Neustart: Klimatransformation
NEUSTART: KLIMATRANSFORMATION
Keiner spricht mehr übers Klima. Statt als Notwendigkeit und Chance begriffen zu werden, wird Klimapolitik zunehmend als Bürde in einer krisenhaften Großwetterlage empfunden. „Klima“ wird zum Reizthema, ja zum Kampfbegriff. Die Rückkehr Donald Trumps ins Weiße Haus trägt ihr Übriges dazu bei und wirft auch klimapolitisch einen dunklen Schatten. Klimapolitik driftet zunehmend in die Sackgasse kognitiver Dissonanz zwischen Wissen und Handeln. So weit, so ungut. Was also tun?
Wir meinen: Raus aus der Defensive – und rein in die Komplexität! Ein neuer, kluger Anlauf in der Klimapolitik ist nötig, der den veränderten politischen und ökonomischen Rahmenbedingungen Rechnung trägt. Mit der Reihe Neustart: Klimatransformation werfen wir einen genauen, sehr konkreten Blick auf verschiedene industrielle Sektoren. Verschiedene Expertinnen und Experten analysieren für uns, welche Herausforderungen – und Chancen – für unterschiedliche industrielle Sektoren bestehen. Die Beiträge untersuchen, welche Aufgaben die neue Bundesregierung vor sich hat, damit eine klimafreundliche Transformation gelingen kann. Sie zeigen, wie die generelle Modernisierung Deutschlands beschleunigt werden kann und muss und was es braucht, damit Ökonomie und Ökologie sinnvoll zusammen gedacht wird und Erneuerung und die dringend notwendige Modernisierung Deutschlands umgesetzt wird.
Ansprechpartner
Lukas Daubner
Programmdirektor
T +49 30 – 13 89 36 45
lukas.daubner@libmod.de