Analyse Jan Claas Behrends 13. Dezember 2021 Russlandpolitik als Bewährungsprobe Die neue Bundesregierung muss sich zur Aggression Putins gegen die Ukraine neu positionieren. Erinnerungen an die Neunzigerjahre werden wach.
Analyse Ralf Fücks 22. Juli 2021 Nord Stream 2: Kröte mit Zuckerguss Nord Stream 2 bleibt auch nach dem Deal zwischen Angela Merkel und Joe Biden ein strategischer Fehler. Wir dokumentieren den heute erschienenen Kommentar von Ralf Fücks für spiegel.de. Der russische Präsident trägt...
In den Medien Ralf Fücks 13. April 2021 Fücks im SPIEGEL: Söders Sputnik-Deal – Das falsche Signal zur falschen Zeit Ralf Fücks kritisiert im Gastbeitrag für den SPIEGEL die Vorbestellungen der Länder Bayern und Mecklenburg-Vorpommern über insgesamt 3,5 Mio. Dosen des russischen Sputnik-V-Impfstoffs als unnötig und außenpolitisch fatal.
In den Medien 17. Februar 2021 Fücks in der FAZ: Die vertrackte Russland-Mischung Ralf Fücks kommentierte für die Frankfurter Allgemeine Zeitung die Deutsch-Russischen Beziehungen und das problematische Pipelineprojekt Nord Stream 2. Wir dokumentieren den Beitrag.
Allgemein 09. Februar 2021 Aufruf: Demokratische Zivilgesellschaft Russlands unterstützen! 27 Persönlichkeiten aus Presse, Wissenschaft und Politik fordern Europa auf, entschiedener gegen die Repressionen des Putin-Regimes vorzugehen, darunter auch Ralf Fücks, Reinhard Bütikofer und Denis MacShane, der ehemalige Minister für...
In den Medien 08. Februar 2021 Fücks im ZDF-Interview: Sanktionen gegen Russland unerlässlich Im Interview mit Artur Lebedew bezeichnet Fücks Nord Stream 2 als einen „der größten Sündenfälle der deutschen Politik in den vergangenen 15 Jahren.“ Seine Hoffnung: „Vielleicht haben die Causa Nawalny und...
Kommentar Ralf Fücks 16. September 2020 Zwischenruf: Alexej Nawalny und Nord Stream 2 Die Vergiftung Alexej Navalnys hat eine unerwartete Nebenwirkung: NordStream2 steht auf der Kippe. Das Projekt auf Eis zu legen ist eine überfällige Antwort auf die Gewaltpolitik Putins nach innen und...
Kommentar Edward Lucas 19. Januar 2018 Deutschland braucht eine neue Ostpolitik Mehr Verantwortung für Europa statt Nabelschau und nationaler Egoismus: Eine neue Ostpolitik sollte die Verbündeten und nicht den Kreml an die erste Stelle setzen, schreiben Edward Lucas vom Center for...