• Spenden!
  • English

libmod.delibmod.de
  • Wer wir sind
    • LibMod
    • unser Team
    • Autoren
    • Jobs
  • Pro­jekt­sei­ten
    • > Geg­ner­ana­lyse
    • > Ukraine verstehen
    • > Russ­land verstehen
    • > O[s]tklick
    • Öst­li­che Part­ner­schaft Plus
    • Öko­lo­gi­sche Moderne
    • Libe­rale Demokratie
  • Publi­ka­tio­nen
  • Medien
    • LibMod in den Medien
    • Pres­se­mit­tei­lun­gen
    • Zwi­schen­rufe
    • Videos
    • Pod­casts
  • Kontakt
libmod.de

Pressemitteilung ​ 06. Mai 2022

Studie: Ölem­bargo gegen Russ­land ist machbar. Fakten und Argumente.

Eine aktu­elle Studie zeigt: Ein sofor­ti­ges Öl-Embargo ist für Deutsch­land ver­kraft­bar und kann das Putin-Regime wirksam schwächen.

Pressemitteilung ​ 04. Mai 2022

Die Sache der Ukraine ist auch unsere Sache!

Ein anderer Offener Brief an Bun­des­kanz­ler Olaf Scholz.

Pressemitteilung ​ 24. Februar 2022

Putin muss als Kriegs­ver­bre­cher gebrand­markt, Russ­land poli­tisch und wirt­schaft­lich iso­liert werden

Zum Krieg Russ­lands gegen die Ukraine erklä­ren Ralf Fücks und Marie­luise Beck für das Zentrum Libe­rale Moderne:

Pressemitteilung ​ 02. Februar 2022

Appell ukrai­ni­scher Juden an den deut­schen Bun­des­kanz­ler Olaf Scholz

Ukrai­ni­sche Juden fordern in einem Appell an den deut­schen Bun­des­kanz­ler Unter­stüt­zung für die Ukraine – bei der Lie­fe­rung von Ver­tei­di­gungs­waf­fen – und bei ihren NATO- und EU-Bei­­tritts­­be­stre­­bun­­­gen. Deutsch­land sollte ein klares Signal...

Pressemitteilung ​ 25. Januar 2022

Ein drin­gen­der Appell aus der Ukraine: Das Land braucht jetzt die unein­ge­schränkte Soli­da­ri­tät Deutschlands

Aus­­­schuss-Vor­­­si­t­­zende aus der Ukrai­ni­schen Rada appel­lie­ren an den Deut­schen Bun­des­tag, der Ukraine ange­sichts der rus­si­schen Kriegs­dro­hun­gen beizustehen.

Pressemitteilung ​ 28. Dezember 2021

Zur Zwangsauf­lö­sung der Men­schen­rechts­or­ga­ni­sa­tion Memorial

Heute hat der Oberste Gerichts­hof Russ­lands die Auf­lö­sung von Memo­rial Inter­na­tio­nal ver­kün­det. Dazu erklä­ren Marie­luise Beck und Ralf Fücks für das Zentrum Libe­rale Moderne:

Pressemitteilung ​ 27. Oktober 2021

Für eine nach­hal­tige Demo­kra­tie­för­de­rung in der Öst­li­chen Nach­bar­schaft und der Rus­si­schen Föderation

Emp­feh­lun­gen zivil­ge­sell­schaft­li­cher Orga­ni­sa­tio­nen an den 20. Bun­des­tag und die Bun­des­re­gie­rung für eine nach­hal­tige Demo­kra­tie­för­de­rung in der Öst­li­chen Nach­bar­schaft und der Rus­si­schen Föderation.

Pressemitteilung David Harnasch 19. Oktober 2021

Geden­ken an das Babyn Jar von Odesa und Grund­stein­le­gung für das Holocaust-Mahnmal

Geden­ken an das Mas­sa­ker von 1941 und Grund­stein­le­gung für künf­tige Gedenk­stätte „Gegen das Ver­ges­sen“ am 22.10.2021 in Odesa, Ukraine.

Pressemitteilung ​ 15. Oktober 2021

Gemein­same Erklä­rung: Hände weg von Memorial!

Das Zentrum Libe­rale Moderne und Unter­zeich­ner aus Politik, Wis­sen­schaft und Gesell­schaft fordern die Bun­des­re­gie­rung auf, sich vor die Men­­schen­­rechts-Orga­­ni­­sa­­tion Memo­rial zu stellen, die gestern in Moskau Opfer eines poli­zei­li­chen Über­griffs wurde.

