• Spenden!
  • English

libmod.delibmod.de
  • Wer wir sind
    • LibMod
    • Unser Team
    • Autoren
    • Jobs
  • Projekt­seiten
    • > Gegner­ana­lyse
    • > Ukraine verstehen
    • > Russland verstehen
    • > O[s]tklick
    • Inter­na­tional Expert Network Russia
    • Östliche Part­ner­schaft Plus
    • Ökolo­gi­sche Moderne
    • Liberale Demo­kratie
  • Medien
    • Publi­ka­tionen
    • Videos
    • Podcasts
    • Zwischen­rufe
  • Aktuell
    • Veran­stal­tungen
    • LibMod in den Medien
    • News­letter
    • Pres­se­mel­dungen
  • Kontakt
libmod.de

Pressemitteilung ​ 07. März 2023

Das Dilemma auflösen: Klima­krise und wach­sender Luftverkehr

In einer gemein­samen Initia­tive haben das Zentrum Liberale Moderne, der Bundes­ver­band der Deutschen Luft­ver­kehrs­wirt­schaft und des Bundes­ver­band der Deutschen Luft- und Raum­fahrt­in­dus­trie Wege zum klima­neu­tralen Fliegen ausge­lotet. Die zentralen Ergeb­nisse dieses Dialoges sind in der Roadmap „Klima­neu­trales Fliegen 2.0“ zusammengefasst.

Pressemitteilung Ralf Fücks 06. Februar 2023

Das Unge­heu­er­liche nicht hinnehmen –
Demons­tra­tion und Kund­ge­bung zum Jahrestag des russi­schen Überfalls

Unter dem Motto „Das Unge­heu­er­liche nicht hinnehmen“ rufen zahl­reiche Menschen aus Wissen­schaft und Kultur, Politik und Zivil­ge­sell­schaft zu einer Demons­tra­tion und Kund­ge­bung am Jahrestag des russi­schen Einmar­sches in der Ukraine auf.

Pressemitteilung ​ 15. November 2022

Jetzt ist der Moment:
Der Ukraine helfen, diesen Kriegs­winter zu überstehen!

wir empfehlen den beigefügten Aufruf von mehr als 70 Osteuropa-Forschern, Schrift­stel­le­rinnen, ehema­ligen Diplo­maten und Poli­ti­ke­rinnen, Histo­ri­kern und Sicher­heits­experten Ihrer Aufmerksamkeit!

Pressemitteilung ​ 07. Oktober 2022

Zur Verlei­hung des Frie­dens­no­bel­preises in Zeiten des Krieges

Die Auszeich­nung sendet ein wichtiges Signal: Die dies­jäh­rigen Preis­träger Ales Biali­atski, das Centre for Civil Liberties und Memorial sind Gegner des Putin-Regimes und stehen für den Kampf um Freiheit und Menschen­rechte. LibMod gratu­liert seinen lang­jäh­rigen Wegge­fährten und Freunden!

Pressemitteilung   02. September 2022

Georgien, Ukraine und Moldau: Die nächsten Schritte auf dem Weg in die Euro­päi­sche Union

Öffent­liche Podi­ums­dis­kus­sion mit Anton Hofreiter, Andrius Kubilius, Michael Vorländer, Giorgi Khelash­vili, moderiert von Rebecca Harms und Stefan Malerius vom 2. September 2022.

Pressemitteilung ​ 24. Juni 2022

„Libe­ra­lismus neu denken: Frei­heit­liche Antworten auf die Heraus­for­de­rungen unserer Zeit“

Buch­vor­stel­lung mit Dr. Marco Buschmann, Bundes­jus­tiz­mi­nister: 27.06., 15.00 Uhr im Berliner Allianz Forum (Pariser Platz)

Pressemitteilung ​ 23. Juni 2022

Neue Studie zum Bildungs­grund­ein­kommen: Mit einem Bürger­recht auf Weiter­bil­dung sicher durch den Wandel!

Eine neue Studie, die das Wirt­schafts­for­schungs­un­ter­nehmen Prognos im Auftrag der Bertels­mann-Stiftung und des Zentrums Liberale Moderne erstellt hat, zeigt, wie ein Bildungs­grund­ein­kommen hilft, Deutsch­lands Weiter­bil­dungs­system auf neue Füße zu stellen.

