• Spenden!
  • English

libmod.delibmod.de
  • Wer wir sind
    • LibMod
    • Unser Team
    • Autoren
    • Jobs
  • Pro­jekt­sei­ten
    • > Geg­ner­ana­lyse
    • > Ukraine verstehen
    • > Russ­land verstehen
    • > O[s]tklick
    • Öst­li­che Part­ner­schaft Plus
    • Öko­lo­gi­sche Moderne
    • Libe­rale Demokratie
  • Publi­ka­tio­nen
  • Medien
    • LibMod in den Medien
    • Pres­se­mit­tei­lun­gen
    • Zwi­schen­rufe
    • Videos
    • Pod­casts
  • Kontakt
libmod.de

‌David Harnasch 25. Januar 2021

Unser Projekt o[s]tklick – demo­kra­tisch ant­wor­ten.
Russ­land­deut­sche für Demo­kra­tie im Netz

o[s]tklick – demo­kra­tisch ant­wor­ten unter­stützt deut­sche Aus­sied­ler und Spät­aus­sied­le­rin­nen aus Russ­land und anderen post­so­wje­ti­schen Staaten dabei, ihre demo­kra­ti­schen Wert­vor­stel­lun­gen in digi­ta­len Medien und Netz­wer­ken sicht­ba­rer zu machen.

‌​ 25. Juni 2020

Online-Dis­kus­sion zur Kremlpropaganda

Video­mit­schnitt unserer Online-Dis­­kus­­sion zur Kremlpropaganda 

‌​ 15. Juni 2020

Projekt: Deutsch-Rus­­­si­­­sche Gesprä­che zur digi­ta­len Zivilgesellschaft

Die rus­si­sche Regie­rung ver­sucht Zugriff auf das Inter­net – den viel­leicht wich­tigs­ten Ort für Mei­nungs­frei­heit – zu bekom­men. LibMod und das Sach­a­row-Zentrum bringen Inter­net­ak­ti­vis­ten aus Russ­land und Deutsch­land zusam­men: Sie dis­ku­tie­ren, was zu tun ist, damit das Inter­net ein Raum für freies Denkens bleibt.

Video ​ 11. Juni 2020

Webinar: Gegen­öf­fent­lich­keit und Akti­vis­mus im RuNet

Video­mit­schnitt unserer Online-Dis­­kus­­sion über das Inter­net als Platt­form für die rus­si­sche Opposition 

Analyse Damir Gajnutdinow 05. Juni 2020

Russ­land: Echte Zensur für eine unechte Demokratie

Welt­weit nutzen auto­ri­täre Regie­run­gen die Coro­na­krise als Vorwand, um ihre Gegner noch stärker zu bekämp­fen. Russ­land ist da keine Aus­nahme. Seit Anfang April kann man dort für die Ver­brei­tung von...

Im Kampf gegen Corona / Covid-19 baut Putin in Russland den digitalen Überwachungsapparat aus. Auch die Anwendung des Strafrechts wir ausgeweitet.

Analyse Inna Hartwich 24. April 2020

Corona in Russ­land: Über­wa­chen und Strafen

Aus dem Dossier Corona welt­weit: In der Krise werden auto­ri­täre Staaten noch auto­ri­tä­rer. Die Ein­däm­mung von Covid-19 bietet Russ­land auch eine Chance, seine Über­wa­chungs­in­stru­mente aus­zu­tes­ten. Der Staat ver­schärft die Kontrolle.

Analyse Inna Hartwich 13. Januar 2020

Roskoms­wo­boda: Für Frei­heit im rus­si­schen Netz

Russ­land schafft sein eigenes Inter­net, es sperrt Seiten von Regie­rungs­kri­ti­kern, schreibt auch aus­län­di­schen Anbie­tern vor, die Daten rus­si­scher Nutzer auf rus­si­schen Servern zu spei­chern. Die unab­hän­gige Orga­ni­sa­tion Roskoms­wo­boda – hervorgegangen...

Internetfreiheit in Russland

Video ​ 20. Dezember 2019

Inter­net­kon­trolle: Kann Putin Russ­land vom Netz nehmen?

Video­zu­sam­men­schnitt der Podi­ums­dis­kus­sion „Inter­net­kon­trolle: Kann Putin Russ­land vom Netz nehmen?“ (03.12.2019, Berlin), die das Zentrum Libe­rale Moderne gemein­sam mit Repor­ter ohne Grenzen und dem Tages­spie­gel ver­an­stal­tet hat. Unter­stützt vom Aus­wär­ti­gen Amt.

Analyse Inna Hartwich 16. Dezember 2019

Medi­en­ge­setz: Russ­land sieht überall Agenten

Nach dem neuen Medi­en­ge­setz kann in Russ­land jeder Bürger zum „aus­län­di­schen Agenten“ werden. Auch die Regu­lie­run­gen im Netz erschwe­ren die freie Infor­ma­ti­ons­be­schaf­fung. Inna Hart­wich berich­tet, wie Jour­na­lis­ten trotz­dem die Vielfalt...

Analyse Nikolaus von Twickel 06. November 2019

Digi­tal­kon­fe­renz: Rus­si­sche Akti­vis­ten gegen Regulierung

Auf einer Kon­fe­renz in Moskau brach­ten das Zentrum Libe­rale Moderne und das Sach­a­row-Zentrum Inter­net­ak­ti­vis­ten aus Russ­land und Deutsch­land zusam­men. Die deut­schen Teil­neh­mer erhof­fen sich von der Regu­lie­rung der digi­ta­len Öffentlichkeit...

Analyse Nikolaus von Twickel 29. Oktober 2019

Repres­sion in Russ­land: der Alltag der Netzaktivisten

Jüngst brachte LibMod in Moskau Netz­ak­ti­vis­ten aus Russ­land und Deutsch­land zusam­men. Niko­laus von Twickel fasst zusam­men, wie die Oppo­si­tion all­täg­lich unter Inter­net­zen­sur und will­kür­li­chen Ankla­gen leidet. Ein alter Bekann­ter droht...

Analyse Nikolai Klimeniouk 12. September 2019

Die besten IT-Kon­zerne, die Europa nie hatte

Russ­land hat beein­dru­ckende IT-Unter­­neh­­men her­vor­ge­bracht, die den ame­ri­ka­ni­schen Tech-Riesen die Stirn bieten könnten. Das Problem: Die IT-Szene ist kom­plett vom Kreml kom­pro­mit­tiert. Sucht Moskau sogar bald den Tech­no­lo­gie­trans­fer mit Peking?

Analyse Thieß Petersen 14. Mai 2019

Wie die Digi­ta­li­sie­rung die Markt­wirt­schaft untergräbt

„The winner takes it all“: Das Netz wird von einer Hand­voll Firmen domi­niert. Aber digi­tale Mono­pole sind nicht nur für den Ver­brau­cher ärger­lich. Sie haben hand­feste poli­ti­sche Kon­se­quen­zen, die eine...

Analyse Damir Gajnutdinow 15. März 2019

Wie Russ­land die Inter­net­frei­heit abschafft

Seit 2012 arbei­tet der Kreml beharr­lich daran, das Inter­net zu regu­lie­ren. Noch ist das rus­si­sche Netz nicht so durch­zen­siert wie in China. Aber klar ist: Für die Herr­scher in Russland...

© 2022 LibMod   Impres­sum   Daten­schutz   Spenden!   Kontakt