Essay 27. Januar 2022 „Der süßliche Geruch von Menschenfleisch lag über der Stadt“ Von den etwa sechs Millionen Holocaust-Opfern wurden zwischen 2,2 und 2,5 Millionen in der ehemaligen Sowjetunion – hauptsächlich in der Ukraine ermordet. In einem Essay erinnert die Odesaer Schriftstellerin Jaroslawa Risnykowa...
VeranstaltungNikolaus von Twickel 10. November 2021 Grundstein gegen das Vergessen 80 Jahre nach dem Massaker von Odesa wurde der Grundstein für ein neues Mahnmal gelegt. 1941 hatten die deutschen und rumänischen Besatzer in der Schwarzmeerstadt rund 25.000 Menschen überwiegend jüdischer...
Allgemein 26. Oktober 2021 Bilder von der Grundsteinlegung für das Holocaust-Mahnmal in Odesa Am 22. Oktober wurde in Odesa der Grundstein für eine neue Gedenkstätte für das Massaker von 1941 gelegt. Das künftige Mahnmal geht auf eine Initiative des Zentrums Liberale Moderne zurück und...
Pressemitteilung 19. Oktober 2021 Gedenken an das Babyn Jar von Odesa und Grundsteinlegung für das Holocaust-Mahnmal Gedenken an das Massaker von 1941 und Grundsteinlegung für künftige Gedenkstätte „Gegen das Vergessen“ am 22.10.2021 in Odesa, Ukraine.
Dossier 26. Januar 2021 Marieluise Beck zum Mahnmal in Odesa Marieluise Beck entwickelte ihr besonderes Interesse für die Ukraine im Zuge des „Euromaidan“ 2013/2014. Als sie im Zuge einer Stadtführung zufällig von der Ermordung von 25.000 großteils jüdischer Einwohner Odesas...
Marieluise Beck 14. Mai 2020 Unser Ziel: Eine würdige Gedenkstätte für die Opfer von Odesa LibMod arbeitet darauf hin, dass am Ort der Ermordung der jüdischen Bewohner Odesas eine würdige Gedenkstätte entsteht. Zurzeit befinden sich dort Mülleimer, Parkplätze und ein Spielplatz. Dabei handelt es sich...