Pressemitteilung ​ 21. Juni 2022

Völker­mord in der Ukraine und deutsche histo­ri­sche Verantwortung

Offener Brief an Bundes­re­gie­rung und Bundestag: Die russische Kriegs­füh­rung erfüllt die zentralen Merkmale eines Völker­mords. Deutsch­land muss seiner „Respon­si­bi­lity to Protect“ nachkommen.

Pressemitteilung ​ 06. Mai 2022

Studie: Ölembargo gegen Russland ist machbar. Fakten und Argumente.

Eine aktuelle Studie zeigt: Ein sofor­tiges Öl-Embargo ist für Deutsch­land verkraftbar und kann das Putin-Regime wirksam schwächen.

Pressemitteilung ​ 04. Mai 2022

Die Sache der Ukraine ist auch unsere Sache!

Ein anderer Offener Brief an Bundes­kanzler Olaf Scholz.

Pressemitteilung ​ 24. Februar 2022

Putin muss als Kriegs­ver­bre­cher gebrand­markt, Russland politisch und wirt­schaft­lich isoliert werden

Zum Krieg Russlands gegen die Ukraine erklären Ralf Fücks und Marie­luise Beck für das Zentrum Liberale Moderne:

Pressemitteilung ​ 02. Februar 2022

Appell ukrai­ni­scher Juden an den deutschen Bundes­kanzler Olaf Scholz

Ukrai­ni­sche Juden fordern in einem Appell an den deutschen Bundes­kanzler Unter­stüt­zung für die Ukraine – bei der Lieferung von Vertei­di­gungs­waffen – und bei ihren NATO- und EU-Beitritts­­be­s­tre­­bungen. Deutsch­land sollte ein klares Signal...

Pressemitteilung ​ 25. Januar 2022

Ein drin­gender Appell aus der Ukraine: Das Land braucht jetzt die unein­ge­schränkte Soli­da­rität Deutschlands

Ausschuss-Vorsi­t­­zende aus der Ukrai­ni­schen Rada appel­lieren an den Deutschen Bundestag, der Ukraine ange­sichts der russi­schen Kriegs­dro­hungen beizustehen.

Pressemitteilung ​ 28. Dezember 2021

Zur Zwangsauf­lö­sung der Men­schen­rechts­or­ga­ni­sa­tion Memorial

Heute hat der Oberste Gerichts­hof Russ­lands die Auf­lö­sung von Memo­rial Inter­na­tio­nal ver­kün­det. Dazu erklä­ren Marie­luise Beck und Ralf Fücks für das Zentrum Libe­rale Moderne:

Pressemitteilung ​ 27. Oktober 2021

Für eine nach­hal­tige Demo­kra­tie­för­de­rung in der Östlichen Nach­bar­schaft und der Russi­schen Föderation

Empfeh­lungen zivil­ge­sell­schaft­li­cher Orga­ni­sa­tionen an den 20. Bundestag und die Bundes­re­gie­rung für eine nach­hal­tige Demo­kra­tie­för­de­rung in der Östlichen Nach­bar­schaft und der Russi­schen Föderation.

Pressemitteilung David Harnasch 19. Oktober 2021

Gedenken an das Babyn Jar von Odesa und Grund­stein­le­gung für das Holocaust-Mahnmal

Gedenken an das Massaker von 1941 und Grund­stein­le­gung für künftige Gedenk­stätte „Gegen das Vergessen“ am 22.10.2021 in Odesa, Ukraine.

Pressemitteilung ​ 15. Oktober 2021

Gemein­same Erklärung: Hände weg von Memorial!

Das Zentrum Liberale Moderne und Unter­zeichner aus Politik, Wissen­schaft und Gesell­schaft fordern die Bundes­re­gie­rung auf, sich vor die Menschen­­rechts-Orga­­ni­­sa­­tion Memorial zu stellen, die gestern in Moskau Opfer eines poli­zei­li­chen Über­griffs wurde.

