Konferenz „Die Ukraine und wir“

KONFERENZ

DIE UKRAINE UND WIR –
Was bedeutet die russische Aggression für Europa?

Unsere große inter­na­tionale Kon­fe­renz „Die Ukraine und wir“ in der Hessi­schen Landes­ver­tretung Berlin hat ein rie­si­ges Inter­esse aus­ge­löst. Über 30 gela­dene Exper­tin­nen und Exper­ten dis­ku­tier­ten in 7 Panels vor über 160 Zuschauern vor Ort über die Fra­ge­stel­lung „Was bedeutet die russische Aggression für Europa“.

Was bedeutet der Krieg für Europa und welche Schluss­fol­ge­rungen müssen wir im Hinblick auf die künftige europäische Sicher­heits­ordnung ziehen? Darüber disku­tierten wir am 11. Oktober auf unserer Ukraine-Konferenz mit inter­na­tio­nalen Exper­tinnen und Experten aus Wissen­schaft und Politik. Mit Inputs u.a. von Dmytro Kuleba, Timothy Garton Ash, Andrius Kubilius und Oleksii Makeiev.

Ziel der Konferenz war es, das Verständnis für die Prozesse zu vertiefen, die diesen Krieg überhaupt erst ermög­licht haben, die Auswir­kungen des Krieges für die Ukraine und Europa zu disku­tieren und Schluss­fol­ge­rungen für die künftige europäische Sicher­heits­ordnung zu ziehen.

Einen aus­führ­li­chen Bericht finden Sie hier in Kürze.

Textende

Hat Ihnen unser Beitrag gefallen? Dann spenden Sie doch einfach und bequem über unser Spendentool. Sie unter­stützen damit die publi­zis­tische Arbeit von LibMod.

Spenden mit Bankeinzug

Spenden mit PayPal


Wir sind als gemein­nützig anerkannt, entspre­chend sind Spenden steuerlich absetzbar. Für eine Spenden­be­schei­nigung (nötig bei einem Betrag über 200 EUR), senden Sie Ihre Adress­daten bitte an finanzen@libmod.de

Verwandte Themen

Newsletter bestellen

Mit dem LibMod-Newsletter erhalten Sie regel­mäßig Neuig­keiten zu unseren Themen in Ihr Postfach.

Mit unseren Daten­schutz­be­stim­mungen
erklären Sie sich einverstanden.