• Spenden!
  • English

libmod.delibmod.de
  • Aktuell
    • Termin­ka­lender
    • Aktuelle Veran­stal­tungen
    • Veran­stal­tungen Rückschau
    • LibMod in den Medien
    • Newsletter
    • Presse­mel­dungen
  • Projekt­seiten
    • > Narrativ-Check
    • > Ukraine verstehen
    • > Russland verstehen
    • > O[s]tklick
    • Inter­na­tional Expert Network Russia
    • Östliche Partner­schaft Plus
    • Ökolo­gische Moderne
    • Liberale Demokratie
    • Netzwerk Nahost
  • Medien
    • Publi­ka­tionen
    • Artikel
    • Videos
    • Podcasts
    • Zwischenrufe
    • Dossiers
  • Wer wir sind
    • LibMod
    • Unser Team
    • Gesell­schafter
    • Beirat
    • Autoren
    • Jobs
    • Ausschrei­bungen
  • Kontakt
  • Aktuell
    • Termin­ka­lender
    • Veran­stal­tungen
    • LibMod in den Medien
    • Newsletter
    • Presse­mel­dungen
  • Projekt­seiten
    • > Narrativ-Check
    • > Ukraine verstehen
    • > Russland verstehen
    • > O[s]tklick
    • Inter­na­tional Expert Network Russia
    • Östliche Partner­schaft Plus
    • Ökolo­gische Moderne
    • Liberale Demokratie
    • Netzwerk Nahost
  • Medien
    • Publi­ka­tionen
    • Artikel
    • Videos
    • Podcasts
    • Zwischenrufe
    • Dossiers
  • Wer wir sind
    • LibMod
    • Unser Team
    • Gesell­schafter
    • Beirat
    • Autoren
    • Jobs
    • Ausschrei­bungen
  • Kontakt
  • Spenden!
  • Daten­schutz­er­klärung
libmod.de

‌​ 14. Dezember 2022

Eckpunkte zur Zukunft der deutschen Chemie-Industrie

Die chemische Industrie ist eine tragende Säule der deutschen Indus­trie­land­schaft. Für den Klima­schutz ist sie Problem und Problem­löser zugleich, sie kann und muss eine zentrale Rolle beim Übergang in eine klima­neu­trale Indus­trie­ge­sell­schaft spielen.

Analyse ​ 29. April 2022

Factsheet 7: Chemi­ka­li­en­stra­tegie für Nachhal­tigkeit (CSS)

Mit mehr als 40 Rechts­vor­schriften verfügt die EU über ein umfas­sendes Chemi­ka­li­en­recht. Unter­nehmen sind durch jenes u. a. dazu verpflichtet, alle in Europa herge­stellten oder nach Europa impor­tierten chemi­schen Stoffe...

Analyse ​ 

Factsheet 6: Pflan­zen­schutz und chemische Dünge­mittel – Zwischen Ernäh­rungs­si­cherheit, Klima­schutz und Schutz der Ökosysteme

Die Landwirt­schaft sowie die Debatte über deren Zukunft bewegt sich im Spannungsfeld von Ernäh­rungs­si­cherheit, Klima­schutz und Schutz der Biodi­ver­sität. Zusätz­liche Komple­xität erhält das Thema durch die wichtiger werdende Rolle von...

Analyse ​ 11. März 2022

Factsheet 5: Beiträge der Pflan­zen­züchtung zu einer nachhal­tigen Landwirtschaft

Die Pflan­zen­züch­tung ist eine wich­tige Stell­schrau­be für die Trans­for­ma­tion der Land­wirt­schaft hin zu einer nach­hal­ti­gen sowie zugleich ertrag­rei­chen Branche. Moderne Züch­tun­gen leisten einen großen Beitrag zur Stei­ge­rung und Sta­bi­li­tät von...

Analyse ​ 09. März 2022

Factsheet 4: Die deutsche Pharmaindustrie

Galt Deutschland früher als „Apotheke der Welt“, gerät der heimische Pharma­sektor unter Druck: Der globale Stand­ort­wett­bewerb verschärft sich zunehmend und die Erfolgs­ge­schichte ist kein Selbst­läufer mehr. Noch ist Deutschland aber...

Analyse ​ 13. Dezember 2021

Factsheet 3: Kreis­lauf­wirt­schaft in der deutschen chemi­schen Industrie

Auch wenn viele Details noch nicht entschieden sind, wird große Erwartung in die Kreis­lauf­wirt­schaft gesetzt. Durch diese können Ressourcen geschont und große Mengen klima­schäd­licher Gase gespart werden. Zudem kommen neue...

Analyse ​ 06. Dezember 2021

Factsheet 2: Klima­neu­tra­lität in der chemi­schen Industrie

Das zweite Factsheet der Reihe nimmt die Heraus­for­de­rungen einer klima­neu­tralen Trans­for­mation der chemi­schen Industrie in Deutschland in den Fokus. Mit Blick auf den Klima­wandel ist die Chemie­branche in zweierlei Hinsicht...

Analyse ​ 22. November 2021

Factsheet 1: Die chemische Industrie in Deutschland und der Welt

Im ersten Factsheet dieser Reihe werden zentrale Zahlen und Fakten rund um die chemische Industrie in Deutschland darge­stellt: Umsatz, Beschäftige, Vielfalt der Branche, Struktur der Branche, Energie­in­ten­si­vität, CO2-Verbrauch. 

Foto:Shutterstock, Alexander Kirch

Analyse Ralf Fücks 29. Juli 2021

Nachhal­tiges Wachstum und menschen­würdige Arbeit: Der Beitrag der Chemie­in­dustrie zum SDG Nr. 8

Ralf Fücks analy­siert die Rolle der Chemie­in­dustrie in der der notwen­digen grünen indus­tri­ellen Revolution – unter dem Aspekt des achten der fünfzehn „Sustainable Develo­pment Goals“: „menschen­würdige Arbeit und nachhal­tiges Wachstum“....

© LibMod   Impressum   Daten­schutz   Spenden!   Kontakt