Veranstaltung 16. Mai 2022 „Alternative“ Medien: Wie antworten auf Radikalisierungsmaschinen im Netz? Video vom Podium am 19. Mai mit Markus Beckedahl, Katharina Nocun, Tobias B. Bacherle MdB, Dr. Christiane Schenderlein MdB, Margit Gottstein und Ralf Fücks.
Analyse Susanne Spahn 15. November 2018 Russische Medien: Eine Waffe im Informationskrieg RT Deutsch und Sputniknews sind in Deutschland so aktiv wie nie zuvor. Sie teilen die Welt in Freund und Feind, gehen selektiv mit Fakten um und scheuen auch vor Falschdarstellungen...
Kommentar Marieluise Beck 13. April 2018 Von Litwinenko zu Skripal: Über den politischen Umgang mit geheimdienstlichen Operationen Zum Fall Skripal lohnt ein Rückblick auf die Ermordung des russischen Ex-Agenten Alexander Litwinenko, um den Einsatz geheimdienstlicher Methoden und die Desinformationspolitik des Kreml zu verstehen.
Kommentar Marieluise Beck 13. November 2017 Wie soll Europa mit Russland umgehen? Während die EU auf die Stärke des Rechts setzt, übt Putin das Recht des Stärkeren aus. Gefragt sind Geduld und Festigkeit.