Pressemitteilung ​ 28. Mai 2021

Appell für ein Mora­to­rium für Nord Stream 2

Zum heute veröf­fent­lichten inter­na­tio­nalen Appell für ein Mora­to­rium für Nord Stream 2 erklärt Ralf Fücks, Direktor des Zentrum Liberale Moderne:

Pressemitteilung ​ 27. Mai 2021

PM zur Entschei­dung der russi­schen Behörden, das Zentrum Liberale Moderne als „uner­wünschte auslän­di­sche Orga­ni­sa­tion“ einzustufen

Zu der Entschei­dung der russi­schen Behörden, das Zentrum Liberale Moderne als „uner­wünschte auslän­di­sche Orga­ni­sa­tion“ einzu­stufen, erklären Ralf Fücks und Marie­luise Beck:

Pressemitteilung ​ 27. Januar 2021

Studie zum Bildungsgrundeinkommen

Um Lebens­langes Lernen finan­ziell abzu­si­chern und Weiter­bil­dung breiteren Bevöl­ke­rungs­gruppen zugäng­lich zu machen, braucht es neue Instru­mente. Mit dem Bildungs­grund­ein­kommen legen wir einen Vorschlag vor, die Weiter­bil­dungs­fi­nan­zie­rung auf neue Grund­lagen zu stellen.

Pressemitteilung ​ 17. August 2020

Belarus: Was Bundes­re­gie­rung und EU tun können

Ein ille­gi­timer Macht­haber hat kein Recht, mili­tä­ri­schen Beistand anderer Staaten anzu­for­dern. Der Kreml muss wissen, dass eine mili­tä­ri­sche Inter­ven­tion in Belarus empfind­liche Sank­tionen der EU nach sich ziehen würde.

Pressemitteilung ​ 02. Juli 2020

Plebiszit zur Verfas­sungs­än­de­rung in Russland: Kein Zeichen von Stärke

Zur jüngsten Verfas­sungs­än­de­rung in Russland erklären Marie­luise Beck und Ralf Fücks (Zentrum Liberale Moderne):

Pressemitteilung ​ 06. Mai 2020

Russische Cyber­an­griffe gegen den Deutschen Bundestag – Kein Politikum?

Zum Haft­be­fehl gegen einen Mitar­beiter des russi­schen Geheim­dienstes GRU wegen des Hacker­an­griffs auf den Deutschen Bundestag erklärt die ehemalige Abge­ord­nete Marie­luise Beck, Osteuropa-Direk­­torin des Zentrums Liberale Moderne:

Pressemitteilung ​ 16. Januar 2020

Regie­rungs­wechsel in Russland: Putin wird Macht nicht abgeben

Für den Berliner Think Tank „Zentrum Liberale Moderne“ kommen­tieren Marie­luise Beck und Ralf Fücks die von Präsident Putin ange­kün­digten Verän­de­rungen im russi­schen Machtgefüge:

Pressemitteilung ​ 07. November 2019

„Defending Freedom“ – Ralf Fücks auf Vortrags- und Gesprächs­reise in den USA

In den USA stellt Ralf Fücks die englische Über­set­zung seines Buches „Freiheit vertei­digen“ vor

Pressemitteilung ​ 01. November 2019

Sabine Leutheusser-Schnar­ren­berger und Karin Prien werden Gesellschafterinnen

Das Zentrum Liberale Moderne begrüßt zwei neue Mitglieder in seinem Gesellschafterkreis. 

‌​ 25. September 2019

Oleg Sentsov zu Besuch bei LibMod

Der ukrai­ni­sche Film­re­gis­seur und Kritiker der Krim-Annexion wurde 2014 von russi­schen Sicher­heits­kräften auf der Krim verhaftet und später in Moskau zu 20 Jahren Lagerhaft verur­teilt. Am 7. September 2019 kam er...

Pressemitteilung ​ 18. September 2019

Offener Brief gegen die poli­ti­sche Repres­sion in Russland

Wir verur­teilen die poli­ti­schen Repres­sionen und die Willkür in Russland und erklären unsere Soli­da­rität mit der Oppo­si­tion gegen das Regime von Präsident Putin. Ein Offener Brief von Personen aus Politik,...

Pressemitteilung ​ 10. September 2019

Warum „Soziale Markt­wirt­schaft ökolo­gisch erneuern“?

