Essay Reinhard Olschanski 26. Dezember 2020 Nach Trump 2: Medien, Politik und Wissenschaft In der Epoche der Selbstredakteure breitet postfaktisches Denken sich viral aus. Das berührt auch das Feld der Wissenschaft, deren Bedeutung der Welt 2020 bewusster denn je wurde. Der zweite von...
Essay Reinhard Olschanski 24. Dezember 2020 Nach Trump 1: The Blame Game Die Präsidentschaft Donald Trumps war ein schwerer Test für die Institutionen der USA. Er etablierte Denk- und Diskursmuster, die seine Amtszeit auch im Freien Westen überdauern werden. Der erste von...
Micha Brumlik 13. Februar 2018 Menschenwürde, kosmopolitische Bildung und Flüchtlingspolitik Immanuel Kant legte mit der Idee eines Weltbürgerrechts den Grundstein für eine Ethik, die auch im Zeitalter der Globalisierung Orientierung bietet. Die europäische Debatte um die Flüchtlingspolitik lässt befürchten, dass...