Am 8. Mai gedenken wir der Befreiung Europas vom Nationalsozialismus – ein Gedenktag, der in der Ukraine und in Russland sehr unterschiedlich begangen wird. In unseren Archiven und Beiträgen beleuchten wir diese historischen Brüche und laden wir dazu ein, Erinnerung neu zu gestalten: kritisch, solidarisch, wehrhaft.
Angesichts des Ausmaßes von Gewalt und Feindseligkeit seit dem 7. Oktober scheint eine politische Lösung des israelisch-palästinensischen Konflikts weit entfernt. Zugleich ist sie dringender als je zuvor. Ein neues LibMod-Projekt will gemeinsam mit Expert/Innen aus der Region die Chancen für eine Zweistaatenlösung und für Sicherheit und Zusammenarbeit im Nahen Osten ausloten.
Durch konjunkturelle Themensetzungen, crossmediale Angebote und Verschwörungserzählungen verbindet das Magazin Compact unterschiedliche politische Milieus. Dabei werden Themen auf Feindbilder zugespitzt und rechtsextreme Inhalte normalisiert
„Transhumanismus“ ist auch in rechtspopulistischen und „alternativen” Medien ein Thema. Als mit Verschwörungserzählungen angereichertes Zerrbild einer notwendigen Debatte verbindet er antidemokratische Diskurse.
Das fossile, ressourcenfressende Wirtschaften ist nicht zukunftsfähig. Wie können wir „intelligent wachsen“ und eine freiheitliche Lebensweise bewahren, ohne die globalen Ökosysteme zu zerstören?
Das fossile, ressourcenfressende Wirtschaften ist nicht zukunftsfähig. Wie können wir „intelligent wachsen“ und eine freiheitliche Lebensweise bewahren, ohne die globalen Ökosysteme zu zerstören?
Die liberale Demokratie ist von verschiedenen Seiten unter Druck geraten: Von außen durch autoritäre Regime, von innen durch populistische Bewegungen und Parteien. Das gilt umso mehr für den Liberalismus als Denkschule und politische Praxis. In diesem Dossier versammeln wir Ideen für einem neuen Liberalismus.
Eine antiliberale Internationale fordert die liberale Demokratie heraus. Autoritäre Mächte wie Russland und China und rechtsnationale Bewegungen im Westen verbünden sich gegen die offene Gesellschaft.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.