Pressemitteilung ​ 28. Mai 2021

Appell für ein Mora­to­rium für Nord Stream 2

Zum heute ver­öf­fent­lich­ten inter­na­tio­na­len Appell für ein Mora­to­rium für Nord Stream 2 erklärt Ralf Fücks, Direk­tor des Zentrum Libe­rale Moderne:

Pressemitteilung ​ 27. Mai 2021

PM zur Ent­schei­dung der rus­si­schen Behör­den, das Zentrum Libe­rale Moderne als „uner­wünschte aus­län­di­sche Orga­ni­sa­tion“ einzustufen

Zu der Ent­schei­dung der rus­si­schen Behör­den, das Zentrum Libe­rale Moderne als „uner­wünschte aus­län­di­sche Orga­ni­sa­tion“ ein­zu­stu­fen, erklä­ren Ralf Fücks und Marie­luise Beck:

Pressemitteilung ​ 27. Januar 2021

Studie zum Bildungsgrundeinkommen

Um Lebens­lan­ges Lernen finan­zi­ell abzu­si­chern und Wei­ter­bil­dung brei­te­ren Bevöl­ke­rungs­grup­pen zugäng­lich zu machen, braucht es neue Instru­mente. Mit dem Bil­dungs­grund­ein­kom­men legen wir einen Vor­schlag vor, die Wei­ter­bil­dungs­fi­nan­zie­rung auf neue Grund­la­gen zu stellen.

Pressemitteilung ​ 17. August 2020

Belarus: Was Bun­des­re­gie­rung und EU tun können

Ein ille­gi­ti­mer Macht­ha­ber hat kein Recht, mili­tä­ri­schen Bei­stand anderer Staaten anzu­for­dern. Der Kreml muss wissen, dass eine mili­tä­ri­sche Inter­ven­tion in Belarus emp­find­li­che Sank­tio­nen der EU nach sich ziehen würde.

Pressemitteilung ​ 02. Juli 2020

Ple­bis­zit zur Ver­fas­sungs­än­de­rung in Russ­land: Kein Zeichen von Stärke

Zur jüngs­ten Ver­fas­sungs­än­de­rung in Russ­land erklä­ren Marie­luise Beck und Ralf Fücks (Zentrum Libe­rale Moderne):

Pressemitteilung ​ 06. Mai 2020

Rus­si­sche Cyber­an­griffe gegen den Deut­schen Bun­des­tag – Kein Politikum?

Zum Haft­be­fehl gegen einen Mit­ar­bei­ter des rus­si­schen Geheim­diens­tes GRU wegen des Hacker­an­griffs auf den Deut­schen Bun­des­tag erklärt die ehe­ma­lige Abge­ord­nete Marie­luise Beck, Ost­eu­ropa-Dire­k­­to­­rin des Zen­trums Libe­rale Moderne:

Pressemitteilung ​ 16. Januar 2020

Regie­rungs­wech­sel in Russ­land: Putin wird Macht nicht abgeben

Für den Ber­li­ner Think Tank „Zentrum Libe­rale Moderne“ kom­men­tie­ren Marie­luise Beck und Ralf Fücks die von Prä­si­dent Putin ange­kün­dig­ten Ver­än­de­run­gen im rus­si­schen Machtgefüge:

Pressemitteilung ​ 07. November 2019

„Defen­ding Freedom“ – Ralf Fücks auf Vor­trags- und Gesprächs­reise in den USA

In den USA stellt Ralf Fücks die eng­li­sche Über­set­zung seines Buches „Frei­heit ver­tei­di­gen“ vor

Pressemitteilung ​ 01. November 2019

Sabine Leu­theus­ser-Schnar­ren­ber­ger und Karin Prien werden Gesellschafterinnen

Das Zentrum Libe­rale Moderne begrüßt zwei neue Mit­glie­der in seinem Gesellschafterkreis. 

‌​ 25. September 2019

Oleg Sentsov zu Besuch bei LibMod

Der ukrai­ni­sche Film­re­gis­seur und Kri­ti­ker der Krim-Anne­xion wurde 2014 von rus­si­schen Sicher­heits­kräf­ten auf der Krim ver­haf­tet und später in Moskau zu 20 Jahren Lager­haft ver­ur­teilt. Am 7. Sep­tem­ber 2019 kam er...

Pressemitteilung ​ 18. September 2019

Offener Brief gegen die poli­ti­sche Repres­sion in Russland

Wir ver­ur­tei­len die poli­ti­schen Repres­sio­nen und die Willkür in Russ­land und erklä­ren unsere Soli­da­ri­tät mit der Oppo­si­tion gegen das Regime von Prä­si­dent Putin. Ein Offener Brief von Per­so­nen aus Politik,...

