• Spenden!
  • English

libmod.delibmod.de
  • Wer wir sind
    • LibMod
    • Unser Team
    • Autoren
    • Jobs
  • Pro­jekt­sei­ten
    • > Geg­ner­ana­lyse
    • > Ukraine verstehen
    • > Russ­land verstehen
    • > O[s]tklick
    • Öst­li­che Part­ner­schaft Plus
    • Öko­lo­gi­sche Moderne
    • Libe­rale Demokratie
  • Publi­ka­tio­nen
  • Medien
    • LibMod in den Medien
    • Pres­se­mit­tei­lun­gen
    • Zwi­schen­rufe
    • Videos
    • Pod­casts
  • Kontakt
libmod.de

Pressemitteilung ​ 23. Juni 2022

Neue Studie zum Bil­dungs­grund­ein­kom­men: Mit einem Bür­ger­recht auf Wei­ter­bil­dung sicher durch den Wandel!

Eine neue Studie, die das Wirt­schafts­for­schungs­un­ter­neh­men Prognos im Auftrag der Ber­­tel­s­­mann-Sti­f­­tung und des Zen­trums Libe­rale Moderne erstellt hat, zeigt, wie ein Bil­dungs­grund­ein­kom­men hilft, Deutsch­lands Wei­ter­bil­dungs­sys­tem auf neue Füße zu stellen.

In den Medien Rainald Manthe 22. Juni 2022

Gast­bei­trag auf Focus online: 1200 Euro für jeden! Warum Deutsch­land jetzt das Bil­dungs­grund­ein­kom­men braucht

Wer sich in Deutsch­land beruf­lich wei­ter­bil­den möchte, kann schnell den Über­blick ver­lie­ren. Unzäh­lige Anbie­ter, wenig ver­gleich­bare Abschlüsse und hohe Kosten – all das erschwert die Wei­ter­bil­dung. Eine neue Studie des...

Analyse Alice Greschkow 25. November 2021

Die Ampel nimmt die beruf­li­che Qua­li­fi­zie­rung in den Blick

Was sich die Ampel­ko­ali­tion im Bereich Arbeits­markt vor­ge­nom­men hat und ob es aus­reicht, hat sich die New-Work-Exper­tin Alice Gresch­kow angesehen. 

Podcast ​ 29. April 2021

Podcast: Bil­dungs­grund­ein­kom­men: Lebens­lan­ges Lernen

Im Podcast dis­ku­tiert Ralf Fücks, Direk­tor des Zen­trums Libe­rale Moderne, mit Karin Prien, Co-Vor­sit­zende des Bun­des­fach­aus­schus­ses Bildung, For­schung und Inno­va­tion der CDU und Bil­dungs­mi­nis­te­rin in Schles­wig-Hol­stein und mit Johan­nes Vogel, Abge­ord­ne­ter der FDP im Deut­schen Bundestag.

Foto: Oleksandr Serdyuk

In den Medien ​ 01. Februar 2021

Gast­bei­trag: Warum wir ein Bil­dungs­grund­ein­kom­men brauchen

Im Tages­spie­gel erklä­ren Ralf Fücks und Rainald Manthe das in Koope­ra­tion mit der Prognos AG erstellte Konzept zum Grundeinkommen.

Pressemitteilung ​ 27. Januar 2021

Studie zum Bildungsgrundeinkommen

Um Lebens­lan­ges Lernen finan­zi­ell abzu­si­chern und Wei­ter­bil­dung brei­te­ren Bevöl­ke­rungs­grup­pen zugäng­lich zu machen, braucht es neue Instru­mente. Mit dem Bil­dungs­grund­ein­kom­men legen wir einen Vor­schlag vor, die Wei­ter­bil­dungs­fi­nan­zie­rung auf neue Grund­la­gen zu stellen.

© 2022 LibMod   Impres­sum   Daten­schutz   Spenden!   Kontakt