macht­po­li­tik der kom­mu­nis­ti­schen Führung. Sie kul­ti­vieren ein China-Bild, das unsere Autorin „Spä­t­o­ri­en­ta­lis­mus“ nennt: Es ist von...

Analyse Roderick Kefferpütz 06. Juli 2018

Wie der Westen Chinas Auf­stieg bremsen könnte

China stellt seine Wirt­schafts­po­li­tik in den Dienst hege­mo­nia­ler Ambi­tio­nen. Die Zukunft von Frei­heit und Demo­kra­tie wird davon abhän­gen, dass der Westen mithält. Doch in Europa erkennt das bislang nur Emma­nuel Macron.

© 2021 LibMod   Impres­sum   Daten­schutz   Spenden!   Kontakt

Diese Website verwendet Cookies. Details ansehen.