Pressemitteilung ​ 10. September 2019

Warum „Soziale Markt­wirt­schaft öko­lo­gisch erneuern“?

Das Zentrum Libe­rale Moderne hat heute zusam­men mit der Konrad-Ade­­nauer-Sti­f­­tung das Buch „Soziale Markt­wirt­schaft öko­lo­gisch erneu­ern“ vor­ge­stellt. Darin erör­tern nam­hafte Autorin­nen und Autoren ord­nungs­po­li­ti­sche Leit­li­nien für die öko­lo­gi­sche Fort­ent­wick­lung der Sozialen...

Pressemitteilung ​ 05. September 2019

Neues Buch: „Soziale Markt­wirt­schaft öko­lo­gisch erneuern“

Es geht um öko­lo­gi­sche Inno­va­tio­nen, wirt­schaft­li­che Chancen und soziale Teil­habe in Zeiten des Kli­ma­wan­dels: In einem von Ralf Fücks und Thomas Köhler her­aus­ge­ge­be­nen Buch erör­tern nam­hafte Autorin­nen und Autoren ord­nungs­po­li­ti­sche Leitlinien...

Pressemitteilung Ralf Fücks 01. September 2019

Stel­lung­nahme zu den Wahlen in Sachsen und Brandenburg

Wie erobern wir ver­lo­re­nes Terrain für die frei­heit­li­che Demo­kra­tie zurück? Zu den Wahl­er­geb­nis­sen in Sachsen und Bran­den­burg erklärt Ralf Fücks, Geschäfts­füh­rer des Ber­li­ner Think­tanks „Zentrum Libe­rale Moderne“:

Pressemitteilung ​ 28. August 2019

Gedenk­ver­an­stal­tun­gen für die Holo­caustop­fer in Czernowitz

Das Zentrum Libe­rale Moderne lädt im Sep­tem­ber zu vier Ver­an­stal­tun­gen in der west­ukrai­ni­schen Stadt Czer­no­witz ein. Im Mit­tel­punkt steht das Geden­ken an die Grau­sam­kei­ten, die während der Shoah auf dem...

Pressemitteilung ​ 12. Juni 2019

Offener Brief an den Euro­pa­rat: Bleiben Sie standhaft!

Die Par­la­men­ta­ri­sche Ver­samm­lung des Euro­pa­rats steht vor einer wich­ti­gen Ent­schei­dung: Soll sie dem rus­si­schen Druck nach­ge­ben und damit ihre Rolle als Wäch­te­rin der euro­päi­schen Grund­werte auf­ge­ben? Selbst­ver­leug­nung ist die falsche...

Pressemitteilung ​ 08. Mai 2019

Anne App­le­baum stellt „Roter Hunger“ vor

Am 13. Mai prä­sen­tiert die US-His­­to­­ri­­ke­­rin in einer gemein­sa­men Ver­an­stal­tung des Zen­trums Libe­rale Moderne und der Frank­fur­ter All­ge­mei­nen Zeitung ihr neues Buch. Thema ist der „Holo­do­mor“, die gezielte Hun­ger­po­li­tik Stalins, der...

Pressemitteilung ​ 03. April 2019

Vor­stel­lung von „Sicher­heit im Wandel“ in Berlin

Am 6. Mai prä­sen­tiert die Exper­ten­kom­mis­sion „Sicher­heit im Wandel“ ihre Hand­lungs­emp­feh­lun­gen erst­mals der Hauptstadt-Öffentlichkeit.

Pressemitteilung ​ 20. März 2019

Der Bericht der Exper­ten­kom­mis­sion „Sicher­heit im Wandel“

55 Hand­lungs­emp­feh­lun­gen zur Stär­kung des gesell­schaft­li­chen Zusam­men­halts in Zeiten stür­mi­scher Veränderungen.

Pressemitteilung ​ 

Die Ein­lei­tung des Berichts „Sicher­heit im Wandel“

Ein­füh­rung in den Bericht und Zusam­men­fas­sung der Ergebnisse.

Pressemitteilung ​ 

Kapitel 1 des Berichts „Sicher­heit im Wandel“: Bildung

Befä­hi­gung des Ein­zel­nen: Bildung und lebens­lan­ges Lernen.

Pressemitteilung ​ 

Kapitel 2 des Berichts „Sicher­heit im Wandel“: Soziale Sicherung

Soziale Siche­rung und gesell­schaft­li­che Teilhabe.

Pressemitteilung ​ 

Kapitel 3 des Berichts „Sicher­heit im Wandel“: Innere Sicherheit

Es ist das Recht jedes Ein­zel­nen, in Frieden zu leben.