Das Zentrum Liberale Moderne hat heute zusammen mit der Konrad-Adenauer-Stiftung das Buch „Soziale Markt­wirt­schaft ökolo­gisch erneuern“ vorge­stellt. Darin erör­tern nam­hafte Autorin­nen und Autoren ord­nungs­po­li­ti­sche Leit­li­nien für die öko­lo­gi­sche Fort­ent­wick­lung der Sozialen...

Pressemitteilung ​ 05. September 2019

Neues Buch: „Soziale Markt­wirt­schaft ökolo­gisch erneuern“

Es geht um ökolo­gi­sche Inno­va­tionen, wirt­schaft­liche Chancen und soziale Teilhabe in Zeiten des Klima­wan­dels: In einem von Ralf Fücks und Thomas Köhler heraus­ge­ge­benen Buch erörtern namhafte Autorinnen und Autoren ordnungs­po­li­ti­sche Leitlinien...

Pressemitteilung Ralf Fücks 01. September 2019

Stel­lung­nahme zu den Wahlen in Sachsen und Brandenburg

Wie erobern wir verlo­renes Terrain für die frei­heit­liche Demo­kratie zurück? Zu den Wahl­er­geb­nissen in Sachsen und Bran­den­burg erklärt Ralf Fücks, Geschäfts­führer des Berliner Thinktanks „Zentrum Liberale Moderne“:

Pressemitteilung ​ 28. August 2019

Gedenk­ver­an­stal­tungen für die Holo­caust­opfer in Czernowitz

Das Zentrum Liberale Moderne lädt im September zu vier Veran­stal­tungen in der west­ukrai­ni­schen Stadt Czer­no­witz ein. Im Mittel­punkt steht das Gedenken an die Grau­sam­keiten, die während der Shoah auf dem...

Pressemitteilung ​ 12. Juni 2019

Offener Brief an den Europarat: Bleiben Sie standhaft!

Die Parla­men­ta­ri­sche Versamm­lung des Euro­pa­rats steht vor einer wichtigen Entschei­dung: Soll sie dem russi­schen Druck nachgeben und damit ihre Rolle als Wächterin der euro­päi­schen Grund­werte aufgeben? Selbst­ver­leug­nung ist die falsche...

Pressemitteilung ​ 08. Mai 2019

Anne Applebaum stellt „Roter Hunger“ vor

Am 13. Mai präsen­tiert die US-Histo­ri­kerin in einer gemein­samen Veran­stal­tung des Zentrums Liberale Moderne und der Frank­furter Allge­meinen Zeitung ihr neues Buch. Thema ist der „Holodomor“, die gezielte Hunger­po­litik Stalins, der...

Pressemitteilung ​ 03. April 2019

Vorstel­lung von „Sicher­heit im Wandel“ in Berlin

Am 6. Mai präsen­tiert die Exper­ten­kom­mis­sion „Sicher­heit im Wandel“ ihre Hand­lungs­emp­feh­lungen erstmals der Hauptstadt-Öffentlichkeit.

Pressemitteilung ​ 20. März 2019

Der Bericht der Exper­ten­kom­mis­sion „Sicher­heit im Wandel“

55 Hand­lungs­emp­feh­lungen zur Stärkung des gesell­schaft­li­chen Zusam­men­halts in Zeiten stür­mi­scher Veränderungen.

Pressemitteilung ​ 

Die Einlei­tung des Berichts „Sicher­heit im Wandel“

Einfüh­rung in den Bericht und Zusam­men­fas­sung der Ergebnisse.

Pressemitteilung ​ 

Kapitel 1 des Berichts „Sicher­heit im Wandel“: Bildung

Befä­hi­gung des Einzelnen: Bildung und lebens­langes Lernen.

Pressemitteilung ​ 

Kapitel 2 des Berichts „Sicher­heit im Wandel“: Soziale Sicherung

Soziale Sicherung und gesell­schaft­liche Teilhabe.

Pressemitteilung ​ 

Kapitel 3 des Berichts „Sicher­heit im Wandel“: Innere Sicherheit

Es ist das Recht jedes Einzelnen, in Frieden zu leben.

Pressemitteilung ​ 

Kapitel 4 des Berichts „Sicher­heit im Wandel“: Öffent­liche Institutionen

Öffent­liche Insti­tu­tionen und aktive Bürgergesellschaft.

