• Spenden!
  • English

libmod.delibmod.de
  • Aktuell
    • Termin­ka­lender
    • Aktuelle Veran­stal­tungen
    • Veran­stal­tungen Rückschau
    • LibMod in den Medien
    • Newsletter
    • Presse­mel­dungen
  • Projekt­seiten
    • > Narrativ-Check
    • > Ukraine verstehen
    • > Russland verstehen
    • > O[s]tklick
    • Inter­na­tional Expert Network Russia
    • Östliche Partner­schaft Plus
    • Ökolo­gische Moderne
    • Liberale Demokratie
    • Netzwerk Nahost
  • Medien
    • Publi­ka­tionen
    • Artikel
    • Videos
    • Podcasts
    • Zwischenrufe
    • Dossiers
  • Wer wir sind
    • LibMod
    • Unser Team
    • Gesell­schafter
    • Beirat
    • Autoren
    • Jobs
    • Ausschrei­bungen
  • Kontakt
  • Aktuell
    • Termin­ka­lender
    • Veran­stal­tungen
    • LibMod in den Medien
    • Newsletter
    • Presse­mel­dungen
  • Projekt­seiten
    • > Narrativ-Check
    • > Ukraine verstehen
    • > Russland verstehen
    • > O[s]tklick
    • Inter­na­tional Expert Network Russia
    • Östliche Partner­schaft Plus
    • Ökolo­gische Moderne
    • Liberale Demokratie
    • Netzwerk Nahost
  • Medien
    • Publi­ka­tionen
    • Artikel
    • Videos
    • Podcasts
    • Zwischenrufe
    • Dossiers
  • Wer wir sind
    • LibMod
    • Unser Team
    • Gesell­schafter
    • Beirat
    • Autoren
    • Jobs
    • Ausschrei­bungen
  • Kontakt
  • Spenden!
  • Daten­schutz­er­klärung
libmod.de

‌​ 16. September 2020

Wir sind ein Volk?

Auf Einladung des Zentrums Liberale Moderne und des Berliner Ensembles disku­tierten Wolfgang Schäuble, Angela Marquardt, Werner Schulz und Richard Schröder mit Ralf Fücks über fortwir­kende Irrita­tionen und Diskre­panzen 30 Jahre...

Essay Ralf Fücks 13. Februar 2020

Joachim Gauck: ein linker, liberaler Konservativer

Als Freigeist steht Joachim Gauck für das große Geschenk der DDR-Opposition an die alte Bundes­re­publik: Der ehemalige Bundes­prä­sident – im Januar feierte er seinen 80. Geburtstag –, bewegt sich quer...

Filmkritik Marko Martin 25. Januar 2019

Die Bundes­re­publik, eine neoli­berale Kältekammer?

Lauschiger Osten, kalter Westen: Zum 30. Jahrestag von ungari­scher Grenz­öffnung und Berliner Mauerfall will die Roman­ver­filmung „Adam und Evelyn“ eine andere Geschichte erzählen.

Debatte Michael Bittner 07. November 2018

Zwischen Rebellion und Weltflucht: Die roman­ti­schen Ursprünge der autori­tären Revolte

Vielen West­deut­schen fällt es schwer zu ver­ste­hen, warum gerade Ost­deut­sche, die doch einst die Ber­li­ner Mauer zum Ein­sturz gebrach haben, nach Abschot­tung rufen. Aber in den Romanen Uwe Tell­kamps zeigt...

‌Klaus Lederer 19. Juli 2018

Klaus Lederer: „Der Rote Gott. Stalin und die Deutschen“

Mit seiner Rede zur Eröffnung der Ausstellung „Der rote Gott – Stalin und die Deutschen“ in der Gedenk­stätte Hohen­schön­hausen hat der Berliner Kultur­se­nator Klaus Lederer ein Zeichen gesetzt. Schonungslos benennt...

Kolumne Marko Martin 07. März 2018

Pegida: Wie aus DDR-Dissi­denten Wutbürger werden

Nicht wenige DDR-Bürger­­rechtler haben sich Pegida angeschlossen. LibMod-Kolumnist Marko Martin berichtet über ein Streit­ge­spräch im Berliner Stasi-Museum, in dem freiheit­liche Dissi­denten auf Apolo­geten der AfD treffen. Warum fällt es ausgerechnet...

© LibMod   Impressum   Daten­schutz   Spenden!   Kontakt