Pressemitteilung ​ 

Kapitel 4 des Berichts „Sicher­heit im Wandel“: Öffent­li­che Institutionen

Öffent­li­che Insti­tu­tio­nen und aktive Bürgergesellschaft.

Pressemitteilung ​ 01. März 2019

Fach­kon­fe­renz „Sicher­heit im Wandel“

Am 22. März wird die Exper­ten­kom­mis­sion „Sicher­heit im Wandel“ ihren Abschluss­be­richt im Rahmen einer Fach­kon­fe­renz prä­sen­tie­ren. Dort wird die Kom­mis­sion erst­mals ihre Hand­lungs­emp­feh­lun­gen mit der Öffent­lich­keit diskutieren.

Pressemitteilung ​ 08. Dezember 2018

Pro­jekt­be­ginn: Geg­ner­ana­lyse – Anti­li­be­ra­les Denken von Weimar bis heute

Mit einer Podi­ums­dis­kus­sion und dem Launch der Website www.gegneranalyse.de startet LibMod sein Projekt zur Ideen­ge­schichte der anti­li­be­ra­len Revolte. Ziel des Pro­jekts: Die langen Linien anti­li­be­ra­len Denkens für die heutige Debatte aufzuarbeiten.

Pressemitteilung ​ 21. November 2018

Aus­schrei­bung: Sylke-Tempel-Fellowship

Sylke Tempel war eine her­aus­ra­gende Stimme der deut­schen Außen­po­li­tik. In Geden­ken an die Chef­re­dak­teu­rin der Zeit­schrift „Inter­na­tio­nale Politik” betei­ligt sich das Zentrum Libe­rale Moderne an der Ein­rich­tung eines Sylke-Tempel-Fel­­lo­w­ship. Thema des...

Pressemitteilung ​ 01. November 2018

Von #MeTwo zum #Ger­man­Dream

Wie gestal­ten wir die Ein­wan­de­rungs­ge­sell­schaft? Dieser Frage ist das Zentrum Libe­rale Moderne im Oktober im Rahmen der Roun­d­­ta­­ble-Reihe “Chal­len­ging Demo­cracy” mit dem Pro­gres­si­ven Zentrum nach­ge­gan­gen. Mit von der Partie waren...

Pressemitteilung ​ 15. August 2018

Treffen Merkel-Putin: Viel­leicht die letzte Chance, Oleg Sentsov zu retten

Marie­luise Beck und Ralf Fücks: Wenn Kanz­le­rin Merkel den rus­si­schen Prä­si­den­ten trifft, geht es auch um Leben und Frei­heit für Oleg Sentzov. Putin hat es in der Hand, die Beziehungen...

‌​ 

Ver­an­stal­tung: Gesell­schaft­li­che Resi­li­enz in Zeiten stür­mi­scher Veränderung

Am 13. Sep­tem­ber bringt die Hans-Böckler-Sti­f­­tung zahl­rei­che Akteure aus Wirt­schaft, Wis­sen­schaft, Politik und Gewerk­schaf­ten zur Platt­form „Arbeit der Zukunft – LABOR.A“ zusam­men. Ein Tag voller Debat­ten und Work­shops: ein Markt der Mög­lich­kei­ten. Das Zentrum...

Pressemitteilung ​ 24. Mai 2018

MH17: Die poli­ti­sche Ver­ant­wor­tung des Kreml steht auf der Tagesordnung

Zur Erin­ne­rung: Beim Abschuss von MH17 haben 298 unschul­dige Men­schen ihr Leben ver­lo­ren. Die inter­na­tio­nale Gemein­schaft kann ein solches Kriegs­ver­bre­chen nicht unter den Teppich kehren.

Pressemitteilung ​ 28. Februar 2018

Exper­ten­kom­mis­sion „Sicher­heit im Wandel“ stellt sich vor

Im Februar 2018 nahm die Exper­ten­kom­mis­sion „Sicher­heit im Wandel – Gesell­schaft­li­cher Zusam­men­halt in Zeiten stür­mi­scher Ver­än­de­rung“ ihre Arbeit auf. Was will die Kom­mis­sion? Wer sind die Exper­ten? Wie wird die Kommission...

Zentrum Liberale Moderne

Pressemitteilung ​ 21. November 2017

Das Zentrum Libe­rale Moderne geht an den Start

„Die fangen was Neues an und nennen sich gleich Zentrum. Die waren früher schon frech. Das finde ich gut“ – so Bun­des­prä­si­dent a.D. Joachim Gauck in seinem Gruß­wort an die...

© 2022 LibMod   Impres­sum   Daten­schutz   Spenden!   Kontakt