• Spenden!
  • English

libmod.delibmod.de
  • Wer wir sind
    • LibMod
    • Unser Team
    • Autoren
    • Jobs
  • Projekt­seiten
    • > Gegner­ana­lyse
    • > Ukraine verstehen
    • > Russland verstehen
    • > O[s]tklick
    • Inter­na­tional Expert Network Russia
    • Östliche Part­ner­schaft Plus
    • Ökolo­gi­sche Moderne
    • Liberale Demo­kratie
  • Medien
    • Publi­ka­tionen
    • Videos
    • Podcasts
    • Zwischen­rufe
  • Aktuell
    • Veran­stal­tungen
    • LibMod in den Medien
    • News­letter
    • Pres­se­mel­dungen
  • Kontakt
libmod.de

Analyse Thieß Petersen 28. Oktober 2021

Klima­schutz: Chancen und Grenzen eines CO2-Preises

CO2-Preise sind grund­sätz­lich ein geeig­netes Instru­ment, um zu einer grünen Ökonomie zu kommen. Sie müssen aber politisch flankiert werden. Eine Analyse.

Foto:Shutterstock, Alexander Kirch

Analyse Jan Schnellenbach 04. Februar 2021

Die Offene Gesell­schaft ist die bessere Antwort auf den Klimawandel

Nur offene Gesell­schaften werden die Inno­va­tionen hervor­bringen, um dem Klima­wandel effektiv zu begegnen. Das funk­tio­niert nicht trotz, sondern mit wirt­schaft­li­chem Wachstum, erklärt Jan Schnellenbach.

Podcast ​ 11. Januar 2021

Klima­schutz durch CO2-Entnahme aus der Atmo­sphäre – Rettung oder Risiko?

Mit Ralf Fücks, Prof. Karen Pittel und Dr. Oliver Geden. Für eine effektive Begren­zung der Klima­er­wär­mung scheint es notwendig, CO2 aus der Atmo­sphäre zu ziehen. Denn die Welt­ge­mein­schaft kommt zu langsam...

Analyse Ralf Fücks 06. Juli 2020

Zwischenruf: Zukunft des Fliegens

Das Fliegen ist ein uralter Traum der Mensch­heit. Inzwi­schen hat es seine Unschuld verloren. Aber der Mensch ist kein Nest­ho­cker. Wir wollen die Welt kennen­lernen, im Ausland studieren, inter­na­tio­nale Partner...

Buchbesprechung Peter Unfried 11. September 2019

Ein Kursbuch für die öko-soziale Marktwirtschaft

Der Verzicht der Privi­le­gierten wird ange­sichts von bald zehn Milli­arden Menschen und wach­senden Mittel­schichten das Klima nicht retten. Wie die ökolo­gi­sche Moder­ni­sie­rung der Ökonomie gelingen kann, beschreibt der Band „Soziale...

‌Ralf Fücks 05. Juli 2019

Unsere wich­tigste Ressource heißt Kreativität

Der Klima­wandel zwingt zur ökolo­gi­schen Trans­for­ma­tion des Kapi­ta­lismus. Die Dekar­bo­ni­sie­rung unserer Wirt­schaft und Gesell­schaft ist ein enormer Kraftakt und zugleich eine große Chance für kreative Kräfte in Wirt­schaft und Gesellschaft....

‌Jan Minx 25. Januar 2018

Klima­schutz braucht mehr Mut

Die rasante Entwick­lung von Wind- und Solar­energie allein wird dem Klima­wandel nicht den Garaus machen. Die Emis­sionen von Treib­haus­gasen wachsen global weiter. Auch Deutsch­land konnte die Kohle bisher nicht als...

© 2022 LibMod   Impressum   Daten­schutz   Spenden!   Kontakt