• Spenden!
  • English

libmod.delibmod.de
  • Aktuell
    • Termin­ka­lender
    • Aktuelle Veran­stal­tungen
    • Veran­stal­tungen Rückschau
    • LibMod in den Medien
    • Newsletter
    • Presse­mel­dungen
  • Projekt­seiten
    • > Narrativ-Check
    • > Ukraine verstehen
    • > Russland verstehen
    • > O[s]tklick
    • Inter­na­tional Expert Network Russia
    • Östliche Partner­schaft Plus
    • Ökolo­gische Moderne
    • Liberale Demokratie
    • Netzwerk Nahost
  • Medien
    • Publi­ka­tionen
    • Artikel
    • Videos
    • Podcasts
    • Zwischenrufe
    • Dossiers
  • Wer wir sind
    • LibMod
    • Unser Team
    • Gesell­schafter
    • Beirat
    • Autoren
    • Jobs
    • Ausschrei­bungen
  • Kontakt
  • Aktuell
    • Termin­ka­lender
    • Veran­stal­tungen
    • LibMod in den Medien
    • Newsletter
    • Presse­mel­dungen
  • Projekt­seiten
    • > Narrativ-Check
    • > Ukraine verstehen
    • > Russland verstehen
    • > O[s]tklick
    • Inter­na­tional Expert Network Russia
    • Östliche Partner­schaft Plus
    • Ökolo­gische Moderne
    • Liberale Demokratie
    • Netzwerk Nahost
  • Medien
    • Publi­ka­tionen
    • Artikel
    • Videos
    • Podcasts
    • Zwischenrufe
    • Dossiers
  • Wer wir sind
    • LibMod
    • Unser Team
    • Gesell­schafter
    • Beirat
    • Autoren
    • Jobs
    • Ausschrei­bungen
  • Kontakt
  • Spenden!
  • Daten­schutz­er­klärung
libmod.de

Allgemein ​ 23. April 2025

Appell der Deutsch-Ukrai­ni­schen Histo­ri­schen Kommission an den Deutschen Bundestag

Am 8. Mai 2025 jährt sich das Ende des Zweiten Weltkriegs zum 80. Mal – ein Anlass zum Gedenken, aber auch zur Selbst­re­flexion. Während Russland den Sieg von 1945 für seinen Angriffs­krieg gegen die Ukraine instru­men­ta­li­siert, rückt ein lange verdrängter Teil der Geschichte in den Fokus: die deutsche Besat­zungs­herr­schaft in der Ukraine. Die Deutsch-Ukrai­nische Histo­rische Kommission fordert eine klare Anerkennung der histo­ri­schen Verant­wortung Deutsch­lands – und daraus folgend entschlossene Unter­stützung für die Ukraine im Kampf um Freiheit und Selbstbestimmung.

Allgemein ​ 01. August 2022

Digitaler Salon Liberale Moderne: „Zur Zukunft des Modells Deutschland“

Herzliche Einladung zu unserem digitalen Salon Liberale Moderne Zur Zukunft des Modells Deutschland Dienstag, 23.08.2022 | 19.00 Uhr | Online via Zoom

Allgemein ​ 26. Oktober 2021

Bilder von der Grund­stein­le­gung für das Holo­­caust-Mahnmal in Odesa

Am 22. Oktober wurde in Odesa der Grund­stein für eine neue Gedenk­stätte für das Mas­sa­ker von 1941 gelegt. Das künf­tige Mahnmal geht auf eine Initia­tive des Zen­trums Libe­rale Moderne zurück und...

Allgemein ​ 08. Oktober 2021

#Democra­tic­Fu­tures: Demokratie und Begegnung

Herzliche Einladung zu unserem Round­table #Democra­tic­Fu­tures Demokratie und Begegnung  Mittwoch, 27.10.2021 | 12.00 – 14.00 Uhr | Taz Kantine, Fried­rich­straße 21, 10969 Berlin

Allgemein ​ 24. August 2021

#FREEIRDORATH – Solida­rität mit belarus­si­scher Band!

Derzeit sitzen in Belarus 650 politische Gefangene in Haft*. Seit dem 2.8. gehören zu Ihnen die Mitglieder der Fantasy-Folk-Band Irdorath, deren „Vergehen“ darin besteht, bei Protest­kund­ge­bungen Musik gespielt zu haben....

Foto: Shutterstock, NickolayV

Allgemein ​ 09. Februar 2021

Aufruf: Demokra­tische Zivil­ge­sell­schaft Russlands unterstützen!

27 Persön­lich­keiten aus Presse, Wissen­schaft und Politik fordern Europa auf, entschie­dener gegen die Repres­sionen des Putin-Regimes vorzu­gehen, darunter auch Ralf Fücks, Reinhard Bütikofer und Denis MacShane, der ehemalige Minister für...

Allgemein Ralf Fücks 22. Dezember 2020

Russland und der European Green Deal

Welche Folgen hat der „European Green Deal“ für die russische Ökonomie und für die Zukunft der europäisch-russi­­schen Wirtschafts­be­zie­hungen? Unter dieser Frage­stellung veran­stal­teten das Zentrum Liberale Moderne und die Arbeits­gruppe Ökologische...

Allgemein ​ 07. Dezember 2020

„Strate­gische Partner­schaft ist eine Fata Morgana“

In einem Interview für den „Peters­burger Dialog“ beschreibt LibMod-Direktor Ralf Fücks ganz nüchtern den Stand der deutsch-russi­­schen Bezie­hungen. Fücks leitet gemeinsam mit dem russi­schen Green­­peace-Geschäfts­­­führer Sergej Zyplenkow die Arbeits­gruppe Ökologische...

Allgemein ​ 08. Juni 2020

Webinar Challenging Democracy – Antwort auf die Abstiegsangst

Welche Antworten der Libera­lismus auf Abstiegs­ängste bieten kann – und welche nicht. Eine Veran­staltung von LibMod und Progessives Zentrum.

Allgemein ​ 25. November 2019

Veran­staltung: „Inter­net­kon­trolle in Russland: Kann Putin sein Land vom Netz nehmen?“

Folgt Russland dem Vorbild Chinas? Wie können die demokra­tische Opposition und unabhängige Zivil­ge­sell­schaft in Russland online bleiben? Kann die Freiheit im Netz verteidigt werden? Diese und andere Fragen wollen wir...

Allgemein ​ 

Veran­staltung: „Putin und das Netz – kommt die Great Chinese Firewall nach Russland?“

Folgt Russland dem Vorbild Chinas? Wie können die demokra­tische Opposition und unabhängige Zivil­ge­sell­schaft in Russland online bleiben? Kann die Freiheit im Netz verteidigt werden? Diese und andere Fragen wollen wir...

Allgemein ​ 20. November 2019

Veran­staltung: „Inter­net­kon­trolle in Russland: Kann Putin sein Land vom Netz nehmen?“

Folgt Russland dem Vorbild Chinas? Wie können die demokra­tische Opposition und unabhängige Zivil­ge­sell­schaft in Russland online bleiben? Kann die Freiheit im Netz verteidigt werden? Diese und andere Fragen wollen wir...

Allgemein ​ 19. November 2019

Veran­staltung: „Putin und das Netz – kommt die Great Chinese Firewall nach Russland?“

Folgt Russland dem Vorbild Chinas? Wie können die demokra­tische Opposition und unabhängige Zivil­ge­sell­schaft in Russland online bleiben? Kann die Freiheit im Netz verteidigt werden? Diese und andere Fragen wollen wir...

© LibMod   Impressum   Daten­schutz   Spenden!   Kontakt