Pressemitteilung ​ 01. März 2019

Fach­kon­fe­renz „Sicher­heit im Wandel“

Am 22. März wird die Exper­ten­kom­mis­sion „Sicher­heit im Wandel“ ihren Abschluss­be­richt im Rahmen einer Fach­kon­fe­renz präsen­tieren. Dort wird die Kommis­sion erstmals ihre Hand­lungs­emp­feh­lungen mit der Öffent­lich­keit diskutieren.

Pressemitteilung ​ 08. Dezember 2018

Projekt­be­ginn: Gegner­ana­lyse – Anti­li­be­rales Denken von Weimar bis heute

Mit einer Podi­ums­dis­kus­sion und dem Launch der Website www.gegneranalyse.de startet LibMod sein Projekt zur Ideen­ge­schichte der anti­li­be­ralen Revolte. Ziel des Projekts: Die langen Linien anti­li­be­ralen Denkens für die heutige Debatte aufzuarbeiten.

Pressemitteilung ​ 21. November 2018

Ausschrei­bung: Sylke-Tempel-Fellowship

Sylke Tempel war eine heraus­ra­gende Stimme der deutschen Außen­po­litik. In Gedenken an die Chef­re­dak­teurin der Zeit­schrift „Inter­na­tio­nale Politik” beteiligt sich das Zentrum Liberale Moderne an der Einrich­tung eines Sylke-Tempel-Fello­w­­ship. Thema des...

Pressemitteilung ​ 01. November 2018

Von #MeTwo zum #German­Dream

Wie gestalten wir die Einwan­de­rungs­ge­sell­schaft? Dieser Frage ist das Zentrum Liberale Moderne im Oktober im Rahmen der Roun­d­­table-Reihe “Chal­len­ging Democracy” mit dem Progres­siven Zentrum nach­ge­gangen. Mit von der Partie waren...

Pressemitteilung ​ 15. August 2018

Treffen Merkel-Putin: Viel­leicht die letzte Chance, Oleg Sentsov zu retten

Marie­luise Beck und Ralf Fücks: Wenn Kanzlerin Merkel den russi­schen Präsi­denten trifft, geht es auch um Leben und Freiheit für Oleg Sentzov. Putin hat es in der Hand, die Beziehungen...

‌​ 

Veran­stal­tung: Gesell­schaft­li­che Resi­li­enz in Zeiten stür­mi­scher Veränderung

Am 13. September bringt die Hans-Böckler-Stiftung zahl­reiche Akteure aus Wirt­schaft, Wissen­schaft, Politik und Gewerk­schaften zur Plattform „Arbeit der Zukunft – LABOR.A“ zusammen. Ein Tag voller Debatten und Workshops: ein Markt der Möglich­keiten. Das Zentrum...

Pressemitteilung ​ 24. Mai 2018

MH17: Die poli­ti­sche Verant­wor­tung des Kreml steht auf der Tagesordnung

Zur Erin­ne­rung: Beim Abschuss von MH17 haben 298 unschul­dige Men­schen ihr Leben ver­lo­ren. Die inter­na­tio­nale Gemein­schaft kann ein solches Kriegs­ver­bre­chen nicht unter den Teppich kehren.

Pressemitteilung ​ 28. Februar 2018

Exper­ten­kom­mis­sion „Sicher­heit im Wandel“ stellt sich vor

Im Februar 2018 nahm die Exper­ten­kom­mis­sion „Sicher­heit im Wandel – Gesell­schaft­li­cher Zusam­men­halt in Zeiten stür­mi­scher Verän­de­rung“ ihre Arbeit auf. Was will die Kommis­sion? Wer sind die Experten? Wie wird die Kommission...

Zentrum Liberale Moderne

Pressemitteilung ​ 21. November 2017

Das Zentrum Liberale Moderne geht an den Start

„Die fangen was Neues an und nennen sich gleich Zentrum. Die waren früher schon frech. Das finde ich gut“ – so Bundes­prä­si­dent a.D. Joachim Gauck in seinem Grußwort an die...

© 2022 LibMod   Impressum   Daten­schutz   Spenden!   Kontakt